• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 3 Kritikthread

Schmuben

Themenersteller
Auch hier nach dem Motto besser säpt als nie ;)

Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!

Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen:
29.04.2013 - 13.05.2013 Bilder
13.05.2013 - 20.05.2013 Kritiken

Bilder für diesen Teil
Plauder- und Diskussionsthread

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Jomi0608

Teil 1
Ein tolles Bild, vor allem von der Farbgebung des Himmels. An der Vereinfachung durch Beschnitt finde ich gut, dass der Horizont als auch die Sonne im Drittel-schnitt liegen. Da ich bei dem Foto den Himmel wesentlich spannender als die Landschaft finde, könnte ich es mir auch sehr gut in einem Hochformat vorstellen.

Teil 2
Das nenne ich den perfekten Moment: Der verschlafene Blick des zweiten Schafs im Hintergrund ist genial! Die Vereinfachung ist durch den engen Bildschnitt des Fotos gut umgesetzt, vermutlich hätte der Hintergrund nichts spannendes zu bieten und da ist es richtig, nicht mehr als nötig aufzunehmen.
 
Schmuben

Teil 1
Für mich bleibt das Foto leider langweilig, es fehlt immer noch der eine, spannende Blickfang. Zu einer Vereinfachung finde ich das Foto ungeeignet, es entfaltet keine andere Wirkung als zuvor. Es wurde nichts wesentliches oder störendes Entfernt.

Teil 2
Hier hast du leider die Grundlagen der Bildgestaltung vergessen, das Motiv ist zu mittig und leider ist viel uninteressanter Hintergrund zu sehen. Gut finde ich, dass das Foto im Wesentlichen nur aus zwei Farbtönen (gelb und grau) besteht, so kann man dahingehend eine Vereinfachung erkennen.
 
dslrfkoerndslrf

Teil 1
Die Vereinfachung durch den Beschnitt ist im Ansatz gut umgesetzt. Ich würde hier sogar noch weitergehen und noch mehr beschneiden, da ich immer noch links / links oben zu viele unwichtige Elemente finde. In einem engen Beschnitt kann das ein gutes Motiv sein.

Teil 2
Das Foto hat schon etwas malerisches an sich. Vom Bildaufbau könnte die Blüte zusätzlich zur vertikalen auch in der horizontalen im Drittelschnitt liegen. Es ist wirklich nur die eine Blüte scharf, Vereinfachung gelungen.
 
FcFanLaura

Teil 1
Die Vereinfachung ist im Prinzip gelungen, nur fehlt mir beim Beschnitt etwas Platz seitlich von der Blüte. Hier finde ich es doch zu eng beschnitten, die eine unscharfe und geschlossene Blüte im Hintergrund würde ich sogar lassen, die finde ich aufwertend.

Teil 2
Vom Bildaufbau den goldenen Schnitt umgesetzt, ein prima Schärfeverlauf hinbekommen. Der große Grashalm stört etwas, den könnte man aber gut per EBV retuschieren bzw. zumindest verkleinern.
 
Canica

Teil 1
Vom deinen Beschnittvarianten finde ich das unterste am gelungensten. Die Bahn ist im rechten Drittel platziert, es ist nur der für mich interessanteste Part der Straßenbahn zu sehen. Der uniteressante Himmel ist verschwunden, die rote Stange auf der Schiene auch. Gute Umsetzung!

Teil 2
Hier bin ich wieder etwas gespalten. Die Hausfassade an sich ist ein gutes Motiv, die Reflexionen in der Fensterscheibe trüben den Gesamteindruck. Vom Bildaufbau fehlt mir das zentrale Motiv im Drittelschnitt (Türe, Fenster oder beides?), es ist perspektivisch Verzerrt und wirkt dadurch wohl leicht nach links kippend. Und dann ist da noch dieses Grafitti :evil:
Gut passend finde ich die triste Farbgebung, hier kann ich mir auch einen Schwarz-Weiss-Abzug gut vorstellen.

Fleißaufgabe
Dieses Foto hätte dein zentraler Aufgabenteil 2 werden müssen. Die Blüte im Drittelschnitt, wenig Hintergrund, der fast quadratische Beschnitt konkurriert zur runden Blüte. Der zarte, rosa-Hauch verleiht dem Motiv zusätzlich eine zierliche / zerbrechliche Anmutung.
 
Doggydog

Teil 1

Die Blüte hast du super getroffen. Extrem Scharf von der Mitte bis in die Spitzen der Blätter. Auch die Art der Vereinfachung, also dass die Blüte alleine im bild ist, finde ich gut. Was ich nicht so gut finde, ist zum einen die Ansicht von oben, zum anderen, dass sie so eng beschnitten ist, was allerdings kaum anders möglich war, da du ja die anderen Blüten nicht im Bild haben wolltest. Mir gefällt prinzipiell die farbige Variante besser, eine Blüte muss einfach leuchten :)

Teil 2

Das Fliegenbild gefällt mir sehr gut. Wobei ich es tatsächlich besser fände, wenn sie bis zu den Füßen scharf wäre (warum ist im Nahbereich die Tiefenschärfe begrenzt? Ehrliche Frage, ich weiß es gerade wirklich nciht)
Die Fliege hebt sich sehr gut vom Hintergrund ab und die Vereinfachung ist dir sehr gut gelungen. Das Glitzern des Wassers auf dem Blatt gibt noch zusätzlichen Pepp.

Das Vogel -Bild gefällt mir nicht ganz so gut, in erster Linie deshalb, weil man zweimal gucken muss, um den Vogel zu sehen. Er ist doch zwischen den Blättern etwas versteckt und hebt sich gar nicht ab. Hier ist mE. die Vereinfachung nicht so gut gelungen.
 
Schmuben

Teil 1

Das Bild gefällt mir so auf jeden fall besser als vorher. Allerdings fehlt mir irgendwie einfach der Kopf. Obwohl das Bild so schon Spannung erzeugt. Man wartet förmlich darauf, dass sie wieder auftaucht. Die Vereinfachung ist gelungen, da nicht mehr so viel unnötiges Wasser im Bild ist. Ich hätte allerdings unten etwas mehr Platz gelassen, dann hätte die Ente mehr Platz zum wieder auftauchen.

Teil 2

Das Bild sagt mir nicht sehr zu. Zum einen die PErspektive von oben, dann der triste Stein als Hintergrund, der zudem recht unruhig ist und zu Guter letzt noch die Unschärfe der Blüte. Außerdem ist die Blüte genau in der Mitte des Bildes, was es leider nicht interessanter macht. Durch den unruhigen Hintergrund, der sehr viel Platz einnimmt, fehlt mir auch die Vereinfachung.
 
Dslrfkoerndslrf

Aufgabe 1:

Die Idee der Vereinfachung, die beiden aus der Mitte rauszunehmen, finde ich gut. Schön, wie sie ins Bild hineinschauen. Allerdings finde ich, dass du rechts von ihnen, also quasi hinter ihnen, etwas mehr Platz hättest lassen können. Und schade finde ich, dass man nicht erkennt, was sie genau anschauen, ist da links ein See oder sowas? Das hätte ich gut gefunden, wenn man den noch zumindest ansatzweise, sieht.

Aufgabe 2

Für ein Bild nach dem Prinzip der Vereinfachung ist mir hier der Hintergrund noch viel zu unruhig. Mein Blick zieht irgendwie abwechseln zu den Blüten im HG und zu denen im Vordergrund. Am eigentlichen Motiv bleibt er kaum hängen. Zumal die Blüte auch recht klein im Verhältnis zu den anderen, eigentlich nicht so wichtigen ist.
 
FCFanLaura

Aufgabe 1

Die Vereinfachung ist dir auf jeden Fall gelungen, du hast es geschafft, die Blüte als Motiv hervorzuheben. Auch das wegstempeln ist gut gemacht. Evtl. hätte ich versucht, die Blüte nicht ganz mittig (also horizontal gesehen) zu setzen, sondern etwas mehr rechts, wobei es gar nicht unbedingt 1/3 sein müsste, sonst könnte sie ja nicht mehr so formatfüllend sein. Schade finde ich, dass die Schärfentiefe recht gering ist, eine etwas kleinere Blende wäre vielleicht schön gewesen.

Aufgabe 2

Schön freigestellt, das Gänseblümchen. Der Grashalm allerdings stört mich eher etwas. Außerdem hätte ich evtl. noch einen etwas kleineren Ausschnitt gewählt. Ich finde, das Gänseblümchen wirkt etwas verloren.
 
Canica

Aufgabe 1

Ehrlich gesagt gefällt mir keine deiner Vereinfachungen so richtig. Den weißen Himmel würde ich wegschneiden, der trägt nichts zur Bildwirkung bei. Dann würde ich aber auch links soweit beschneiden, dass man diese Absperrung auf der Schiene gerade noch sehen kann. Dann hast du ein normales Format und man kann das wichtigste, was zur Bildwirkung beiträgt und zu deinem Thema Verfall auch dazugehört, sehen.

Aufgabe 2

Das Bild finde ich ganz gut. Vereinfachung hast du gut hinbekommen und was ich besonders schön und interessant finde, ist die Spiegelung im Fenster. Die passt auch vom Bildaufbau ganz gut und ohne sie wäre das Bild recht langweilig.

Fleiß

Das hast du eine sehr schöne Blüte gefunden. Mir persönlich gefällt eine Perspektive von weiter unten besser, es wirkt dann nicht so zweidimensional. Und den Blütenrest links unten würde ich noch versuchen zu entfernen.
 
Jomi0608

Aufgabe 1:
Die Farbe des Sonnenuntergangs gefällt mir sehr gut- auch die Stimmung kommt gut rüber. Durch den Beschnitt hast du dem ganzen viel mehr Ruhe gegeben- ich finde die Vereinfachung ist dir gelungen. Ich würde den 2. Beschnitt nehmen, da beim Ersten noch zu viel Rauch im unteren Teil zu sehen ist und die drittel-Regel beim Letzteren besser eingehalten wurde.

Aufgabe 2:
Genialer Moment, den Du da festgehalten hast, auch wenn der Speichel nicht ganz so lecker aussieht :D . Durch die Freistellung wird das Bild sehr vereinfacht. Allerdings wäre es natürlich noch einfacher, wenn nur das eine Schaf zu sehen wäre und die Straße im Hintergrund nicht zu erkennen wäre.
 
DoggyDog

Aufgabe 1:
Durch den Beschnitt konntest Du das Bild sehr vereinfachen. Jetzt lenkt wirklich nichts mehr von der Blüte ab- gut gelungen!
Die SW-Umsetzung finde ich allgemein auch nicht schlecht- die Struktur in der Blüte erkennt man jetzt wirklich gut. Allerdings ist hier der Hintergrund im Vergleich zu den ersten Bildern wieder viel unruhiger - eventuell hättest Du die hier die Grüntöne etwas mehr zurücknehmen müssen. Zum Thema Vereinfachung würde ich die SW-Umsetzung daher als weniger gelungen betrachten.

Aufgabe 2:
Ich muß ehrlich sagen, dass mir dieses Bild nicht so sehr gefällt. - Dein Ameisenbild war da um längen besser. Hast Du hier sehr am Kontrast/Schärfe-Regler gespielt? Irgendwie knallt mir hier der Hintergrund zu stark. Eine Vereinfachung kann ich nicht erkennen- ich muss immer auf alle möglichen Teile des Bildes Blicken (Wassertropfen, Struktur des Blattes...). Leider ist auch die Fliege nicht richtig scharf, sodass ich sie auch nur teilweise als Motiv wahrnehme.

Aufgabe 2.1:
Hier ist die Vereinfachung schon besser, allerdings bekommt das Bild auch keine volle Punktzahl, da auf dem ersten Blick die Blätter ins Auge springen und nicht die Amsel.
 
Schmuben

Aufgabe 1:
Den Entena... kenn ich doch :D . Durch den Beschnitt hast Du erfolgreich den Zweig aus dem Bild entfernen können, sodass er weniger ablenkt. Allerdings ist dadurch das Motiv viel viel größer geworden- jetzt lenken Kleinigkeiten ab, die vorher nicht so ins Auge gefallen sind (z.B. das unruhige Wasser)- Leider hast Du das Gegenteil von "Vereinfachung durch zurückgehen" bewirkt.


Aufgabe 2:
Hier finde ich die Vereinfachung wiederum sehr gut gelungen. Der graue Hintergrund lenkt kaum ab und als allererstes betrachtet man wirklich die Blüte. Da sie der einzige Farbtupfer ist, wirkt das Bild fast wie ein Colorkey-Bild. - Sehr gut gemacht! Einzig die drittel-Regel hätte ich hier noch angewendet.
 
FcFanLaura

Aufgabe 1:
Das Ausgangsbild und auch die Vereinfachungen gefallen mir richtig gut. Wirklich störend fand ich im Ausgangsbild allerdings nur die Blüte links unten. Eventuell hätte ich die Blüte weniger eng beschnitten und dafür mehr grün auf der Rechten Seite der Blüte mit abgebildet. Die kleinen Farbtupfer im Hintergrund hätten mich nicht gestört.


Aufgabe 2:
Das Bild kommt mir sehr bekannt vor- ich glaube wir hatten hier die gleiche Idee :lol: . Von daher ist das Bild schon mal :top: :D .
Die Grashalme neben dem Gänseblümchen sind allerdings noch sehr scharf, was die Vereinfachung wieder stört.
 
Canica

Aufgabe 1:
Bei diesem Bild tue ich mich irgendwie schwer. Du hast zwar versucht unwesentliche Dinge herauszuschneiden und dadurch eine Vereinfachung zu bewirken, aber irgendwie hat das für mich nicht so richtig geklappt. Allerdings hätte ich auch keine Idee, wie man das hier durch Beschnitt besser hinbekommen hätte können.
Das Motiv selbst ist richtig gut- allerdings liegt zu viel Zeugs in der Nähe rum. Je mehr du beschneidest, desto mehr andere störende Elemente fallen auf. Für diese Aufgabe hier, finde ich das Bild eher ungeeignet.

Aufgabe 2:
Ich denke, dass das Bild hier mein Favorit aus allen Bildern ist. Die tristen Farben und vorallem die geniale Spiegelung finde ich richtig gut. Bis auf das Graffiti und das Wasser-Schild wirkt das Bild richtig gut zu deinem selbst gewählten Thema.
Zum Thema Vereinfachung (durch herangehen) finde ich das Bild auch top- Es wäre für uns vielleicht hilfreicher gewesen, wenn Du noch ein Bild mit den störenden Elementen rings rum gezeigt hättest - ich kann aber nichts meckern.


Fleißaufgabe:
Ähnlich wie bei DoggyDog hast du die Vereinfachung gut erreicht, indem einfach alles störende rausgeschnitten wurde. Allerdings hast du links unten einen kleinen Teil vergessen, von daher gibts leider einen Punkt abzug :D
 
Jomi0608

Aufgabe 1:

Bei dieser Aufgabe gefällt mir die letzte Vereinfachung am besten, weil dort nur wenig vom Rauch des Feuers übrig geblieben ist. Auf der ersten Variante sieht man noch zuviel davon, allerdings könnte es durchaus sein, dass das nur auffällt, weil man ja das Original kennt.

Aufgabe 2:


Hey, das Schaf steckt mir die Zunge raus. :grumble: :lol: Nein, im Ernst, das Bild gefällt mir sehr gut. Auch dass das Schaf im Hintergrund etwas verschwommen ist, finde ich gut. :top:
 
DoggyDog

Aufgabe 1:

Das Bild in Farbe gefällt mir besser, als die schwarz-weiße-Version. Allerdings muss ich zugeben, dass ich gerne verschiedene Beschnittvarianten gesehen hätte, da ich kein Freund des Hauptsache-Drittel-Regel-eingehalten bin. Ich könnte mir vorstellen, dass die Butterblume in verschiedenen Beschnitten richtig gut gewirkt hätte, weil das Bokeh sehr schön und durchgehend ist.

Aufgabe 2:


Hier gefällt mir Dein eigentliches Bild deutlich besser als die Fleißaufgabe. Den Vogel sieht man nicht als Hauptmotiv - besser gesagt, er fällt dafür nicht ausreichend auf, der Zweig ist krumm und der Himmel lenkt ausgerechnet hinter dem Vogel ein bisschen ab. Hier gehen meine gesamten Punkte an Dein Makro. :D Und da ist er wieder der Makro-Ruf. :ugly:
 
Schmuben

Aufgabe 1:

Die Ente ist super. :top: Auch die Farben wirken jetzt deutlich besser, der Beschnitt gefällt mir gut. Allerdings hättest Du sie ruhig weiter gen Rand experimentieren können. ;)

Aufgabe 2:


Ich habe es ja oben schon einmal geschrieben, ich bin überhaupt kein Fan des Hauptsache-Drittel-Regel eingehalten. Mir gefällt das Bild nämlich gut, das knallige Gelb kommt super zur Geltung, die Steine und sämtliches Geäst leitet gut zur Blüte hin - trotzdem hättest Du vielleicht noch mal hin und her experimentieren können. Durch die Steine im Hintergrund hätte ich mir sogar eine Gigantus-Perspektive leicht von unten super vorstellen können.
 
Jomi

Aufgabe 1:
Das Bild gefällt mir vor dem Beschnitt schon recht gut. Du hast recht, die Äste stören schon etwas. Den Rauch bzw. das Feuer finde ich persönlich nicht so schlimm.
Nach dem Beschnitt gefällt mir das Bild noch besser. 1/3 tel regel hast Du gut umgesetzt.

Das 2. Bild finde ich sehr amüsant. Die Vereinfachung wurde gut umgesetzt und die Unschärfe des Hintergrundes passt auch gut dazu!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten