• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 3 Bilderthrad

Schmuben

Themenersteller
Und weiter im Programm :top:

Hier bitte nur Bilder!

Teil 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen:
29.04.2013 - 13.05.2013 Bilder
13.05.2013 - 20.05.2013 Kritiken

Kritiken für diesen Teil kommen bald
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Aufgabe 1:
Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuchen dich an die Szene zu erinnern.
- Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hast.
- Beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung. Erkläre, warum du es auf diese Weise beschnitten hast.
- Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.


Aufgabe 2:
Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeige es und erkläre, warum Du es auf diese Weise vereinfacht hast, und was du getan hast, um die Vereinfachung zu bewirken.

Hinweise:
Ihr könnt die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.

Organisatorisches:
Bitte stellt alle Teile der Aufgabe in einen Post ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Post's benutzt werden).
Die Kritiken kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei der vorherigen Aufgabe pro Person einen neuen Post und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.


Viel Spaß!:top::top:
 
So, ich mach mal den Anfang.

Aufgabe 1

Original, hier sind noch recht viele störende Elemente, wie z.B. die Äste oben rechts.

Vereinfachung Original.jpg

1. Vereinfachung: Beschnitt um alle störenden Elemente zu entfernen. Die Äste oben rechts, das Auto unten auf der Straße und das Feuer kommen weg. Jetzt ist der Bildaufbau allerdings nicht so super. Also...

Verinfachung1.jpg

2. Vereinfachung: So beschnitten, dass der Horizont auf dem 3tel liegt und die Sonne ebenfalls.

Vereinfachung2.jpg

Man hätte auch von Anfang an so hereinzoomen können, dass die Äste nicht auf dem Bild sind und der Bildaufbau mit dem Horizont usw. passt.

Aufgabe 2

Vereinfachung3.jpg

Hier habe ich unsere Schafe auf der Weide fotografiert. WEnn die mähen, strecken sie dabei immer die Zunge raus. Das habe ich versucht festzuhalten. Zur Freistellung des einen Schafes habe ich die Blende geöffnet und außerdem durch heranzoomen die anderen Schafe der Herde aus dem Bild herausgelassen.
 
Teil 1
Hier das Originalbild, mich stören die angeschnittenen Blüten im Randbereich, zudem ist das Hauptmotiv langweilig in der Mitte platziert.
Teil 1-1.jpg

Teil 1.1
Beschnitt so durchgeführt, dass die störenden Blüten im Rand komplett verschwinden und das Hauptmotiv in das linke Drittel des Fotos verschoben wird.
Teil 1-2.jpg

Teil 1.2
Schwarz-Weiss-Variante entwickelt, da hierbei die schön gleichmäßige Blütenstruktur besonders zum Vorschein kommt.
Teil 1-3.jpg


Was ich bei der nächsten Aufnahme auf jeden Fall machen werde: Mein Stativ mitnehmen. Ich habe einige Makros Freihand geschossen (Aufnahmen waren ungeplant), deswegen habe ich aufgrund des AF die Motive eigentlich immer in der Mitte gehalten damit der Fokus möglichst perfekt sitzt. Ein Verschwenken ist im Makrobereich ohne Stativ fast nicht möglich, da man schnell den Schärfebereich verschiebt und das Motiv aus dem Fokus rutscht. Dies hätte zudem den Vorteil, dass ich die Regeln der Vereinfachung direkt bei der Aufnahme besser umsetzen kann, da ich Problemlos näher an das Motiv kann und trotzdem eine scharfe Aufnahme erhalten werde.



Teil 2
Hier habe ich am frühen morgen im Garten eine Fliege entdeckt, welche auf einem von Tau benetzten Pflanzenblatt Wasser getrunken hat. Ich habe die Fliege in die Drittelecke oben rechts platziert, die geringe Tiefenschärfe ergibt sich im Nahbereich zwangsläufig. Dieses Foto ist auch eher zufällig entstanden, weswegen ich kein Stativ verwendet habe. Technisch ist es leider sicherlich nicht auf einem hohen Niveau, dennoch wollte ich es hier präsentieren.
Teil 2.jpg

Teil 2.1
Als Fleißaufgabe ein weiteres Foto zum Aufgabenteil 2.
Hier habe ich zur Vereinfachung nur den Ast auf dem der Vogel sitzt fotografiert. Als Hintergrund dient nur der leicht bewölkte Himmel, so sollte nichts von eigentlichen Motiv ablenken. Mit der Fleißaufgabe habe ich mich hoffentlich des Makro-Only-Rufs entledigt :evil:
Teil 2-1.jpg


Jomi0608 schrieb:
Teil 1

Die Blüte hast du super getroffen. Extrem Scharf von der Mitte bis in die Spitzen der Blätter. Auch die Art der Vereinfachung, also dass die Blüte alleine im bild ist, finde ich gut. Was ich nicht so gut finde, ist zum einen die Ansicht von oben, zum anderen, dass sie so eng beschnitten ist, was allerdings kaum anders möglich war, da du ja die anderen Blüten nicht im Bild haben wolltest. Mir gefällt prinzipiell die farbige Variante besser, eine Blüte muss einfach leuchten

Teil 2

Das Fliegenbild gefällt mir sehr gut. Wobei ich es tatsächlich besser fände, wenn sie bis zu den Füßen scharf wäre (warum ist im Nahbereich die Tiefenschärfe begrenzt? Ehrliche Frage, ich weiß es gerade wirklich nciht)
Die Fliege hebt sich sehr gut vom Hintergrund ab und die Vereinfachung ist dir sehr gut gelungen. Das Glitzern des Wassers auf dem Blatt gibt noch zusätzlichen Pepp.

Das Vogel -Bild gefällt mir nicht ganz so gut, in erster Linie deshalb, weil man zweimal gucken muss, um den Vogel zu sehen. Er ist doch zwischen den Blättern etwas versteckt und hebt sich gar nicht ab. Hier ist mE. die Vereinfachung nicht so gut gelungen.

dslrfkoerndslrf schrieb:
Aufgabe 1:
Durch den Beschnitt konntest Du das Bild sehr vereinfachen. Jetzt lenkt wirklich nichts mehr von der Blüte ab- gut gelungen!
Die SW-Umsetzung finde ich allgemein auch nicht schlecht- die Struktur in der Blüte erkennt man jetzt wirklich gut. Allerdings ist hier der Hintergrund im Vergleich zu den ersten Bildern wieder viel unruhiger - eventuell hättest Du die hier die Grüntöne etwas mehr zurücknehmen müssen. Zum Thema Vereinfachung würde ich die SW-Umsetzung daher als weniger gelungen betrachten.

Aufgabe 2:
Ich muß ehrlich sagen, dass mir dieses Bild nicht so sehr gefällt. - Dein Ameisenbild war da um längen besser. Hast Du hier sehr am Kontrast/Schärfe-Regler gespielt? Irgendwie knallt mir hier der Hintergrund zu stark. Eine Vereinfachung kann ich nicht erkennen- ich muss immer auf alle möglichen Teile des Bildes Blicken (Wassertropfen, Struktur des Blattes...). Leider ist auch die Fliege nicht richtig scharf, sodass ich sie auch nur teilweise als Motiv wahrnehme.

Aufgabe 2.1:
Hier ist die Vereinfachung schon besser, allerdings bekommt das Bild auch keine volle Punktzahl, da auf dem ersten Blick die Blätter ins Auge springen und nicht die Amsel.

Canica schrieb:
Aufgabe 1:

Das Bild in Farbe gefällt mir besser, als die schwarz-weiße-Version. Allerdings muss ich zugeben, dass ich gerne verschiedene Beschnittvarianten gesehen hätte, da ich kein Freund des Hauptsache-Drittel-Regel-eingehalten bin. Ich könnte mir vorstellen, dass die Butterblume in verschiedenen Beschnitten richtig gut gewirkt hätte, weil das Bokeh sehr schön und durchgehend ist.

Aufgabe 2:

Hier gefällt mir Dein eigentliches Bild deutlich besser als die Fleißaufgabe. Den Vogel sieht man nicht als Hauptmotiv - besser gesagt, er fällt dafür nicht ausreichend auf, der Zweig ist krumm und der Himmel lenkt ausgerechnet hinter dem Vogel ein bisschen ab. Hier gehen meine gesamten Punkte an Dein Makro. Und da ist er wieder der Makro-Ruf.

Schmuben schrieb:
Bild 1:
Und schon wieder kann ich nur voller Neid sagen, dass eine Makro Linse ein Must have ist
Bild finde ich sehr gelungen, Die Blüte ist total scharf und detailreich abgelichtet.
Die Vereinfachung finde ich auch sehr gelungen, da dort die anderen Blüten jetzt nicht mehr stören. Der Hintergrund verstärkt diesen Effekt.
Bei SW Bild kommen die Details der Blüte noch besser raus.

Bild 2:
Ich finde das ein Super foto!
Vereinfachung durch Makro ist gelungen. Den Hintergrund ist vllt etwas zu unruhig .

Bild 2:
Hier finde ich auch die Vereinfachung gut gelungen. Das Bild ist auf das Wesentliche reduziert. Die Wolken ergeben einen interessanten Hintergrund, der aber auch nicht zu sehr vom Motiv ablenkt.

FcFanLaura schrieb:
Aufgabe 1: Das hätte ich ziemlich genauso geschnitten, von daher gefällt es mir . So hebt sich die helle Blüte schön vom dunklen Hintergrund ab, noch einfach geht’s nicht mehr.
Die Schwaz weiß Variante gefällt mir hingegen nicht so gut. Es hebt zwar die einzelnen Blüten hervor, aber es spricht mich nicht so an.

Aufgabe 2: Beide gefallen mir von der Aufteilung her sehr gut. Die Fliege hat mehr eye-catcher-Charakter, da mir die Amsel etwas zu sehr zwischen den Blättern unter geht, man muss halt genauer hinschauen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir wohl diese Aufgabe alle auf den letzten Drücer unterwegs ;)

Aufgabe 1:

Eigentlich hatte ich vor das Bild einer Fliege neben einem relativ unansehlichem Kothaufen für die Vereinfachung zu nehmen. Als ich jedoch die Macro aufnahme von Doggy gesehen hab, hab ich mir das gespart da mein Bild (nur kleiner Teil des Eigentlichen Bidles - geht nicht anders mit 200mm :/) gegen eines mit einer Macro Linse doch start abstinkt ;) (Ich stelle das Bild trotzdem mal rein - auch wenns nicht perfekt ist)
Fazit: Ich brauche unbedingt eine Makrolinse :)

Naja Also Plan B:
Ich hab mir Eure Kritik zu Herzen genommen und mich noch einmal dem Bild mit der Ente aus Aufgabe 1 gewidmet. Weil ich schon dabei war habe ich auch noch ein bisschen an den Farben rumgespielt und das Ganze etwas Knalliger gemacht.

Hier dann nochmal das Original. Zu viel Wasser, zu wenig Ente, Die Äste unten rechts stören.
DSC_0267-2.jpg

Hier habe ich das Bild jetzt bearbitet und der Entenarsch ist nun deutlich größer. Durch dei Farben setzt sich die Ente noch besser vom Wasser ab. Gleichzeitig kommt durch die Vergößerung die Dynamik des Wassers besser rüber. Ich hätte von vorneherein näher an die Ente gehen müssen, was aber mit nassen Füßen verbunden gewesen wäre ;)
DSC_0267.jpg



Aufgabe 2:

Hier hatte ich viele verschiedene Versuche gemacht, auch mal alte Bilder durchgeschaut, die die Kriterien erfüllen.
Letztendlich habe ich mich dann für folgendes Blümchen entschieden:

DSC_0487.jpg

Das Bild ist wieder hart an der Naheinstellgrenze des 200mm Objektivs entstanden, das andere hatte ich leider nicht mit. So kommt die Blume trotzdem gut als zentrales Motiv aus, während die Struktur der Steine einen schönen Hintergrund ergibt. Gleichzeitig ist der Kontrast lebendige, bunte Blume und leblose triste Steine etwas, was für mich den Reiz dieses Bildes ausmacht.
 

Anhänge

Und hier sind meine Bilder:

Aufgabe 1:
Die Bäume hier stören mich zu sehr- gerade der rechts ist nicht richtig drauf und gehört eigentlich auch nicht ins Bild. Im Hintergrund rechts sieht man auch eine Person. Wir ihr seht, habe ich alles großzügig beschnitten.
Ich wollte erst die Sträucher links auch noch wegschneiden, habe sie aber doch drinnen gelassen. Ich finde das ganze wirkt so natürlicher.


Aufgabe 2:
Auf dieser Wiese gab es ziemlich viele dieser Löwenzahnblüten. Um eine Vereinfachung zu bewirken, wollte ich einen möglichst ruhigen Hintergrund, daher die 300mm. Durch die offene Blende ist auch nur eine Blüte scharf - der Rest ringsrum gerät in den Hintergrund. Um trotz hoher Brennweite so ein "Mittendringefühl" zu bekommen habe ich einige "störende" Blüten im Vordergrund gelassen.

Teil 1
Die Vereinfachung durch den Beschnitt ist im Ansatz gut umgesetzt. Ich würde hier sogar noch weitergehen und noch mehr beschneiden, da ich immer noch links / links oben zu viele unwichtige Elemente finde. In einem engen Beschnitt kann das ein gutes Motiv sein.

Teil 2
Das Foto hat schon etwas malerisches an sich. Vom Bildaufbau könnte die Blüte zusätzlich zur vertikalen auch in der horizontalen im Drittelschnitt liegen. Es ist wirklich nur die eine Blüte scharf, Vereinfachung gelungen.

Aufgabe 1:

Die Idee der Vereinfachung, die beiden aus der Mitte rauszunehmen, finde ich gut. Schön, wie sie ins Bild hineinschauen. Allerdings finde ich, dass du rechts von ihnen, also quasi hinter ihnen, etwas mehr Platz hättest lassen können. Und schade finde ich, dass man nicht erkennt, was sie genau anschauen, ist da links ein See oder sowas? Das hätte ich gut gefunden, wenn man den noch zumindest ansatzweise, sieht.

Aufgabe 2

Für ein Bild nach dem Prinzip der Vereinfachung ist mir hier der Hintergrund noch viel zu unruhig. Mein Blick zieht irgendwie abwechseln zu den Blüten im HG und zu denen im Vordergrund. Am eigentlichen Motiv bleibt er kaum hängen. Zumal die Blüte auch recht klein im Verhältnis zu den anderen, eigentlich nicht so wichtigen ist.

Aufgabe 1:

Top :top: Beschnitt und Bearbeitung gefallen mir gut. Das Bild ist so beschnitten eindeutig besser/gut. :top:

Aufgabe 2:


Dieses Bild entspricht absolut meinem Geschmack - sehr schön. Das einzige, was ich zu meckern finden könnte, sind die weißen Kreise von den bereits ausgeblühten Butterblumen im Foto. Die wirken wie Blendenflecke.

Bild 1:
Ich finde vom beschnitt her ist das ein schwieriges Motiv, da einfach duch die ganzen Äste den Hintergund etc immer sehr viel unruhe reinkommt. Durch deinen Beschnitt ist das Ganze schon deutlich besser geworden, aber trotzdem ist mir auf dem Bild zu viel zu sehen, was mich vom eigentlichen Motiv ablenkt.

Bild 2:
Das Bild gefällt mir gut! Es ist eigentlich nur die Blüte scharf und somit Motiv. Durch die unschärfe stören die Blüten im Hintergrund auch nicht.
Außerdem finde ich die Perspektive (quasi auf Augenhöhe) total spannend.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Besser spät als nie :ugly:

Aufgabe 1:

Mich stört die angeschnittene Blume links und ich gebe der Vereinfachung recht, enger beschneiden gefällt mir hier definitiv besser :D

1.jpg

So, das gefällt mir wirklic besser nur störte mich nach längerem betrachten der orangene "schimmer" links oben in der ecke, also weg damit(Bild 3).

2.jpg

3.jpg


Aufgabe 2:

Ja jetzt kommt noch ein Blümchen ^^

Ja wie man sieht hab ich mich bei der Vereinfachung auch auf die Freistellung festgelegt. Der Fokus(des Betrachters) liegt auf dem Gänseblümchen, vielleicht ein wenig auf dem Grashalm.
Ich finde es gar nicht so schlecht, dem Grashalm sieht man noch das letzte mähen an und den Kampf mit dem Winter. Das Gänseblümchen erstrahlt in seiner Schönheit und ihre kleine größe rettete sie zumindestens das letzte mal vor dem Rasenmäher.

Kurz zu den Exifs:
Das Gänseblümchen wurde bei einer Blende von 2.8 und 135mm aufgenommen.
Steht nicht in den Exifs, weil das Objektiv ein Canon Lens FD 135mm 1:2.8 adaptiert auf meine 550D war.

Gänseblümchen.jpg


Teil 1
Die Vereinfachung ist im Prinzip gelungen, nur fehlt mir beim Beschnitt etwas Platz seitlich von der Blüte. Hier finde ich es doch zu eng beschnitten, die eine unscharfe und geschlossene Blüte im Hintergrund würde ich sogar lassen, die finde ich aufwertend.

Teil 2
Vom Bildaufbau den goldenen Schnitt umgesetzt, ein prima Schärfeverlauf hinbekommen. Der große Grashalm stört etwas, den könnte man aber gut per EBV retuschieren bzw. zumindest verkleinern.

Aufgabe 1

Die Vereinfachung ist dir auf jeden Fall gelungen, du hast es geschafft, die Blüte als Motiv hervorzuheben. Auch das wegstempeln ist gut gemacht. Evtl. hätte ich versucht, die Blüte nicht ganz mittig (also horizontal gesehen) zu setzen, sondern etwas mehr rechts, wobei es gar nicht unbedingt 1/3 sein müsste, sonst könnte sie ja nicht mehr so formatfüllend sein. Schade finde ich, dass die Schärfentiefe recht gering ist, eine etwas kleinere Blende wäre vielleicht schön gewesen.

Aufgabe 2

Schön freigestellt, das Gänseblümchen. Der Grashalm allerdings stört mich eher etwas. Außerdem hätte ich evtl. noch einen etwas kleineren Ausschnitt gewählt. Ich finde, das Gänseblümchen wirkt etwas verloren.

Aufgabe 1:
Das Ausgangsbild und auch die Vereinfachungen gefallen mir richtig gut. Wirklich störend fand ich im Ausgangsbild allerdings nur die Blüte links unten. Eventuell hätte ich die Blüte weniger eng beschnitten und dafür mehr grün auf der Rechten Seite der Blüte mit abgebildet. Die kleinen Farbtupfer im Hintergrund hätten mich nicht gestört.


Aufgabe 2:
Das Bild kommt mir sehr bekannt vor- ich glaube wir hatten hier die gleiche Idee :lol: . Von daher ist das Bild schon mal :top: :D .
Die Grashalme neben dem Gänseblümchen sind allerdings noch sehr scharf, was die Vereinfachung wieder stört.

Aufgabe 1:

Hier wüsste ich nicht. ob ich mich für Bild 1 oder Bild 2 entscheiden sollte von den Beschnittvarianten. Ich mag Bilder auf denen man den Rest der Blumenwiese erahnen kann, deswegen empfinde ich den orangenen Rest nicht so störend wie Du. :confused:

Aufgabe 2:


Gefällt mir gut. :)

Bild 1:
Der Beschnitt gefällt mir gut. Beim letzten beschnitt gibt es nichts mehr was von dem Motiv ablenkt: gelungene Aufgabe ;)
Für meinen Geschmack könnten de Farben etwas knalliger sein, ist aber sicherlich Geschmackssache.

Bild 2:
Schärfenverlauf ist super und 3/4 Regel gut umgesetzt. Der große Graßhalm rechts neben der Blüte gefällt mir nicht so gut. Aber trotzdem gelungenes Foto!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1:

Ich war vor ein paar Tagen in Sachen "Verfall" unterwegs. Dabei "fuhr" mir diese Straßenbahn vor die Linse. Etwas unschlüssig war ich über den Beschnitt - einerseits zeigen die zugewachsenen Schienen schön, dass da wirklich nichts mehr geht. Andererseits sind mit den Schienen auch störende Hintergrunddetails im Bild.


Dies ist das Originalbild.

Hier mal verschiedene Varianten.






Durch einen Zaun war ich ziemlich eingeschränkt, was den Positionswechsel betraf. Das hat es schwierig gemacht, einen anderen Hintergrund "auszuwählen". Es gibt noch zwei weitere Aufnahmen der Bahn, allerdings immer nur mehr oder weniger nah rangezoomt.

Aufgabe 2:


Dieses Haus gefiel mir unter dem Motto "Verfall" sehr gut. Allerdings verlief die Straße davor schief und an einem Eingangstor hing ein neumodisches Anwaltsschild. Also bin ich nach dem Prinzip der Vereinfachung näher rangegangen und haben einen recht dichten Bildausschnitt gewählt.


Fleißaufgabe:


Irgendwie gefällt mir die Idee der Fleißaufgabe. :top: Und damit ich Euch bei den Makros nicht nachstehe, gibt's hier auch ein Gänseblümchen von mir. Auf dem Originalbild ist die Blüte etwas mittiger und auf der linken Seite ist eine angeschnittene unscharfe Blüte. Durch Beschnitt habe ich die Blüte nun nach dem "Gesetz" der Drittel versetzt und störendes Beiwerk entfernt (eben diese andere Blüte).

Danke, dass ich später abgegeben durfte. :)


Teil 1
Vom deinen Beschnittvarianten finde ich das unterste am gelungensten. Die Bahn ist im rechten Drittel platziert, es ist nur der für mich interessanteste Part der Straßenbahn zu sehen. Der uniteressante Himmel ist verschwunden, die rote Stange auf der Schiene auch. Gute Umsetzung!

Teil 2
Hier bin ich wieder etwas gespalten. Die Hausfassade an sich ist ein gutes Motiv, die Reflexionen in der Fensterscheibe trüben den Gesamteindruck. Vom Bildaufbau fehlt mir das zentrale Motiv im Drittelschnitt (Türe, Fenster oder beides?), es ist perspektivisch Verzerrt und wirkt dadurch wohl leicht nach links kippend. Und dann ist da noch dieses Grafitti :evil:
Gut passend finde ich die triste Farbgebung, hier kann ich mir auch einen Schwarz-Weiss-Abzug gut vorstellen.

Fleißaufgabe
Dieses Foto hätte dein zentraler Aufgabenteil 2 werden müssen. Die Blüte im Drittelschnitt, wenig Hintergrund, der fast quadratische Beschnitt konkurriert zur runden Blüte. Der zarte, rosa-Hauch verleiht dem Motiv zusätzlich eine zierliche / zerbrechliche Anmutung.


Aufgabe 1

Ehrlich gesagt gefällt mir keine deiner Vereinfachungen so richtig. Den weißen Himmel würde ich wegschneiden, der trägt nichts zur Bildwirkung bei. Dann würde ich aber auch links soweit beschneiden, dass man diese Absperrung auf der Schiene gerade noch sehen kann. Dann hast du ein normales Format und man kann das wichtigste, was zur Bildwirkung beiträgt und zu deinem Thema Verfall auch dazugehört, sehen.

Aufgabe 2

Das Bild finde ich ganz gut. Vereinfachung hast du gut hinbekommen und was ich besonders schön und interessant finde, ist die Spiegelung im Fenster. Die passt auch vom Bildaufbau ganz gut und ohne sie wäre das Bild recht langweilig.

Fleiß

Das hast du eine sehr schöne Blüte gefunden. Mir persönlich gefällt eine Perspektive von weiter unten besser, es wirkt dann nicht so zweidimensional. Und den Blütenrest links unten würde ich noch versuchen zu entfernen.



Aufgabe 1:
Bei diesem Bild tue ich mich irgendwie schwer. Du hast zwar versucht unwesentliche Dinge herauszuschneiden und dadurch eine Vereinfachung zu bewirken, aber irgendwie hat das für mich nicht so richtig geklappt. Allerdings hätte ich auch keine Idee, wie man das hier durch Beschnitt besser hinbekommen hätte können.
Das Motiv selbst ist richtig gut- allerdings liegt zu viel Zeugs in der Nähe rum. Je mehr du beschneidest, desto mehr andere störende Elemente fallen auf. Für diese Aufgabe hier, finde ich das Bild eher ungeeignet.

Aufgabe 2:
Ich denke, dass das Bild hier mein Favorit aus allen Bildern ist. Die tristen Farben und vorallem die geniale Spiegelung finde ich richtig gut. Bis auf das Graffiti und das Wasser-Schild wirkt das Bild richtig gut zu deinem selbst gewählten Thema.
Zum Thema Vereinfachung (durch herangehen) finde ich das Bild auch top- Es wäre für uns vielleicht hilfreicher gewesen, wenn Du noch ein Bild mit den störenden Elementen rings rum gezeigt hättest - ich kann aber nichts meckern.


Fleißaufgabe:
Ähnlich wie bei DoggyDog hast du die Vereinfachung gut erreicht, indem einfach alles störende rausgeschnitten wurde. Allerdings hast du links unten einen kleinen Teil vergessen, von daher gibts leider einen Punkt abzug :D

Bild 1:
Hier gefällt mir das Hochkant bild eigentlich am besten. Man sieht du hast dir einige Gedanken gemacht wie ein beschnitt wohl am besten wirkt. :top:
Der Fokus liegt nun mehr auf der Bahn, Vereinfachung gelungen.

Bild2:
Das Bild finde ich eigentlich sehr gelungen. Auch unter den Gesichtspunkten der Vereinfachung;) Die Spiegelung in der Scheibe und das Graffitti stören mich leider ein wenig.

Bild3:
Das 3. Bild finde ich auch sehr schön. Bildaufbau ist gelungen und vor allem den Farbverlauf bei den Blütenblättern finde ich sehr interessant.

Lade in der Zukunft die Bilder am besten hier im Forum hoch, dann kann man ohne Probleme die exifs angucken (werden automatisch angezeigt) und hat auch keine Werbung :)

Aufgabe 1: Vom Beschnitt gefällt mir persönlich die zweite Variante am besten. Die Bahn ist komplett drauf und man sieht noch etwas von dem Stück wo die Bahn hinfahren könnte ;) Ich hätte womöglich die Blende noch etwas geöffnet, damit der weniger schöne Hintergrund mehr in unschärfe untergeht.

Aufgabe 2: Motiv gefällt mir gut, allerdings stehst du nicht genau gerade davor. Hier fällt es leider extrem auf, da durch die Fensterbank oben und den Vorsprung unten sehr gerade Linien im Bild sind.
Das Gänseblümchen hast du schön eingefangen, besonders wie gut man den rosafarbenden Saum sehen kann, sehr gut :) Die Blume gut ein winzigen ticken aus dem Bild heraus, daher hätte mir die Blume links im Bild wohl etwas besser gefallen, aber so ist es auch schön ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten