• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 2 Kritikthread

Canica

Aufgabe 2:
Mir gefällt hier der Aufbau des Bildes sehr gut.
Ich sehe auch die Rose als Motiv und den Hintergrund als Fläche. Wie du schon selbst sagst, verbindet der unscharf fotografierte Stein das Motiv mit der Fläche. Ich hätte hier weiter abgeblendet, sodass wirklich die komplette Rose und das Grünzeug scharf sind. Wenn man dieses Bild genau betrachtet, erkennt man schon unscharfe Teile an der Rose, wodurch das zentrale Motiv selbst schon zur Fläche wird (was aber ja nicht gewollt ist).

Aufgabe 3:
In deiner Abstraktion kann ich die Bewegung, wie Du sie wahrnimmst, leider nicht erkennen. Vermutlich wäre diese durch ein längere Belichtungszeit deutlicher geworden. Allerdings erinnert mich dieses Bild an meine Kindheit, in der ich diese riesigen Fahrgeschäfte als Zwerg betrachten konnte- damit hast Du auch die Abstraktion geschafft, da du ja ein Gefühl vermittelt hast, ohne dass du das Karusell einfach nur fotografiert hast.
 
dslrfkoerndslrf

1: Das Krötenbild gefällt mir sehr gut. Bildaufbau ist klasse, da die Kröten schön ins Bild rein schauen. Vielleicht hätte rechts noch etwas mehr Platz gut getan. Die Schärfe liegt auch sehr schön auf den Kröten.
Die Verbindung von Motiv und Hintergrund ist auch sehr gelungen durch die Farben. Mit persönlich ist der Hintergrund aber etwas zu unruhig. Und der Zweig stört etwas, aber das hast du ja schon selbst erklärt.

2: Das Bild strahlt auf der einen Seite durch das Motiv eine schöne Ruhe aus, auf der anderen Seite aber auch Unruhe durch die Unschärfe. Gefällt mir ganz gut. Auch die Farben sind sehr schön.
 
Schmuben

1: Die Verbindung von Motiv und Fläche ist durch den ins Bild hineinlaufenden Straßenverlauf sehr gelungen. Schade ist, dass es schon so dunkel ist, dass man vom Hintergrund nicht mehr allzuviel erkennen kann, außer wo es Beleuchtet ist. Die grellen Lichter an den Hochhäusern finde ich etwas störend.

2: Ich finde das Bild vom Aufbau her gar nicht so schlecht, auch wenn keine Drittelregel oder so vorhanden ist. Die vielen Linien in unterschiedliche Richtungen und Kreise machen das Bild interessant. Die Färbung finde ich auch ganz gelungen.
 
FCFanLaura

Das Bild gefällt mir nicht so gut. Das Motiv ist zwar sehr schön, und auch die Verbindung von Motiv und Fläche ist gut gelungen. Allerdings gefällt mir der Schärfeverlauf nicht, bzw. stört mich, dass die Schärfe recht weit hinten liegt. Du hast dir zwar was gedacht beim Bildaufbau, Schärfe auf dem 3tel, dabei hast du aber leider nicht beachtet, dass die Blüte vorne, ebenfalls auf dem 3tel, viel größer ist und dadurch als unscharfe Blüte sehr störend wirkt. Hättest du die Blüte fokussiert, wäre es glaube ich harmonischer und auch der Ast wäre in den Unschärfebereich gerückt. Der ist so auch etwas störend.
 
dslrfkoerndslrf

dslrfkoerndslrf:

Dein Bild gefällt mir gut - man muss einen zweiten Blick darauf verwenden, um alles erfassen zu können. Durch Deinen Umgang mit der Tiefenschärfe kommen die Kröten trotz ihrer Farbe gut zur Geltung. Das einzige, was mich auf den ersten Blick gestört hat, ist interessanterweise genau dieser Zweig, von dem Du schreibst.

Aufgabe 3:


Deine Abstraktion gefällt mir sehr gut. Die Perspektive, die Du gewählt hast, lässt nur noch erahnen, was dargestellt sein könnte. Die "Größe" des Mooses ist sehr gut "ausgesucht".
 
Schmuben

Schmuben:

Diese Aufnahme gefällt mir gut. Das Spiel der Lichter verbindet Motiv und Fläche, wie ich finde, sehr gut. Die Häuser links und rechts saufen nicht ab, sondern bilden einen schönen Rahmen.

Aufgabe 3:


Eindeutig eine Abstraktion. :lol: Wenn Du nicht dazugeschrieben hättest, was es ist, hätte man nicht den allerkleinsten Hauch einer Ahnung... :lol: Mir gefällt die blaue Variante besser als die zweite.
 
Jomi0608

Jomi0608:

Gefällt mir auch sehr gut. Motiv und Fläche sind sehr gut erkennbar. Was mir immer am besten gefällt, sind in Deinem Fall die restlichen Butterblumen, die im Hintergrund verschwimmen. Davon hätten es ruhig ein paar kleinere Punkte mehr sein können. :lol:

Aufgabe 3:

Die Idee finde ich gut. Aber mir wird fast schlecht, wenn ich diese Art der Abstraktion angucke. :lol:
 
FcFanLaura

FcFanLaura:

Das ist für mich ein richtiges Frühlingsbild, was mich allerdings beim ersten und auch beim zweiten Hinschauen stört, ist die riesige unscharfe Blüte im Vordergrund. :( Irgendwie wäre sie in erkennbar schöner gewesen - für meinen Geschmack.
 
DoggyDog

DoggyDog:

Bildaufteilung und Motiv gefallen mir sehr gut. Auch dass die Ameise im unteren Drittel ist, finde ich gut - es passt hervorragend zur leichten Unschärfe im oberen Bereich des Bildes.
Was für ein Objektiv hast Du verwendet?

Aufgabe 3:

Bei mir wird der Frühlingsgedanke bei diesem Bild etwas durch die Farben gebremst. Eigentlich müsste fast mehr Grün zu sehen sein, damit Frühling und Vogelgezwitscher assoziiert werden - zumindest bei mir. :( So wirkt alles sehr düster und schwarz.
 
Doggydog

Aufgabe 1: Ich finde das Bild vom Bildaufbau her sehr gut. Allerdings ist mir die Ameise als Motiv einfach zu klein. Aber das macht nichts, die Rapsblüte ist ja auch ein gutes Motiv. Sie könnte obendrauf noch einen Ticken schärfer sein.

Aufgabe 2: Auch das Bild gefällt mir ganz gut. Es bringt durch das Lichtdurchflutete wirklich eine schöne Stimmung. Auch die Linien machen ein schön ruhiges Bild.
 
Canica

1:Von der Idee und der Stimmung finde ich das Bild ganz gut. Auch die Farben passen gut zueinander. Mich stört allerdings, dass zum einen die Rose nicht richtig scharf ist und zum anderen ist das Bild am linken Rand zu eng beschnitten. Ich versuche die ganze Zeit weiter nach links zu scrollen, aber da kommt nichts mehr ;)

2: Irgendwie wird mir schwindlig, wenn ich das Bild angucke, obwohl man gar nicht unbedingt erkennen würde, dass es ein Karusell ist, wenn du das nicht dazugeschrieben hättest. Von daher finde ich die Wirkung echt super.
 
Canica

Aufgabe 2: Der Aufbau gefällt mir sehr gut.Leider sitzt die Schärfe nicht ganz genau auf der Blüte. Die von dir gewollte Bildwirkung kommt bei mir leider nicht an. Der Grabstein als solcher ist nicht erkennbar, vielleicht wären hier ein paar grabsteine im hintergrund hilfreich gewesen um zu verdeutlichen, dass man auch dem Friedhof ist, so fehlt mir nur ein Brautpaar im Hintergrund und ich würde denke es handelt sich um einen kleinen Hochzeitsstrauß :ugly:

Aufgabe 3: Die Abstraktion ist dir gelungen :) Allerdings verbinde ich das weniger mit Bewegung, sondern eher damit, dass mir vom vielen fahren etwas komisch geworden ist :ugly: , auf jeden Fall ein
interessantes Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten