• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue WIDE-PRIME Pro Serie von Olympus. f1.4 oder f1.8 ?

rukeci

Themenersteller
Es kommt eine neue Serie von Wetterfesten FBs von Olympus. Meiner Meinung nach Schritt in die richtige Richtung.

Wird Olympus die aktuelle und sehr beliebte m.Zuiko Serie, 12/17/25/45/75mm aufpeppen, sowie es Panasonic mit dem 25er gemacht hat, oder kommt eine neue lichtstärkere Serie ?

Was meint Ihr ?

https://www.youtube.com/watch?v=G5Em860-hiU

https://www.43rumors.com/new-olympu...-10mm-12mm-14mm-and-16mm-f-1-4-primes-design/
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird aber definitiv was neues kommen. (Siehe Roadmap Olympus).

Ich denke, man geht in die preisliche Lücke zwischen den beiden Serien (M.Zuiko F1,8 und M.Zuiko F1,2 Pro) und bringt eine F1,4 "Pro" Serie, die dann UVPS um die 500 bis 800 Euro haben werden. Das wäre der einzige logische Schritt.

Mir wärs lieb, wenn Olympus "nach unten" mal was tun würde. das M.Zuiko 9-18mm ist zweifelsfrei ein gutes Objektiv, aber da wäre mal eine überarbeitung (Abdichtung, robustere Ausführung...) gut. Auch wären bezahlbare neue Festbrennweiten mit 10 und/oder 12mm (auch hier wäre eine überarbeitung des schon verfügbaren 12ers denkbar. Neues "Pro" Gehäuse mit entsprechender Abdichtung würde das Glas auf jeden Fall aufwerten) ganz cool.

Das 7-14mm Pro ist ein tolles Objektiv, aber leider für Filmer z.B. nix. Wenigstens eine Alternative dazu wäre wünschenswert.

Ob nun einer noch ein weiteres 17mm,25mm oder 45mm braucht, weiß ich nicht. Ich bin mit den verfügbaren Optionen glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt es doch: 17mm/1.2, 25mm/1.2, 45mm/1.2

Die sind zu fett und zu teuer. :)

Mir wärs lieb, wenn Olympus "nach unten" mal was tun würde. das M.Zuiko 9-18mm ist zweifelsfrei ein gutes Objektiv, aber da wäre mal eine überarbeitung (Abdichtung, robustere Ausführung...) gut.

Glaube nicht, da es ein WW Pro Zoom auch kommt. Preislich genau zwischen 9-18 und 7-14er. Ein Patent auf die neue Linse gibt es auch schon. Es soll ein 8-25 f4 PRO werden.
 
Die sind zu fett und zu teuer. :)



Glaube nicht, da es ein WW Pro Zoom auch kommt. Preislich genau zwischen 9-18 und 7-14er. Ein Patent auf die neue Linse gibt es auch schon. Es soll ein 8-25 f4 PRO werden.

Ich sehe da, abgesehen vom Telebereich, auch noch die größten Lücken (weitwinkel Festbrennweiten + Bezahlbare, flexible, abgedichtete Zooms), wenn man möglichst "alles" an Objektiven anbieten wollen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten