• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Mühle [Blankenhain]

Schönes Bild! Aber wieso braucht man für dieses Motiv ein Multirowpano? War das ein "Test" für diese Technik oder gab es einen "zwingenden" Grund für dafür?
 
Normalerweise stehe ich weder auf Mühlen noch auf zentrierte Objekte auf Fotos.. Aber hier zu kann ich nur sagen: Daumen hoch!! :D
 
mrdigital schrieb:
Schönes Bild! Aber wieso braucht man für dieses Motiv ein Multirowpano? War das ein "Test" für diese Technik oder gab es einen "zwingenden" Grund für dafür?
Nun ja, für diese Optik (Abbildung auf einer Ebene, ohne verzug... einfach "platt"... schwierig zu beschreiben) zu erreichen bekommst Du das mit einem WW einfach nicht hin...

@1stmatrix: SUPER gefällt mir ausgezeichnet!!! (Ev. hast Du vom gleichen Standort noch eine WW-Aufnahme gemacht? Wäre sicherlich interessant, um den Unterschied zur Panomontage zu sehen... ;) )

Gruss
Mark
 
Das Multiraw Pano war nötig weil man nur ca. 5 m Platz hatte vor der Mühle.
Sie ist sehr eng eingezäunt.
Selbst mit 12 mm bekommt man es nur in 3-4 Bildern hin.
 
Von der Stimmung, den Farben und der Linienführung finde ich das Bild sehr gelungen, spricht mich sehr an.
Was mir nicht so gefällt, sind die Mühlenflügel, die im schwarzen Etwas enden. Vor allem links stört es mich.
Die nach unten zeigenden Flügel zwingen weiterhin durch ihre Bildteilung den Blick in den schwarzen unteren Bereich, finde ich nicht optimal. Der wird damit zu stark betont. Ich hätte versucht, die Mühle gegen den Himmel noch mehr freizustellen.

Danke fürs zeigen
Viele Grüße
Oliver
 
@olis

ja das hab ich mir auch gedacht bei dem Bild.
Wenn ich die Flügel aber mehr sichtbar gemacht habe hat das Bild an Wirkung verloren. Weis nicht warum aber diese Einheit hat mir dann doch besser gefallen.

Aber berechtigter Kritikpunkt.

Gruß Torsten
 
1stmatrix schrieb:
Hier die Mühle aus einer anderen Perspektive.
schick, schick

[Korinthenausscheidungsmodus]
Rechts ist ein bedrohlich schwarzes Loch, dass den Blick auf sich zieht
[/Korinthenausscheidungsmodus]

Warum ist eigentlich die Tönung nicht über das gesamte Bild verteilt? Die Sträucher links sind klassisch s/w.

Oli
 
@olis

Das schwarze Loch,nunja. Irgendjemand baut halt Häuser wohin wo sie nicht hin gehören :)

Die ungleichmäßige Tönung ist sozusagen eine Bearbeitungseigenart von mir.
Muss halt immer bissel rumprobieren.
Wie auch bei dem Bild im Anhang
 
1stmatrix schrieb:
@olis

Das schwarze Loch,nunja. Irgendjemand baut halt Häuser wohin wo sie nicht hin gehören :)

Die ungleichmäßige Tönung ist sozusagen eine Bearbeitungseigenart von mir.
Muss halt immer bissel rumprobieren.
Wie auch bei dem Bild im Anhang

Auch nicht schlecht- nein im Ernst ich find die Mühle Klasse - hat super Wirkung auf mich -
Wo ist das letzte Bild denn entstanden??

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten