• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die merkwürdigsten Testergebnisse (Zeitschriften/Internet)

AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Du bringst hier so einen Ernst in diesen Thread, dass es fast keinen Spass mehr macht.

Stiftung-Warentest-Bashing ist leider gewöhnlich ernst gemeint, wenn auch nicht wirklich ernstzunehmen. Wer es nicht ernst meint, möge meinen Beitrag bitte einfach ignorieren.
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Wir wollen doch Stiftung Warentest nicht wiedersprechen.

Niemals. Die legen in ihren Tests wenigstens nicht so viel Wert auf Nebensächlichkeiten wie Bildqualität oder Bedienbarkeit. Dafür hat eine Kamera die besten Aussichten, mit "sehr gut" abzuschneiden, wenn die Anleitung auch auf Suaheli keinen Kommafehler aufweist und der Fn-Button frei von Weichmachern ist. :ugly:
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

@daduda,

nette Bilder, schöne kräftige Farben, gute LowLights, aber irgendetwas vermisse ich auf Deinen Bildern von Venedig...:rolleyes:

Und das ist nicht Kamera spezifisch...:(



Gruß
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Nichtssagengende Tests und eigentlich nur Werbung.

Richtig vergleichen lässt sich eh nur selber, wenn man ein paar Tage verschiedene Modelle zu Hause hat...
Tests durch andere dienen da nur zur groben Orientierung/Vorauswahl, mMn.

So long
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Hallo,

habe bis jetzt genau eine Kompakt-Kamera nach Stiftung Warentest gekauft, und was soll ich sagen, genau die habe ich umgetauscht, weil mir die Bildqualität nicht gefiel, trotz des "Testsieges".

VG

Frank
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Stiftung Warentest ist schon seit Jahren kein Maßstab mehr für mich. Dazu haben die sich zu oft zu offensichtliche Fehltritte geleistet bei ihren Tests. Und kürzlich kam ja auch heraus dass einige Tests gekauft waren.
Von daher, die können mich mal :D
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Die passt wohl nicht in den Preisrahmen.

Meine Aussage war insoferne ein Stück weit ironisch gemeint, dass ich persönlich von Tests, Punktewertungen usw. sehr wenig halte und selbst Messwerten gegenüber sehr skeptisch bin, denn sie sagen ebenfalls kaum etwas brauchbares aus, vor allem wenn JPEG bewertet werden.

Die IXUS ist für mich aber eine sehr positive Überraschung, das Objektiv ist scharf, sie bewältigt auch schwierige Lichtsituationen gut, die Farben entsprechen dem Eindruck vor Ort (Himmelblau z.B.), dazu ist sie sehr flott und das Display ist auch bei Sonne noch zu erkennen. Der Akku hält auch lange durch.

Richtig vergleichen lässt sich eh nur selber, wenn man ein paar Tage verschiedene Modelle zu Hause hat...
Tests durch andere dienen da nur zur groben Orientierung/Vorauswahl, mMn

Genau so ist es, die Kameratester haben gar nicht die Möglichkeit das Beste aus jeder Kamera herauszuholen.

@michel_men
Du weißt, allen Leuten Recht getan, ....
Wenn es nichts kameraspezifisches ist hätten dir die gleichen Bilder aus einer SLR auch nicht gefallen, ist nichts schlimmes.

25988505.9a8a3c71.1024.jpg


25812339.0d1c0b12.1024.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Wer war eigentlich noch im Feld, Sony RX100 II ?
Nein, denn das war ein Test von "19 flache Kompaktkameras mit 10- bis 22-fachem Zoom in der Preisklasse von 125 bis 335 Euro." wie sie in ihrem Heft schreiben. Und hier die Liste mit der Reihenfolge.
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Stiftung Warentest ist schon seit Jahren kein Maßstab mehr für mich. Dazu haben die sich zu oft zu offensichtliche Fehltritte geleistet bei ihren Tests. Und kürzlich kam ja auch heraus dass einige Tests gekauft waren.
Von daher, die können mich mal :D

Es mag sein, das bestimmte Tests nicht allen Ansprüchen aller Nutzer genügen. Einen solchen Test kann es gar nicht geben. Die Debatte hier ist wie so oft von persönlichen Präferenzen und Halb(Viertel?)wissen geprägt.

Dass bei der Stiftung Warentest Ergebnisse gekauft werden, gehört zu diesem Schwachsinn. (Nein, ich oder irgendjemand in meiner Familie arbeitet nicht bei Warentest)

Gebrauchsgegenstände, die lediglich gut, lange und sicher funktionieren sollen, kaufe ich sehr häufig aufgrund von Empfehlungen der stiftung (Waschmaschine, Fernseher, Spülmaschine und vieles mehr) Bislang nie enttäuscht worden.

Das hier Experten rumlaufen, die es besser wissen, wundert nicht. :)
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

...
Dazu haben die sich zu oft zu offensichtliche Fehltritte geleistet bei ihren Tests.
...
Fehler bei der Fragestellung und im Versuchsdesign können geschehen, wenn diese bei der Auswertung der Ergebnisse nicht auffallen und entsprechend berücksichtigt werden, ist das schlimm.

...
Und kürzlich kam ja auch heraus dass einige Tests gekauft waren.
...
Ist das Deine Schlussfolgerung aus Schlussfolgerungen anderer wie auch immer geneigter Konkurrenten oder liegen Dir entsprechende Verträge vor.:evil:

Das würde mein Interesse wecken.
 
AW: STIFTUNG WARENTEST - Kompaktkameras

Es mag sein, das bestimmte Tests nicht allen Ansprüchen aller Nutzer genügen. Einen solchen Test kann es gar nicht geben. Die Debatte hier ist wie so oft von persönlichen Präferenzen und Halb(Viertel?)wissen geprägt.

Zu diesem Halb- oder noch weniger Wissen gehört auch die Reduktion der Warentest-Ergebnisse auf die Endnote. Wenn ich da mal reinschaue, interessiert mich mehr, was als Gesamteindruck zu den Produkten steht - z.B. an welchen Stellen häufiger Probleme aufgefallen sind, oder welche Mängel nur vereinzelt festgestellt wurden.

Und, ja, die praktischen Tests erfolgen dort immer mit Laien. Das hat dann schon mal zur Folge, daß bspw. eine Edelkamera abgewertet wird, weil sie groß/schwer ist, keinen Blitz eingebaut hat oder zu wenige Automatiken bietet.



Noch etwas zum Thema des Threads, darauf gestoßen bin ich woanders im Forum:
http://www.chip.de/artikel/Canon-PowerShot_SX230_HS-Digitalkamera-Test_49841784.html

Darin bescheinigt Chip der SX 230 eine deutlich schlechtere Leistung als der SX 220. Die Kameras sind jedoch bis auf das GPS bei der 230 baugleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten