• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Libellen sind wieder da: Libellenschlupf

kleinschmitt

Themenersteller
Hallo,

Bei mir im Garten schlüpfen gerade die Libellen. Hier zwei Fotos. Freue mich über Anmerkungen und Kritik!

Vielleicht folgen noch weitere Fotos, wenn Interesse besteht.



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Libellenschlupf

Hi kleinschmitt,

sehr nette Bilder wie ich finde. Ist das mit Stativ entstanden oder Freihand?
 
AW: Libellenschlupf

Ich hatte kein Stativ zur Hand, deswegen Freihand.
Musste die Iso Werte auf 400-500 anheben.
 
AW: Libellenschlupf

Respekt. :top:
Tolle Bilder .... nur bei der Nachbearbeitung evtl. ein wenig mit dem Mikrokontrast aufpassen, oberhalb des Kopfes sind bereits leichte Halos auszumachen.
 
AW: Libellenschlupf

Schönes Makro:top: ! Sehr detailreich ! Die schönen Feinheiten des Flügels kommen sehr gut rüber !
 
AW: Libellenschlupf

Wunderschöne Aufnahmen. Eventuell beim ersten Foto ein bisschen mehr abblenden, dass das Grünzeugs auch noch schärfer wird. Aber bei Freihand ist das dann schon schwer, vor allem wenn du schon den ISO Wert raufgestellt hast. Das ist aber auch Geschmackssache glaub ich.
 
AW: Libellenschlupf

Ich finde das Grünzeugs muss nicht schärfer sein, denn bei dem Foto geht es ja um die Libelle. Ist denke das ist Geschmacksache.

Weitere Anmerkungen sind immer Willkommen!
 
AW: Libellenschlupf

der hintergrund ist bei beiden bildern sensationell wie ich finde
beschnitt und hochformat stimmen und rauschen stört hier nicht

der super hintergrund macht die makros imho "anders" - ich mag das sehr. :)
 
AW: Libellenschlupf

Gerade ist wieder eine Libelle in meinem Garten geschlüpft. Kam leider schon wieder etwas zu spät und sie war schon fast ganz draußen. Zudem ist der HG und das direkte Sonnenlicht nicht wirklich optimal. Möchte es euch dennoch zeigen. Ist also mehr als ein dokumentarisches Foto anzusehen.
Ich finde es immer wieder faszinierend wie Libellen schlüpfen.

LG
Daniel




Hier in Groß:
 
keine Kritik, sind sehr sehenswert! Beneidenswert, wenn man das im eigenen Garten beobachten kann! :)
 
Solange das Format, der Bildaufbau, die Farben und die Schärfe stimmen, stimmen auch die Fotos.
Versuch doch beim nächsten mal eine Libelle zu fotografieren, während sie ihre Flügel spannt.. DAS wäre ein super Foto, der Rest ist langweilig. 5 Bilder und alle fast gleich
 
Das verstehe ich nicht so richtig. Die letzten 3 Fotos sind als Dokumentationsfoto anzusehen. Da hättest du wohl meinen Beitrag auch lesen sollen.

Und die ersten beiden finde ich persönlich schöner, wie wenn die Libelle die Flügel schon geöffnet hätte.....ist wohl Geschmacksache.

LG
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Fotos!
Geiles Bokeh!

Wenn dir die Lichtstimmung nicht gefällt, und du kein California Sunbounce hast, und die Styroporplatten auch schon alle verbaut sind,
tuts bei den Größenverhältnissen notfalls sogar ein DIN-A4 Blatt ;-)
Damit kannst du dann etwas Einfluss auf die Lichtgestaltung nehmen.
Oder den internen Blitz als Aufheller nutzen..

Aber auch so schon :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten