• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

-Die Isle of Skye- (und mehr..)

Beim letzten Bild könnt ich persönlich auf das obere Viertel verzichten, sodass dieser helle Fleck "Sonne hinter Wolken" wegfällt. So kann ich mich besser auf die schöne Landschaft konzentrieren. Besonders das Gras im VG gefällt mir als Element einer mir nicht vertrauten Landschaft; es führt mich so sanft und sachte zum See und dem Haus.
 
Die 10 finde ich gestalterisch sehr gut, die Farben find ich schwierig.
Vor allem der Dunst ist mir einfach zu intensiv ins Blaue gerutscht.

Die 11 ist nicht so ganz mein Fall, könnt aber auch nicht wirklich was kritisieren.

Die 12 finde ich bisher fast das Stärkste Bild im Strang, da passt für mich alles.
Ich würde auch keinesfalls was abschneiden wobei wenn ich riks Kommentar lese ist da evtl schon was weg?

Lg, Gernot
 
Die 12 finde ich bisher fast das Stärkste Bild im Strang, da passt für mich alles.
Ich würde auch keinesfalls was abschneiden wobei wenn ich riks Kommentar lese ist da evtl schon was weg?

Nein, ist es noch nicht. Ich weiß nicht, mir ist irgendwie die Sonne zu dominant, sie zieht immer den Blick an. Ich würde aber lieber in der Landschaft verweilen.
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare!
Ja, mit der Nummerierung komme ich irgendwie immer durcheinander. Aber heute müsste es die #13 sein, richtig?

[...]Vielleicht ist mir das Bild insgesamt einen Ticken zu warm im Weißabgleich, aber Aufbau und Atmosphäre des Bildes finde ich bemerkenswert.:)

Der Weißabgleich ist tatsächlich etwas warm, aber es muss ja nicht immer kalt und schmodderig aussehen, ne? :D

Beim letzten Bild könnt ich persönlich auf das obere Viertel verzichten, sodass dieser helle Fleck "Sonne hinter Wolken" wegfällt. So kann ich mich besser auf die schöne Landschaft konzentrieren. Besonders das Gras im VG gefällt mir als Element einer mir nicht vertrauten Landschaft; es führt mich so sanft und sachte zum See und dem Haus.

So unterschiedlich können Geschmäcker sein, ich finde grad die obere Wolkenschicht gibt dem ganzen Atmosphäre und zeigt wie tief die Wolken hingen, fast zum Greifen nahe. Wenn ich das obere Viertel abschneide verliert das Bild die ganze düstere Stimmung- Meine Meinung :angel:

@Gernot
Nein, da ist noch alles dran :D

----------------------------------------------------
Heute gibt's Schafe zu sehen! Die kleinen Biester hört man durchgehend, mal von weiter weg, und manchmal "MÄH!"-t es direkt hinter einem sodass man zusammenzuckt :eek:
Auf dem schnaufend steilen Berganstieg sehen wir weiter oben vier freche Schafe stehen und die Landschaft genießen. Als sie uns erblickt haben, spurten sie in einem Galopp los an uns vorbei hin zum Tal. Man, ich dachte Schafe wären gemächliche Tiere, aber wir haben die Supersportler-Schafe erwischt! Gerade rechtzeitig konnte ich fokussieren und dieses Bild festhalten.


#13

Highspeed Chase by Interspieder, auf Flickr
 
Die 12 ist wirklich fantastisch :top:! Da würde ich weder unten noch oben etwas abschneiden. Das passt so meiner Meinung nach perfekt! Durch die etwas längere Brennweite kommen die markanten Berge im Hintergrund wunderbar zur Geltung. Die düstere Stimmung ist typisch schottisch und die Bothy ist das i-Tüpfelchen und gibt einen tollen Größenvergleich.

Zur 13: Ebenfalls ein exzellentes Foto, das mit der kleinen Gruppe Schafe im Vordergrund eine tolle Dynamik entfaltet. Dahinter dann die zerklüftete Abbruchkante der Trotternish Ridge und die durch das Sonnenlicht teilweise angestrahlten "Steinhügel" davor. Der Licht-Schatten-Kontrast und die Farben sind optimal. Ich bin begeistert! Bitte noch mehr :)!
 
Heute gibt's Schafe zu sehen!

Rennschafe :lol:

Also das Bild finde ich richtig klasse. Durch das wehende Haar der Schafe kommt eine schöne Dynamik ins Bild. Die sehen so schön flauschig aus :p Vielleicht hat das erste einen zu dreckigen Po :ugly:

Spanndend finde ich auch die kleinen weißen Flecken im nächsten Hang, den Schafen geht es da echt gut. Was dem Bild natürlich noch sehr gut steht ist das tolle weiche Licht. In dem Bild steckt eine tolle Tiefe, auch durch den leicht diesigen Hang hinten. Die Wiese unten und die Steilkante oben sind perfekt in der Drittelregel eingebaut. Dazu noch diese spitzen Felsen rechts in der Mitte, die teilweise beleuchtet werden. Interessant finde ich auch, dass die Wiese vorne und oben auf dem Plateau vertrockneter, goldener aussieht als der mittlere Hang und das Gras neben den spitzen Felsen.
:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten