• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Herzog August Bibliothek (WF)

helge.kippenberg

Themenersteller
Moin,

nach längerer Zeit mal was Neues von mir.

Ich hatte das Glück, in der Heimat des Evangeliars Heinrichs des Löwen -in der Herzog August Bibliothek- in Wolfenbüttel potographieren zu dürfen....

Als Ergebnis gibt es ein Kugelpano der 'Show-Room' der Herzog August Bibliothek:

aaa.thumb.jpg


'Show-Room' der Herzog August in 360°x180° als (Java, ~1,2MB)

'Show-Room' der Herzog August in 360°x180° als SPi-V (Shockwave, ~1,2MB)


Und hier zwei andere Standpunkt als normales Pano:

aac.thumb.jpg

Hier in groß


aab.thumb.jpg

Hier in groß



rgds,
Helge
 
Hallo Helge,

interessantes Ambiente. Besonders das zweite gefällt mir. Ist es dort so grünlich, oder ist es ein gewollter Farbstich?
 
@horst: Die Lichtstimmung ist auf meinem Monitor dicht an der Realistät. Die Decken ist beige,die Wände grün und das Licht selber relativ weit ins Gelb.

rgds,
Helge
 
Hallo Helge,
wieder einmal sehr schön anzuschauen ;-)
Die Örtlichkeiten laden einen förmlich dazu ein, es als Pano darzustellen !!!
Ein Frage zu dem Java-Applet:
Welche Version ist das und mit der Vorschaumöglichkeit (s/w Überblick) ???
Vielleicht hast Du einen Link für mich zur Hand mit Infos :-)

Mein Java-Tool ist anscheinend schon sehr "in die Jahre" gekommen,
siehe z.B. hier ein aktuelles Pano mit altem Java-Applet von mir:
http://mitglied.lycos.de/beisammen/sprinkenhof2.htm

Gruß Bernd
 
Bernd D schrieb:
Welche Version ist das und mit der Vorschaumöglichkeit (s/w Überblick) ???
Vielleicht hast Du einen Link für mich zur Hand mit Infos :-)
Gruß Bernd

Hallo Bernd,

danke erst mal. Ich setzte das Java Applet von Fulvio Senore ein. Das natürlich auf dem Tool von Dersch basiert. Fulvio hat da nur eine eigenständige Weiterentwicklung begonnen.

Geben tut es das hier:
http://www.fsoft.it/panorama/PTViewer/PTViewer_beta.htm
Seit der VErsion 2.8beta 3 gibt es die Möglichkeit Steuerscripte einzusetzen um das Bild gesplittet anzubieten. Zitat: 'Added support for dynamic progressive download using custom *.ptv and *.ptvref files.'

Fulvio hat ein Programm geschrieben, welches die Erzeugung der Steuerdatei und das Splitten der Einzelbilder und des SWBildes automatich macht. Dieses Programm gibt es hier: http://www.fsoft.it/panorama/PTViewer/CreatePTV.htm


rgds,
Helge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten