• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Gräfin Mobesin

E3A

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Marktschule aus Aachen-Brand führt jedes Jahr eine Kinderoper auf (3. und 4. Schuljahr). Dieses Jahr gab es "Die Gräfin Mobesin - oder - Die beiden buckligen Fiedler und die Zauberfrauen von Aachen". Es wird alles selbst gemacht: die Kinder singen, schauspielern und machen die Musik. Die Eltern bauen die Bühne, nähen Kostüme; schminken und organisieren auch sonst noch alles.

Und gestern war ein ganz besonderer Tag: Man hatte die Ehre; ein Gastspiel im großen Saal des Stadttheaters geben zu dürfen ... so richtig echt mit professioneller Bühne, Orchestergraben und und und ... das ganze vor ausverkauftem Haus, was ca. 800 Gäste bedeutet.

Da musste die Cam einfach mit. Allerdings hatte ich nur Gelegenheit, von meinem Platz in Reihe 7 (schon recht weit hinten) aus zu fotografieren.
Hinzu kam, dass ich die Cam nicht zu weit absenken konnte, weil ich sonst den Orchestergraben bzw. die Köpfe aus den Reihen vor mir drauf gehabt hätte, und da hätte ich anschließend soviel wegschneiden müssen, dass kaum noch was übrig geblieben wäre. Also verzeiht, wenn die Darsteller schon mal etwas weit unten am Bildrand sind.
Damit es dann so richtig schwierig wurde, war das Licht absolute Mangelware. Es ging nur ISO800 bei f1,8 ... und das bei bis zu 1/30 sec.

Na, dann schaut mal, ob die Bilder unter diesen Umständen doch was taugen. Bei manchem (z.B. das mit dem Nebel vor dem Mond) steht eher das Motiv und die Stimmung als die technische Perfektion im Vordergrund.

Ich hoffe, sie gefallen und - wie immer - bin ich für Tipps, Kritik und Anregungen offen.
 
Moin,

Kritik hab ich dir jetzt gerade keine auf Lager, mag daher kommen das mir die Bilder durchweg sehr gut gefallen und ich nichts zu kritisieren habe :) .
 
Schöne Bilder! Besonders das Vorletzte hats mir angetan. Die Sache mit den Lichtverhältnissen glaub ich dir sofort. Hast du den AF benutzt oder manuell Fokusiert? Falls AF: hattest du viel Ausschuss?

Ach ja 800 Besucher: Wir hatten mit unserer Oberstufenaufführung am Gymnasium (Agatha Christie: Die Mausefall) grad mal 300 Gäste an zwei Abenden zusammen:ugly: !

Tragon
 
Tragon schrieb:
Schöne Bilder! Besonders das Vorletzte hats mir angetan. Die Sache mit den Lichtverhältnissen glaub ich dir sofort. Hast du den AF benutzt oder manuell Fokusiert? Falls AF: hattest du viel Ausschuss?

Ach ja 800 Besucher: Wir hatten mit unserer Oberstufenaufführung am Gymnasium (Agatha Christie: Die Mausefall) grad mal 300 Gäste an zwei Abenden zusammen:ugly: !

Tragon


*grins* ... die Aufführung im Stadtheater ist ja nur eine. Die machen insgesamt 5 Aufführungen, eine auf "Burg Wilhelmstein" (Freilichtbühne), wo - so schätze ich - auch mind. 500 Leute sind und dann noch 3 in der eigenen Pausenhallte mit - ich schätze mal - je 300 Zuschauern.
Auf der Bühne stehen 35-40 Kinder, im Orchester noch mal 30 und dann noch die ganzen Eltern, die mitmachen. Die machen das wirklich absolut klasse, das ist schon mehr als semiprofessionell.

Ja, fotografiert habe ich mit dem AF, die Linse war fast ausschließlich das 85/1,8 USM. Manuell hätte ich das nie hinbekommen (glaube ich). Der AF hat einwandfrei funktioniert, nur, dass da dauernd Bewegung auf der Bühne war, hat schon für 'ne Menge Ausschuss gesorgt. Außerdem habe ich immer Serien geschossen und dann nur das Bild genommen, wo es am besten passte. Fertig gemacht habe ich von den 214 Bildern dann 18 => also 8,4% ... eigentlich gar noch so übel für mich.:)
 
ich weiß wie schwierig es ist im Theater zu fotografieren. Ist die sehr gut gelungen! Tolle Farben :top: Die Schärfe ist hier zumeist eh nicht sooo wichtig. Der Moment ist wichtig - vor allem für die Darsteller (Mimik, Haltung, oder Schlüsselszene).

An deiner Stelle würde ich ein paar Abzüge machen und sie zu einem "günstigen" Preis anbieten.

Ich glaub ich leg mir das 85/1,8 USM jetzt auch mal zu... :rolleyes: Wobei ich das 70-200 bei solchen Veranstaltungen nicht missen will. Die Flexibilität ist da viel wert.
 
wcm_wanderer schrieb:
...

Ich glaub ich leg mir das 85/1,8 USM jetzt auch mal zu... :rolleyes: Wobei ich das 70-200 bei solchen Veranstaltungen nicht missen will. Die Flexibilität ist da viel wert.


ja, ein tolles Zoom mit durchgehender Lichtstärke 1,8 wäre in der Tat gut gewesen .... aber max. eingestellte Blende war 2,5 ... mehr ging einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten