• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Französischen Alpen im Zeitraffer (4K)

the-phlog

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

seit meinem letzten Dolomiten-Zeitraffer sind jetzt wieder ein paar Monate vergangen und nach einer kleinen Verschnaufpause habe ich mich jetzt wieder an ein neues Zeitraffer-Projekt gewagt. Diesmal in den französischen Alpen rund um Chamonix (am Mont Blanc). Eigentlich brauchen diese Projekte immer eine Menge Zeit, allerdings war diese hier auf eine Woche begrenzt. Das heißt viel Wandern und wenig schlaf um all die schönen Plätze zu sehen und Fotografieren. Zahlreichen Gondelbahnen kommen da wirklich gelegen um Zeit beim Aufstieg zu sparen :-)

Hier nun erst mal mein neuer Zeitraffer-Film (darunter noch ein paar technische Informationen zu den Aufnahmen für die Interessierten unter euch)


Um innerhalb einer Woche eine annehmbare Menge an Fotos machen zu können, war ich hier mit zwei Kameras (und Stativen!) unterwegs. Einmal die Sony A7III und die Canon EOS 6D als Zweitkamera. Das macht den Rucksack deutlich schwerer aber anders wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Mit dabei waren außerdem drei Objektive: das Canon 16-35 mm f/4 L, Canon 24-105 f/4 L und das Sigma 70-300 mm (Über einen Adapter wurde diese an die Sony Kamera angeschlossen). In den Bergen ist vor allem das 70-300mm oft sehr hilfreich gewesen um nah an die Bergspitzen zu kommen. Dem ein oder anderen werden in meinem Film auch manchmal Kamerafahrten aufgefallen sein. Die hab ich mit einem Motion-System vom Syrp erstellt. Hierbei bewegt sich die Kamera auf einer motorisierten Schiene entlang, und nimmt nebenher die Fotos auf. Insgesamt konnte ich in dieser Woche ca. 20.000 Fotos machen.

Falls ihr noch andere Fragen habt, beantworte ich die sehr gerne!
 
Schöne Bilder in einem schönen Film. :)

Das einzige, was mir nicht zusagt, sind die durch den Zeitraffer wie Ameisen flitzenden Menschen in manchen Szenen.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten