• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die frage nach dem licht...

onkel-howdy

Themenersteller
ich hab neulich mich an innenraum aufnahmen meines autos versucht. für den ersten versuch war ich zuerst recht zufrieden. allerdings bei längerem betrachten finde ich das licht nicht ganz gelungen, von der fehlenden bearbeitung z.b. der hintergrund den man ggf wegshopen könnte mal abgesehen. aber zuerst mal die bilder:

9277129835_79cee784ac_b.jpg


9279911878_a1211c5b82_b.jpg


9279915580_3c05092630_b.jpg


9279915212_41a5bab8aa_b.jpg


die bilder sind alle "out of cam" ohne jedliche bearbeitung. wen sich jemand berufen fühlt kann er das ausdrücklich machen. vielleicht mit einem walkaround...

der aufbau war denkbar einfach (und das wird vermitlich der fehler sein?). private tiefgarage ohne jedliches sonstige licht, ein 1000watt halogen baustrahler neben der beifahrertür, fenster runter, fahrertüre auf mit stativ und reingezoomt. ich lese öfters das andere da eine leuchtsoffröhre nehmen. ok das licht hat eine andere farbe und ist nicht so "warm", aber reicht eine 35w röhre im vergleich zu einem eher punktuellen 1000watt strahler den?

über meinungen währe ich dankbar da ich solch einen bildaufbau demnächst wieder versuchen werden.
 
Einfach nur eine Sache zum Licht: Mir gefällt das Orange nicht. Technik ist ja eher ein Fall für kühle Farben. Blau oder Weiß Als Akzente auch noch richtiges Rot. Aber so ein globales Orange wirkt irgendwie nicht.
 
Ja, die Akzente fehlen. Aber bitte keine Farbspielereien, einfach nur gezielt aufhellen oder abdunkeln. Und auch die knappe Schärfentiefe gefällt mir überhaupt nicht. Sie funktioniert nach meinem Empfinden bei Objekten mit Tiefenausdehnung, wie die Lenkradmitte oder der GTI-Schriftzug, sowieso nicht. Lieber 2-3 Stufen abblenden und mit Licht freistellen.
Und, öh, das Lenkrad ist wohl kein Serienteil? Sieht jedenfalls nicht nach VW aus, während der Rest typisches älteres VW-Design ist.
 
Ich finde das seitliche Licht angenehm anzuschauen. Teilweise wirken die Highlights vielleicht etwas zu hell, aber der Monitor hier ist da auch sehr variabel.

Die Lichtfarbe im RAW über den Weißabgleich zu ändern ist ja kein Problem - ich würde aber wohl am ehesten auf eine Schwarzweißvariante wechseln, die könnte noch etwas Klasse hinzufügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten