• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die ersten Skirennen !

vtom

Themenersteller
Hi

Knippse schon seit mehreren Jahren Kaderläufe, Vereinsrennen und andere Skirennen, zuerst mit Kompakten wie die Olympus 730, dann die Minolta A1.

Nun mit der 10, Objektiv Sigma 28 - 300 3.5-6.5 und einwenig Reaktion :D seht selber:
Die Bilder sind meist mitgezogen, einfach drauf los.. mit AI Servo und ISO 400. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so optimal.

Na ? machts einem nicht an zum Skilaufen ;)
 
Na?
Keine Kommentare?
Oder ist alles schon beim Skilaufen :D

hab gesehn das ich die Exif Daten umgebracht habe.
Werde es beim nächsten mal besser machen.

Alle Fotos sind mit ISO 400 und P Stellung auf der 10D aufgenommen.

Tom :cool:
 
2 3 und 4 sind gut geworden, da kann man nix dagegen sagen :)

Wobei ich mich bei Nr. 3 wundere: Schi rechts von der Stange, rechte Hand links von der Stange... das sieht irgendwie böse aus, oder?
 
Also Bild 2 finde ich von der Position, der Körperhaltung bei der Aufnahme und vom Licht ganz gut gelungen. Leider ist es auch nicht ganz scharf.
Bei Bild 1 stört sehr der unruhige Hintergrund mit den Liftmasten und die Position des Läufers zum Fotografen ist ungünstig. Es sit auch etwas unscharf.
Bild 3 wäre an sich recht gut, mit guter Position bei der Aufnahme. Leider stört aber, dass die halbe Figur im Schatten ist und der Sessellift (?) oben rechts stört.
Bei Bild 4 ist die Position wieder sehr ungünstig und der Arm ist vor dem Gesicht und das ganze Bild ist etwas trüb und grau.

Aber solche Aufnahmen sind auch recht schwer und es braucht auch Glück, um den Fahrer im richtigen Moment zu erwischen.
Der Hintergrund sollte halt möglichst ruhig sein und weitgehend in Unschärfe verschwimmen.
Dann sollte man sich eine bestimmte Position an der Strecke vorher ausgucken, in der man die Läufer in einer dynamischen Bewegung und im richtigen Blickwinkel erwischen kann. Das kann man dann eventuell bei den Vorläufern noch korrigieren.
Und wenn man mit AF fotografiert, dann sollte der halt möglichst schnell sein und die Kamera auch sehr schnelle Serienaufnahmen erlauben.
Wenn man sich mal die Fotos von Profis ansieht, dann kann man sich da einiges abschauen. Die verwenden lange Brennweiten mit großer Blendenöffnung, um den Läufer vom Hintergrund abzulösen (und für extrem kurze Verschlusszeiten), wählen oft eine Position unterhalb einer fetzigen Kurve oder unterhalb eines Sprungs, wo man den Läufer schön von schräg unten gegen den Himmel erwischen kann und sie verwenden oft gar nicht den AF, sondern stellen manuell vorher auf einen bestimmten Punkt scharf (z.B. die Torstange, Sprungkante).
Was auch gut aussieht, sind Mitzieher von der Seite, bei denen der Läufer einigermaßen scharf bleibt, aber der eventuell störende Hgr. ganz verwischt.

Andreas
 
Das waren die ersten Versuche mit der 10D

Vorher knippste ich mit der Minolta A1 und dort ging gar nix mit dem AF. Zuerst zb. ein Tor anschärfen und warten.
Mit der 10D schafft der AF es doch, leider war am diesen Tage die Sonne noch zu tief.

Und ich knippste die Läufer meist 2mal. Zuerst mit Tele weiter oben und dann bei mir vorbei..

Wenn ich mir die Profis so anschaue dann fällt mir auf das ein Rudel von diesen an der Strecke eben eine solche interessante Kante belauern und drauflos knippsen wenn ein Läufer runter kommt. Diese Fotomenschen machen aber NUR diese Aufnahme, ich möchte einwenig Abwechslung.
Mal Zoom, mal Vorbei schitten, dann wieder ein paar Personen auf der Piste, Helfer usw.....
Glücksache ist es immer :D

Tom :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten