• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Die erste DSLR

Prefix

Themenersteller
Hey,

ich habe nun schon länger Erfahrungen in der Fotografie sammeln können mit meine Lumix LX-3 , aber die reicht mir nicht mehr im Makrobereich und die Serienbildgeschwindigkeit ist eine Katastrophe.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1300-1400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Nein ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D3100;Nikon D7000;Nikon D5100; Canon EOS 600D;Canon EOS 60D;Canon EOS 7D;Pentax K-r;Pentax K-7;Pentax K-5
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D7000;Canon EOS 60D;Canon EOS 7D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X ] ambitionierter, erfahrener Amateur( Praxisefahrung/Meisterkurs Digitale Fotografie)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig(Überhaupt nicht wichtig

-------------------------------------------------------------------


Viele Grüße

Prefix :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passt rein zufällig die Pentax K-5 wie die Faust aufs Auge:

Pentax K-5 mit DA 18-55 WR (930 €)
Pentax DFA 100/2.8 Macro WR (500 €)

Da hast du eine Kamera die all deinen Ansprüchen gerecht wird.

Die Kamera und die beiden Objektive sind witterungsgeschützt (Staub, Sand, Spritzwasser, sogar unterm Wasserhahn abspülbar ...aber NICHT Wasserdicht!)

Sehr hohe Lichtempfindlichtkeit und ein extrem großer Dynamikumfang.

Ein sehr gutes Objektiv für Landschaft, Makros, Blumen und Portraits wäre das DFA 100/2.8 Macro WR. Das hat 9 abgerundete Blendenlamellen für eine schöne Unschärfe/Bokeh, sehr scharf, ist aus Aluminium mit weich laufendem Fokusring und ist witterungsgeschützt und am Pentax-Body bildstabilisiert für "Freihandmakros", dabei sehr leicht und kompakt.
 
Hey zokes83,

ich hatte die gesamte Pentaxreihe bereits in der Hand, nur leider gefällt die Haptik ganz und gar nicht.
Wie gesagt gefallen mir die Modelle der Marken Canon und Nikon sehr gut .

Viele Grüße Prefix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sollte man sich auch nicht dafür entscheiden, die Kamera und die Objektive sollten einem schon gut in der Hand liegen. Sonst nützen auch die tollsten technischen Daten nix. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dir neben dem Zubehör (Stativ, Fernauslöser, Tasche, Speicherkarte(-n), evtl. Batteriegriff + Zusatzakkus, Filter) eine DSLR mit einem Standartzoom (bspw. Tamron 17-50/2.8 non-VC), einer Festbrennweite und einem Teleobjektiv empfehlen. Dazu noch einen Achromaten/Nahlinse für Macros, sobald du nach höherem strebst, kannst du die ja gegen ein echtes Makroobjektiv ersetzen; für den Einstieg eignen sie sich aber allemal.

Bevor man spezielle Objektive empfiehlt, müsste man das System wissen. Dazu solltest du dich zwischen deinen Favoriten N und C entscheiden. Als Bodies würden u.a. in Frage kommen:


Nikon:
-D5100, D90, D7000

Canon:
-550D/600D, 60D


Teste sie beim Händler auf Haptik & Bedienung. Was im Endeffekt vorne dransteht, ist mehr als nebensächlich. ;)



lg
 
Warum kommt kein Gebrauchtkauf in Frage?

Mit 1400.- € kommst Du Deinem Lieblingsthema Makro bei Neukauf nicht sehr nah!

  • Kamera (Canon 40D ~350.-€)
  • Weitwinkel (Tamron 17-50 f2,8 ohne VC ~200.-€)
  • Makro (Canon 100mm f2,8 ohne IS ~450.-€, oder Sigma 150mm f2,8 ~450.-€, oder Tamron 90mm f2,8 ~220.-€)
  • günstiges Tele (da nicht Hauptgebiet?) (aus analoger Zeit: Canon EF 70-210mm f3,5-4,5 USM ~150.-€, oder Canon 70-200mm f4 ~400.-€)
  • Stativ und Kopf (Benro, Feisol, Berlebach Mini etc. ~400.-€)
  • eventuell Blitz/Ringblitz

Bei Neukauf kommst Du bei sehr guter Qualität nur bis zu Punkt 2, bei geringerer Qualität eventuell in die Nähe von Punkt 3.
In Klammern stehen meine Gebrauchtempfehlungen aus dem Canonlager. Nikon etc. müssen andere user beisteuern.

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kommt kein Gebrauchtkauf in Frage?

[*]Kamera
[*]Weitwinkel
[*]Makro
[*]Tele
[*]Stativ und Kopf
[*]eventuell Blitz/Ringblitz
[/LIST]

Bei Neukauf kommst Du bei sehr guter Qualität nur bis zu Punkt 2, bei geringerer Qualität eventuell in die Nähe von Punkt 3.

exziton

Hey exziton,

da mag ich dir ja vollkommen recht geben, aber ich will ja nicht alles auf einmal von den 1400€ kaufen!(sorry vielleicht hab ich da in dem Fragebogen für etwas Verwirrung diesbezüglich gesorgt)Aber ich meine ich möchte mir mit den 1400€ : Einen Body, Ein (Kit-???)Objektiv und eventuell wenns noch drin ist eine Tasche für das alles kaufen. Alles weitere auf deiner Liste kommt dann später.(Mag ja sein,dass wenn ich gebraucht kaufen evtl. gleich alles von deiner Liste haben kann, aber wenns gebraucht ist ,dann muss die Ware echt in einem TIPTOP-Zustand sein.(Und sowas ist echt selten, und ich bin bei Gebrauchtkäufen echt schon oft auf die Nase geflogen!)

Viele liebe Grüße

Prefix
 
Zuletzt bearbeitet:
> aber ich will ja nicht alles auf einmal von den 1400€ kaufen

Dieser Umstand war nicht klar. Wann soll der Rest folgen?

Eines sollte Dir klar sein, man sollte den Großteil der Geldmenge nicht in den Body, sondern in die Objektive stecken. Bei Deinen 1400.- würde ich immer noch mit einem gebrauchten Body einsteigen (Canon 40D/50D). Sonst bleibt zu wenig Geld für gute Objektive. Auf der Technikseite steuern die Objektive 90% der Bildqualität bei, der Body spielt hierbei kaum eine Rolle. Ich würde mit einer gebrauchten zweistelligen einsteigen, nicht mit drei oder vierstelligen Canon.

> Einen Body, Ein (Kit-???)Objektiv und eventuell wenns noch drin ist eine Tasche für das alles kaufen

kein Kit! sondern Tamron 17-50mm f2.8 ohne VC (gebraucht ~200.-, neu 280.-)

> dann muss die Ware echt in einem TIPTOP-Zustand sein.(Und sowas ist echt selten, und ich bin bei Gebrauchtkäufen echt schon oft auf die Nase geflogen!)

Wenn Du im Forum oder in anderen Fotoforen kaufst, dann dürfte es beim Einschalten des gesunden Menschenverstandes kein Problem sein. Ich habe für verschiedene Bekannte schon mehrere gebrauchte Bodys und Objektive ohne jegliche Probleme gekauft.

exziton
 
Darf man erfahren warum nicht?
Edit: Ok, sehe du hast präzisiert.

Body, Makro, Stativ + Kopf (+ Makroschiene) gibt es nicht in ordentlicher Qualität neu für 1400.-.
Dann fehlt noch ein Weitwinkel, denn mit einem Makro geht nur Makro und Portrait.

Ich würde immer hohe Qualität kaufen, auch wenn die Geldmenge begrenzt ist --> dann halt gebraucht. Eine hochwertige gebrauchte Ausrüstung ist immer besser als eine neue Ausrüstung mit geringerer Qualität. Letzteres machen Einsteiger gerne falsch.

exziton
 
Ich würde immer hohe Qualität kaufen, auch wenn die Geldmenge begrenzt ist --> dann halt gebraucht. Eine hochwertige gebrauchte Ausrüstung ist immer besser als eine neue Ausrüstung mit geringerer Qualität. Letzteres machen Einsteiger gerne falsch.
Sehe ich vollkommen anders. Den einzigen Fehler den Einsteiger machen, ist dass sie sich einreden lassen, dass der Weg zu guten Bildern über teures Equipment führt. Wenn man nicht die grundlegenden Zusammenhänge der Fotografie versteht (normal am Anfang) und auch noch garnicht beurteilen kann, wie tief man in dieses Hobby einsteigen will, sollte man sich tunlichst erstmal auf das nötigste beschränken. Erweitern und ergänzen kann man später bei Bedarf immer noch. Falls dann überhaupt nich Interesse besteht. Anders formuliert - mehr als nen einfachen Body mit Kit-Linse würde ich einem Einsteiger niemals empfehlen. Selbst damit sind die allermeisten noch auf absehbare Zeit überfordert.
 
Sehe ich vollkommen anders. Den einzigen Fehler den Einsteiger machen, ist dass sie sich einreden lassen, dass der Weg zu guten Bildern über teures Equipment führt.

Der Weg zu guten Bildern führt über gute Linsen und dem Können des Fotografen.

Meine Einstellung und Empfehlung basiert auf dem Erlernen der Grundlagen der Fotografie. Wer sich damit nicht über kurz oder lang beschäftigen will, sollte bei einer Knipskiste bleiben. Es gibt wahrlich genug Leute, die mit einer DSLR herumlaufen, keine Ahnung haben und von der Automatik nicht wegkommen. Wenn man aber mit schlechter Qualität bei den Linsen einsteigt, kommt definitiv keine Freude beim fotografieren auf und man verliert schnell die Lust.

Ein gutes Beispiel ist mein Sohn (14 J.), er hat vor einem Jahr mit einer 40D angefangen (jetzt mit Tamron 17-50 und Canon 100-400) und hat heute mehr Ahnung als 70% der Leute, die mit einer DSLR herumlaufen. Er kennt aber das Zusammenspiel von Belichtungzeit, Blende, ISO, AF-Modi, Belichtungsmessung, Rauschen, Über-/Unterbelichtung etc. im Schlaf und kann diese entsprechend anwenden. Bei dem Einstieg vor einem Jahr hatte er noch das 18-55 und ein Sigma 70-300, welches wir auf Grund der mangelnden Qualität nach 3 Monaten schnell korrigiert haben. Sonst hätte er mit Sicherheit nicht so viel Spaß gehabt und so schnell gelernt.

exziton
 
Hey,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Also zu Pentax: Ich hatte die Teile in der Hand (alle DSLRs von Pentax) und die Haptik gefiel mir nicht und die lagen nicht so gut in der Hand, waren etwas klein.

Also zusammenfassend:

-Body ist unwichtig welcher
-Objektive sind viel wichtiger

Könntet ihr mir denn mal so ein zwei Beispiele zusammenstellen (Neukauf bitte)?

Prefix
 
Der Weg zu guten Bildern führt über gute Linsen und dem Können des Fotografen.

Die gute Linse macht aber kein Können. Sie ist tatsächlich relativ unerheblich, wenn es darum geht die Grundlagen des Fotografierens zu erlernen. Und darum sollte es einem Einsteiger in erster Linie gehen. Wenn ich nicht weiß WOFÜR ich ein besseres Objektiv benötige (siehe Fragen) bzw. welche Auswirkung das bei entsprechender Handhabung hat - dann brauch ich es schlicht und ergreifend auch noch nicht.
 
Hey,

nunja wie bereits geschrieben im Fragebogen habe ich erwähnt ,dass ich mich mit der Materie schon auseinandergesetzt habe in der Praxis und in der Theorie!

Mit den ganzen Begriffen wie ISO-Wert, Blende, Belichtungszeit und und und kenne ich mich bereits aus.

Prefix
 
Also zusammenfassend:

-Body ist unwichtig welcher
-Objektive sind viel wichtiger

Könntet ihr mir denn mal so ein zwei Beispiele zusammenstellen (Neukauf bitte)?

Prefix

Das kannst Du doch selbst heraussuchen, die Komponenten meines Vorschlages kann man auch noch neu kaufen, bis auf die 40D -- die ersetzt Du halt mit einer 600D oder 60D oder 7D.

exziton
 
Ich würde dir die Nikon D7000 empfehlen, dann bleibt auch noch Geld für Objektive, Stativ usw. und wenns ne Canon sein soll würd ich dir die 60D empfehlen, ich stand vor der gleichen entscheidung (D7000, 60D oder 7D) und ich habe mich damals für die 7D mit dem 100mm 2.8L Makro und dem EF-S 17-55mm entschieden aber ich hatte ein höheres Budget.
Falls du dich für die 60D entscheidest (oder sonst ne Canon) kann ich dir das 100er Makro 2.8L sehr empfehlen, wenn du dich für die Nikon entscheidest kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
mfg
 
Interessant! Was war denn an der Haptik von Pentax für Dich das Problem? Zu wenig aalglattes Plastik? Zu gute Verarbeitung? Ich habe ja schon viel über Pentax gehört, das ist jetzt eine echte Neuigkeit.

Eine gruselige Haptik haben Canons 1000D/1100D: Viel billiger und glatter geht´s eigentlich nur noch mit einem feuchten Stück Seife - aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Wenn einem aber die Haptik der Pentaxen überhaupt nicht liegt, dann sollte man auch von größeren Nikon und Canon Modellen dringend Abstand nehmen.



mir liegen die pentaxen auch nicht und hatte in der canon reihe (3 stellige mit batteriegriff und 2 stellige ohne griff) meine marke gefunden. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten