• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Elf und der Kaktus

Ovular

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe zwei alte Blitze modifiziert und ein bisschen damit herum gespielt und wollte mal eure Meinung dazu hören.

Kleines making of:
https://youtu.be/D7pOalBeoKQ

Kleiner Hinweis noch: Das Foto war für instagram exportiert hat also nur eine Breite von 1080px.
 

Anhänge

Der Link funktioniert bei mir leider nicht. Zum Bild selbst kann ich nicht viel sagen, außer, dass es für mich zu unnatürlich ist in dem Sinne, dass ich es nicht unter "Pflanzen-Bild" einordnen kann, und mir persönlich die Farben nicht gefallen. Aber diese Kritik hilft Dir nicht weiter, weil es rein subjektiv ist.
 
@rikmanfredson ja die Rubrik kreativ/abstrakt hab ich nicht gefunden. Vllt wäre Stilleben besser gewesen, hast schon recht.
 
Ich möchte Dich keinesfalls "verscheuchen", sondern habe nur laut gedacht (in der Hoffnung, auch andere zu Kommentaren anzuregen. Es wäre schön, wenn die Diskussion wieder mehr in Gang käme). Im Gegenteil: Ich finde das Experiment an sich gut, auch wenn ich persönlich mit dem Ergebnis nichts anfangen kann.
 
@rikmanfredson das finde ich interessant. Was muss man denn mit einem Bild anfangen können? Also ich frage aus Interesse. Hätte ich eine Rose fotografiert wäre es ja nichts "besonderes". Der Kaktus entstand eher aus einer Laune heraus, aber wenn ich selbst das Bild betrachte interpretiere ich rot als Alarm oder Gefahr, "Vorsicht spitz". Das blau als Farbkontrast. Der Bokehpunkt vllt um aufzuzeigen, dass die Nadeln spitz sind. Ja es ist nicht mein bestes Bild aber ich mag es anzuschauen.
Die Rose sieht natürlich aus. Ob das Foto jetzt gut umgesetzt wurde oder nicht, es sieht aus wie jedes andere. Irgendwie langweilig.
Der Kaktus mag vllt nicht schön sein und aber das sind Insekten Bilder auch nicht. Aber man findet sie interessant, wenn sie einen nicht anekeln.
Was hätte ich denn anders machen können, damit die Bildidee, die erkennbar ist, besser zur Geltung kommt und Leute anspricht?
Also soll keine Kritik an deine Meinung sein, ich versuche jetzt nur herauszufinden, was Leuten "gefällt".
 

Anhänge

@rikmanfredson das finde ich interessant. Was muss man denn mit einem Bild anfangen können? Also ich frage aus Interesse. Hätte ich eine Rose fotografiert wäre es ja nichts "besonderes". Der Kaktus entstand eher aus einer Laune heraus, aber wenn ich selbst das Bild betrachte interpretiere ich rot als Alarm oder Gefahr, "Vorsicht spitz". Das blau als Farbkontrast. Der Bokehpunkt vllt um aufzuzeigen, dass die Nadeln spitz sind. Ja es ist nicht mein bestes Bild aber ich mag es anzuschauen.
Die Rose sieht natürlich aus. Ob das Foto jetzt gut umgesetzt wurde oder nicht, es sieht aus wie jedes andere. Irgendwie langweilig.
Der Kaktus mag vllt nicht schön sein und aber das sind Insekten Bilder auch nicht. Aber man findet sie interessant, wenn sie einen nicht anekeln.
Was hätte ich denn anders machen können, damit die Bildidee, die erkennbar ist, besser zur Geltung kommt und Leute anspricht?
Also soll keine Kritik an deine Meinung sein, ich versuche jetzt nur herauszufinden, was Leuten "gefällt".

Vorweg: Geht es darum, Fotos zu zeigen, die den Leuten, also der Masse, gefallen? Nein. Dir muss das Bild gefallen und Du musst es anschauen mögen, immer wieder, und Dich am Bild erfreuen, immer wenn Du es ansiehst.


Nun zu Deiner Frage: "Anfangen" kann ich mit einem Bild dann etwas, wenn die im letzten Satz geäußerten Kriterien zutreffen. Und das ist bei dem Bild eben nicht so. Wie ich schrieb, denke ich, dass mein Urteil hier wirklich sehr subjektiv ist. Mir persönlich gefällt die Farbkombination nicht, "Rosa" und "Lila" und alle Mischungen dazwischen sprechen mich nicht an. Ein Rot und ein Blau schon, aber eben nicht die Mischung. Mir persönlich ist das Bild auch zu wenig scharf, d.h. die Bildanteile mit Unschärfe sind mir zu viel. Und der leuchtende "rosa Punkt" im HG passt für meine Begriffe auch nicht gut dazu und lenkt ab, mich auf die scharfen Stacheln zu konzentrieren.

Insekten-Bilder finde ich gut, wenn sie scharf sind und ich durch das Bild Details an dem Tier entdecke, die ich so nicht sehen würde, weil es meist zu weit weg ist oder in Bewegung etc. Dazu gehört für mich dann eine gelungene Freistellung oder eine gute Einbindung in die Umgebung, je nachdem. Du hast ganz recht, Insekten an sich mag ich nicht sonderlich, aber so manches Bild von einer Fliege finde ich toll. Ich kann die Absicht des Fotographen erkennen, nämlich das Insekt zu zeigen, irgendein Detail an ihm vorzustellen etc. So ist es auch bei Pflanzenbildern oder Landschaftsbildern; sie gefallen mir, wenn ich den Eindruck habe, der Fotograph wollte die Schönheit der Blüte oder der Landschaft aufs Foto bannen und ich erkenne die Schönheit, auch wenn ich die Landschaft oder die Blume nur am Foto sehe. Und da werde ich dann fast "neidisch", weil ich das auch gerne könnte: scharfe, detailreiche Bilder zu machen, die etwas vermitteln. Hier bei Deinem Kaktus kommt dieses Gefühl nicht auf, und ich persönlich weiß auch beim Anschauen nicht so recht, was Du vermitteln willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten