• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die drei Amigos im neuen Gewand

kdre

Themenersteller
Da FF nun angekündigt ist, kann man davon ausgehen, daß früher oder später Neuauflagen der FA Limited auf den Markt kommen. Wenn man sich an den DA Limited orientiert, dann könnten folgende Änderungen auf uns zukommen:

- Kein Blendenring mehr
- Runde Lamellen
- Quickshift
- HD Coating
- (Roter Ring :))
(WR + DC halte ich für unwahrscheinlich)

Glaubt ihr, daß der Charakter der drei Amigos durch die Änderungen erhalten bleibt (zB warme Abbildung/Rendering) oder werden sie charakterlos (wie zb das DA 15 HD) und man sollte solange man noch kann zu den alten FA Limited greifen? Oder ist das euerer Meinung alles dummes Geschwätz und moderner = besser?

Die Diskussion ist hiermit eröffnet :-)
 
Ich denke nicht, dass die drei Klassiker so schnell in ein neues Kleid wandern werden.

Die werden weiter fröhlich wie bisher zusammengeschraubt werden für die Kenner.

Wenn dann außenrum das Festbrennweiten-Sortiment vollständig ist, könnten sie evtl. auf die Schnapsidee kommen, "modernisierend" Hand an die DA-Limited zu legen.
 
Ich kann mir - schon aus ökonomischen Gründen - nicht vorstellen, dass die FA´s geändert werden. Wenn, dann gibt es neue Rechnungen. Es stehen ja auch neue Glassorten zur Verfügung. Das einzige, was vielleicht kommt, ist eine bessere Vergütung. Die kann man aufbringen, obwohl der Rest gleich bleibt.
 
Ich überlege gerade, wann es der richtige Moment ist, meine drei in Sammlerzustand zu veräußern ...
 
Never change a winning team. HD könnte ich mir vorstellen, da es keinerlei Änderungen erfordert außer die Elemente in 'ne andere Flüssigkeit zu tauchen (vereinfacht ausgedrückt).
 
Ich überlege gerade, wann es der richtige Moment ist, meine drei in Sammlerzustand zu veräußern ...

Ich bin mit den drei zufrieden und sähe keinen Grund für eine Veräußerung.

Da deine aber offensichtlich nur in der Vitrine verstauben (Sammlerzustand tzzz .... :rolleyes: :ugly: ), verkauf sie lieber gleich, damit sie ihrer Daseinsberechtigung (Einsatz beim Fotografieren) zugeführt werden können (auch wenn sie bei einem Fotografen nach einiger Zeit nur noch in sehr gutem Zustand sind - so wie meine) :p :D
 
Die alten können doch nicht so einfach neu aufgelegt werden. Es sollen ja Glassorten genutzt worden sein, die nicht mehr hergestellt werden können. So hieß es mal...

Die Neuauflage der DA reihe war IMHO nur ein Notbehelf. Das selbe mit der FA reihe , ist zwar was anderes, weil sie nicht mehr produziert werden, aber dennoch wäre es IMHO enttäuschend.

WR und DC als DFA wäre richtig geil. Würde es doch gut zum outdoor image passen. Und leise objektive scheinen immer wichtiger bzw. Nachgefragter zu sein...
 
Die alten können doch nicht so einfach neu aufgelegt werden. Es sollen ja Glassorten genutzt worden sein, die nicht mehr hergestellt werden können. So hieß es mal...
Glaubst du wirklich, dass irgendwo in Japan seit Jahren tausende geschliffene Linsen für die FA Limited rumliegen und dann immer wieder mal zu neuen Limited zusammengeschraubt werden?
Ich persönllich hab diese Aussagen immer spektisch gesehen.

Mag sein, dass das einige FA(*) gibt, die wirklich nicht mehr nachgebaut werden können wegen nicht mehr produzierbarer Linsen, für die FA Limited gilt das m.M. nicht.

Wobei das ewige Torschlusspanik-Geraune natürlich Neukaufverhalten wie Gebrauchtpreise schön hoch hält. Der finale Ausverkauf ist nur bisher nie eingetreten....
 
Auch ich fände die drei Amigos mit WR und DC sehr ansprechend, allerdings würde das eine ziemlich umfassende Überarbeitung erfordern - muss ja irgendwo Platz für die Dichtungsringe und Elektromotoren geschaffen werden. Dabei den besonderen Charakter der Objektive zu erhalten, dürfte schwierig werden. Dass Jun Hirakawa, der das 43er und 77er Limited entworfen hat (und auch das DA* 55 f/1.4 und ein paar weitere Prachtstücke), mittlerweile nicht mehr bei Pentax arbeitet, dürfte das Ganze nicht einfacher machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht, was das Aufbringen der aktueller HD-Vergütung und der Einbau eines DC-AF-Antriebes nebst Gummidichtungen am Abbildungscharakter der Optiken verändern sollte. Die Konstruktionspläne und Glasrezepturen werden's ja noch haben.
 
Mag sein, dass das einige FA(*) gibt, die wirklich nicht mehr nachgebaut werden können wegen nicht mehr produzierbarer Linsen, für die FA Limited gilt das m.M. nicht.

Meines Wissens war in dem Zusammenhang auch immer von FA*-Linsen die Rede. Und selbst da können nicht alle betroffen sein, weil z.B. das DA*200mm meines Wissens ja immer noch die gleiche Rechnung hat wie das FA*. Allerdings habe ich vor kurzem gelesen, dass der Widerstand der EU gegen die Verwendung von Schwermetallen in Glas wohl nicht mehr besteht. Vermutlich hat inzwischen auch der letzte Bürokrat in Brüssel kapiert, dass man das Zeug nicht frisst :ugly:

WR und DC als DFA wäre richtig geil. Würde es doch gut zum outdoor image passen. Und leise objektive scheinen immer wichtiger bzw. Nachgefragter zu sein...

Woher weißt du, das die Optiken leise sind? Vielleicht dröhnen die ja in einem Frequenzbereich, den Menschen nicht wahrnehmen können, wie ein startender Düsenjet :ugly: Zumindest bei Ultraschallantrieben ist das nicht auszuschließen. Hör dir mal eine Fledermaus an, deren Ultraschallrufe mittels Frequenzwandler für Menschen hörbar gemacht wurden. Da möchtest du nicht bei offenem Fenster schlafen, wenn die vor deinem Haus auf Jagd gehen und du die Rufe wahrnehmen könntest :lol:
 
Woher weißt du, das die Optiken leise sind? Vielleicht dröhnen die ja in einem Frequenzbereich, den Menschen nicht wahrnehmen können, wie ein startender Düsenjet :ugly: Zumindest bei Ultraschallantrieben ist das nicht auszuschließen. Hör dir mal eine Fledermaus an, deren Ultraschallrufe mittels Frequenzwandler für Menschen hörbar gemacht wurden. Da möchtest du nicht bei offenem Fenster schlafen, wenn die vor deinem Haus auf Jagd gehen und du die Rufe wahrnehmen könntest :lol:

Schlechter Witz, ich kann, und diese elenden Geräusche wie wenn jemand mit dem Fingernagel über ne tafel kratzt, sind in Sommer bei offenem Fenster schon nervig. Genauso wie Geräte, die in Autos eingebaut werden, um Marder zu verjagen.
 
Habe einen kleinen "Nachruf" gefunden:
http://www.chassimages.com/forum/index.php?topic=208389.0;wap2

Interessant der Teil weiter unten (Das Posting ist vom April 2014):

Ricoh official told publicly about the "revamping" of the three FA Limited lenses, with details as follows:

- The "update" will happen soon,
- The Japanese style green "pearl" of the lens-changing mark on the existing Pentax 31 and 77 Limited lenses will be removed,
- The new lens will still be screw-driven for the AF, i.e., no SDM nor DC nor whatsoever in-lens AF motor,
- New HD lens coating will replace the old SMC one for better performance,
- Ricoh red ring will be added.

Falls das stimmt, dann wäre es tatsächlich "nur" ein Update wie bei den DA Limiteds. Es bleibt abzuwarten, was dadurch verschlimmbessert wird...
 
Das klingt doch gar nicht schlecht.

Bin absolut gegen einen eigenen Motor in den Limiteds (FB)! Da soll bitte der Stangenantrieb bleiben.
Durch den Motor wird das Objektiv größer, schwerer und anfälliger (Motorenschäden gibts beim Stangenantrieb zumindest nicht im Objektiv.. Jeder DC oder SDM kann aber ausfallen)... wäre doch absolut gegen die Philosophie der Limiteds -> einen Da* "Klon" als Limited in Metall braucht doch keiner.

Dann sollten sie eher eine DFA* Linie aufmachen und da entsprechendes rausbringen. Geht ja auch ohne Probleme lichtstärker

WR wär natürlich super, wenn dabei die größe nicht beeinträchtigt wird.

EDIT:
Ich denke HD Vergütung und ggf abgerundete Lamellen könnten beim FA77 nicht schlecht wirken. Ein bisschen Angst hätte ich um das 31'er. Ich hoffe die versauen es nicht
 
EDIT:
Ich denke HD Vergütung und ggf abgerundete Lamellen könnten beim FA77 nicht schlecht wirken. Ein bisschen Angst hätte ich um das 31'er. Ich hoffe die versauen es nicht

Die HD-Vergütung beim 77er wär wirklich nicht schlecht - und meinetwegen auch abgerundete Lamellen. Beim 31er würde ich den Blendenstern vermissen.
 
Hauptsache nicht tot-optimieren. HD-Vergütung und falls technisch machbar noch Quickshift, mehr braucht es nicht. DC-Antrieb oder SDM hat bei den Limited-FBs nichts verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten