• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die digitalen Aufnahmeparameter unter Kontrolle - Fotoworkshop im Rahmen der PHOTO/MEDIA ART FAIR auf Zollverein am 06.08.

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
Wer seine Digitalkamera lediglich in der Vollautomatik nutzt, verschenkt zum einen Bildqualität und zum anderen viele Kreativoptionen.

Derjenige, der die Einstellparameter seiner Digitalkamera kennt, kann diese in kreativer Art und Weise zum Fotografieren nutzen. Ziel des Kurses ist: Weg vom Knipsen, hin zum bewussten Fotografieren und Gestalten.

In diesem Praxisworkshop lernen Sie die grundlegenden Einstellungen in der Digitalfotografie kennen und stellen diese anhand vieler praktischer Beispiele direkt an ihrer Kamera ein. Auf der Themenliste stehen Punkte wie das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe mittels Blende und Belichtungszeit, die richtige Belichtungsmessung, realistische Farben mit dem Weißabgleich und der Einsatz von Bildstilen von Schwarzweiß bis Retro. In der Summe führen die besprochenen Einstellungen zu einer deutlich besseren Bildqualität und sie erweitern die kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren. Die Teilnehmer gehen mit dem Dozenten Dirk Böttger an ausgesuchte Plätze auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Vor Ort erklärt der Referent die entsprechenden Aufnahmeparameter und die Teilnehmer setzen das Erlernte direkt in die Praxis um. Dieser Kurs steht Anwendern aller Kamerasysteme offen und eignet sich gleichermaßen für Einsteiger wie auch etwas erfahrenere Fotografen.

Stichworte zum Inhalt

• Einstellungen der Digitalkamera / Menüführung

• Bildschirm und Monitoranzeigen

• Aufnahmeparameter: Blende, Belichtung, ISO-Wert, Weißabgleich, Bildstil, Farbe, Fokuseinstellungen

• Grundlagen der Bildgestaltung

Referent

Als Fachredakteur und Buchautor hat der Referent Dirk Böttger lange Jahre im Fotobereich gearbeitet. Seit 15 Jahren gibt Böttger als Trainer der Canon Academy Fotoworkshops.

Details

Die digitalen Aufnahmeparameter unter Kontrolle für Einsteiger in und Umsteiger auf das digitale Aufnahmeformat 11 bis 14 Uhr Sa. 06. 08.2022.

Workshopbeitrag: 49 Euro, Mindestteilnehmerzahl 5, maximal 10 Teilnehmer, Anmeldeschluss ist der 03. August 2022 .

Tickets:
https://www.eventbrite.de/e/fotowor...arameter-unter-kontrolle-tickets-273846100057
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten