• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Datenschutzabfrage nervt nur noch

  • Themenersteller Themenersteller Gast_421526
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_421526

Guest
Ich habe einen Bildschirm mit 1200 Pixel in der Höhe, und muss noch scrollen, um die Abfrage zu bestätigen.
Ist das wirklich nötig?
 
Mich nervt einfach die Größe, ich muß scrollen um sie wegklicken zu können.
Da ich Cookies grundsätzlich beim schließen des Browsers lösche, muss ich die jedesmal wegdrücken.
Wenigstens funktioniert die Größe dieses Mal auf dem Handy.
 
Das nervt immer, egal auf welchen Seiten, wiedermal total überzogen und schlimmer als es vorher war.....jetzt bestätigen die meisten einfach nur noch egal was ist :mad:

Dank dem Schwachsinns Datenschutz muss man mehr Daten von sich preisgeben als ohne.
 
Dank dem Schwachsinns Datenschutz muss man mehr Daten von sich preisgeben als ohne.

Richtig, man hat weniger Schutz als vorher.

Das es nervt verstehe ich aber es ist nicht weniger, sondern mehr Schutz, denn man kann sehr detailiert einstellen, welche Cookies man möchte und welche nicht.

Das Nervicge ist halt, das man immer nach dem Einstellungen bearbeiten Button suchen muss. Hier ist dann aber pper Opt Out schon meist die sparsame Variante konfiguriert, die man dann bestätigen kann.
 
Wir müssen hier bitte nicht über Sinn und Unsinn dieser vorgeschriebenen Abfrage diskutieren.


Da ich an dem Ding nichts ändern kann, mache ich hier mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten