• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die D70 in den Händen gehabt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1756

Guest
Hallo allerseits


Heute konnte ich nun zum ersten Mal die D70 beim Fotohändler in den Händen halten...... Wahnsinn, was für eine überzeugende Leistung.
Getestet hatte ich mit dem Kit Objektiv 18-70, welches einen hervorragend verarbeiteten und werteigen Eindruck machte. Die D70 selbst wirkt auch sehr sehr edel, und hält sich gut in der Hand. Der Plastikkörper ist auch absolut hochwertig und hat mich im Gegensatz zur 300D voll überzeugt.
Nachdem ich die ersten Bilder machte wollte ich die Kamera nicht wieder aus den Händen geben, einfach toll wie der AF arbeitet. Im Landen war es nicht wirklich hell und doch stellte die D70 ohne Probleme und extrem schnell scharf.
Der Sucher ist natürlich eine Augenweite, vor allem für denjenigen der wie ich z.B. den der Minolta A1 gewohnt ist.
Der Serienbildmodus ist eine Klasse für sich, im JPEG fine machte sie solange Bilder bis ich keine Lust mehr hatte *g*. Das Spiegelgeräusch klingt auch irgendwie toll und kommt sehr gedämpft rüber.
Leider hatte ich nicht wirklich viel Zeit mich intensiver mit der D70 zu befassen da ich nicht der Einzige war der nach der Kamera gierte. Bestellt hatte ich sie ja schon und der nette Nikon Mensch meinte, dass sie wohl in 1-2 Wochen lieferbar sein müsste.

Noch mal zum Vergleich hatte ich mir vom Händler die 300D mit Kit Objektiv geben lassen .... hm.... Ohne jetzt die Rache der Canon Anhängern herauszufordern, gegen die D70 wirkt Canons kleine wie Spielzeug aus der Wühlkiste von Aldi. Was natürlich nicht bedeuten soll das man mit der 300D keine guten Bilder machen kann.

Wer nicht durch Objektive an einen Kamera Hersteller gebunden ist, für den wird die D70 sicher das zur Zeit beste Angebot im nicht professionellen Bereich sein.
 
Hallö

So, ich bin Canon Verfechter ;) :cool: haha!
Na ja so schlimm nun auch nicht, aber gib mal nen Statement ab, warum die 300D gegen die Nikon aussieht wie aus der Spielzeugkiste?

Autofokus kann ich bei der 300D ebenfalls bestätigen, ist sehr schnell, selbst bei dunkeln Lichverhältnissen, also einen Vorteil kann ich direkt nicht erkennen.
Ich verstehe auch nicht warum du die Kamera jetzt so hochlobst, obwohl du keine Fotos davon gesehen hast, ausser auf dem Display.

Nicht falsch verstehen, will das Teil nicht runtermachen, hat sicher seine daseinsberechtigung, aber sie kostet ja auch mehr als die Canon. Ausserdem sind die Nikon Objektive ziemlich teuer.
Was ich bisher an Beispielbildern gesehen habe, hat mich nicht unbedingt überzeugt, vor allem das Rauschverhalten bei ISO 200.

Zitat: "D70 sicher das zur Zeit beste Angebot im nicht professionellen Bereich" Na ja, das mag ich mal soo nicht bestätigen ;)

Für mich wirkt alles was nach der 300D im "Billig" DSLR Bereich rauskommt, nur als Nachschub zu Canon, man muss nachziehen und irgendwie versucht jeder in den Martbereich zu drängen, da er ja sehr groß zu sein scheint, wie man am Absatz der 300D erkennen kann. :cool:

Aber nicht als Angriff verstehen was ich schreibe, einfach nur als kleine Fragen zu deiner Meinung. :cool:
 
-Blue-Sky- schrieb:
... einen hervorragend verarbeiteten und werteigen Eindruck machte.
... wirkt auch sehr sehr edel, und hält sich gut in der Hand.
... ist auch absolut hochwertig
... und doch stellte die D70 ohne Probleme und extrem schnell scharf.
... ist natürlich eine Augenweite,
... im JPEG fine machte sie solange Bilder bis ich keine Lust mehr hatte
... klingt auch irgendwie toll und kommt sehr gedämpft rüber.

... wirkt Canons kleine wie Spielzeug aus der Wühlkiste von Aldi.

Also bis auf schnelles und sicheres Scharfstellen sowie ausreichend Puffer für Serienbilder konnte ich da jetzt nicht sehr viel über die Vorteile der Kamera erfahren ;)
Alle anderen Aussagen sind rein subjektive Eindrücke.

Ich kenn die D70 nicht (hab wirklich noch nix drüber gelesen, weil ich mit der 300D gerade recht zufrieden bin) aber schön, wenn sie Dir so gut gefällt :) Viel Spass damit und lass dann mal Bilder sehen.
 
TheDarkKnight schrieb:
gib mal nen Statement ab, warum die 300D gegen die Nikon aussieht wie aus der Spielzeugkiste?


Das war lediglich auf das äußere Erscheinungsbild bezogen. Ich finde das Plastik der 300D einfach grauenhaft. Das ist meine persönliche Meinung und ja zum Glück auch Geschmacksache. Letztendlich sollte man ja auch nicht die Kamera nach dem Aussehen wählen.

Jedoch finde ich eben die D70 in eigentlich allen Punkten besser und was die Bildqualität angeht ist einfach super. Habe die Bilder im Laden am Monitor angeschaut, auch das Rauschverhalten war super, vor allem bei ISO 1000 :cool:

Die Canon will ich nicht schlecht machen, jeder muss es für sich entscheiden was er für besser hält.

-Blue-Sky-
 
EDIT: Ups, meinst du vielleicht nen richtigen Monitor???

Nun ja, die Beurteilung über den Kameramonitor kannst du getrost auch als Witz abtun das bringts nicht. Richtig beurteilen kannst du ein Bild erst am Monitor. Der integrierte Kamerabildschirm ist so niedrig aufgelöst und man kann kaum etwas über die Qualität letztenendes aussagen.

Selbst mit der Lupenfunktion kann man nicht optimal prüfen ob das Bild wirklich knackscharf ist, teilweise schon, aber die richtige Kontrolle erfolgt für mich am Monitor.

Ich finde die Qualität nicht besser als die der 300D zumindest das was ich bisher gesehen habe. Ein paar vorteile räume ich ihr ein in Bezug auf das Rauschverhalten in den höheren ISO Stufen, aber das kann auch sein das die Bilder irgendwie komisch waren.
Da warte ich lieber auf den Test bei DP Review, dem vertraue ich nämlich wirklich. :cool:
 
und wenn sie nen tacken besser ist kaufe ich sie mir trotzdem nicht. dat ganze zubehör ist ja noch teurer als bei canon.
 
heute die d70 ind den händen gehabt !!

sehr feines gerät !

gut gefallen hat mir die ergonomie, das teil passt perfekt in die hand, echt klasse. rauschen bei iso 1600 und aktivierter rauschunterdrückung ist ca iso 400/800 von der canon - also echt noch gut brauchbar !
auslösegeräusch ist klasse leise und gedämpft. die verarbeitung ist klasse - einzig das bedienkreuz ist meiner ansicht "billig" - aber präzise.
der blick durch den sucher ist klasse. keine kleinen roten punkte die leuchten sonder richtig große quadrate like 10d.

alles in allem eine tolle kamera - für mich allerdings 4 monate zu spät dran, sonst hätte ich jetzt wohl eine d70 und keine 300d.

warten wir mal auf canons antwort - den die d70 ist defenitiv (technisch gesehen) besser und wird ne menge käufer finden.
 
Dose schrieb:
...rauschen bei iso 1600 und aktivierter rauschunterdrückung ist ca iso 400/800 von der canon ....

weisst Du was Du da sagst ? :eek:

Abgesehen das ISO 400 und 800 bei der 300D Welten sind was das Rauschen betrifft finde ich es eine enorme Leistung wenn ISO 1600 auf dem Niveau von der Canon 400/800 liegt. Ich kanns nicht glauben das der Rauschunterschied zu der teureren D100 so extrem groß ist. Naja werde die auch mal ausprobieren mal schaun !
 
Na dann können wir uns ja langsam mal mit genügend Chips & Cola eindecken. Die nächste Zeit werden wir uns wohl auf ausreichend Grabenkriege einrichten können :cool: :D
 
Is doch auch irgendwie ziemlich logisch das die D70 weniger rauscht.
Sie ist halt später auf den Markt gekommen.
Wenn man die 1D Mk2 mit den 1D Mk1 Bilder vergleicht (rauschmäßig) dann schneidet die Mk2 ziemlich überragend ab, obwohl sie doppelt soviele Pixel auf der gleichen Chipgröße hat.
Nennt sich Fortschritt ;)
Ich freu mich schon auf die nächste Canon die dann 800 ISO Bilder mit der Qualität der derzeitigen 100er liefert - das wird ein Aufheulen im Nikonlager geben :D
 
ja klar - ist mir schon bewusst das nikkon in den letzen - naja fast 5-6 monaten - nach der 300d nen etwas besseres teil hinlegt. wäre ja auch peinlich wenn nicht :D

wie gesagt, die 300d ist trotzdem genial - die geb ich so schnell nicht wieder her. wäre ja auch nioch schlimmer wenn man sich alle 2 monate ne neue cam gönnen würde...
 
*unterschreib*
seh ich genauso

Die 300D war der preisliche Oberhammer und hat dafür halt ein paar Nachteile.
Dafür hab ich überhaupt ne DSLR - und die Bilder werden gut, da is nix "verstümmelt" worden.
Und wenn jetzt bald einer mit ner D70 kommt und prahlt (ich hab da nen Bekannten der schon lange auf Nikon ist und auch viele Nikkore hat und jetzt bald seine D70 bekommen müsste) dann zeig ich einfach die tollen Bilder die ich in den letzten Monaten gemacht hab :D :D
 
Dose schrieb:
.....rauschen bei iso 1600 und aktivierter rauschunterdrückung ist ca iso 400/800 von der canon.....
-Silvax- schrieb:
weisst Du was Du da sagst ? :eek:

Abgesehen das ISO 400 und 800 bei der 300D Welten sind was das Rauschen betrifft finde ich es eine enorme Leistung wenn ISO 1600 auf dem Niveau von der Canon 400/800 liegt.....!

Dose schrieb:
naja dann eher 800 - aber dennoch sehr gut !! :eek:


Hallo,

darf ich das richtig interpretieren, dass noch keine objektiven Testbilder zum Vergleich vorliegen?
Bis dahin gehört das doch alles noch in die Gerüchteküche ;) ;) ;)


Kannofant schrieb:
Na dann können wir uns ja langsam mal mit genügend Chips & Cola eindecken. Die nächste Zeit werden wir uns wohl auf ausreichend Grabenkriege einrichten können :cool: :D

Das glaube ich auch ;) :D ;) :D ;) :D ;)

gruß
karlsson
(Ich bin übrigens weder Canon, Nikon noch sonst irgendein Marken Fan).
 
Kannofant schrieb:
Na dann können wir uns ja langsam mal mit genügend Chips & Cola eindecken. Die nächste Zeit werden wir uns wohl auf ausreichend Grabenkriege einrichten können :cool: :D

ach das denke ich nicht. Man kann nicht wie bei den Con- Prosumer nur die Kameras vergleichen.
Gerade bei den DSLRs sind die Optiken das A und O. Denke wenn dann sollten da die Kriege losbrechen.

Mal im ernst wer würde eine 300D + 70-200 /4L gegen eine D70 + Sigma 28-200 eintauschen ? :rolleyes:

Am Ende kommt es eh aufs Objektiv und dem Fotografen an. Selbst die D70 Käufer werden das später sehr schnell merken. ;)

Gerade auf digitalkamera.de lese ich immer öfters sowas wie "...die D70 ist ja viel besser als die 300D...." :D

Naja mal schaun ob die D70 Leute hier bessere Bilder abliefern werden als die Besitzer mit der "schlechten" 300D.

Die D70 wird definitiv eine klasse Cam sein, trotzdem denke ich sollte man auf dem Boden bleiben und einwenig weiter denken, der Kamerabody ist leider nicht alles.
 
Ist doch schön, wenn die D 70 die 300 D unter Druck setzt. Dann kommt bald der Nachfolger der 300 D heraus und ich stürze mich darauf. Den Sommer über erfreue ich mich noch an meiner 300 D und den schönen Objektiven, die ich habe.
Zu Nikon werde ich aber bestimmt nicht wechseln.
 
@ silvax

ich habe ja die bilder sofort am monitor sehen können. in voller auflösung. ich denke das diese software rauschunterdrückung in der cam recht gut funkttioniert. ich habe mir danach mal iso 1600 auf der 300d angeguckt und war ein wenig deprimiert. das sah bei der nikkon echt deutlich (!) besser aus !
 
hallo
Ich habe die D70heute auch gesehen. Ester Eindruck: tolle Kamera! sehr schnell, gediegenes Geräusch, besserer Lack als bei meiner 300D, liegt gut in der Hand. Das Objektiv hat eine sehr schöne Fassung, trotz Plastik ziemlich stabil und gut gemacht, entspricht etwa meinem EF 24-85 USM. Autofokus ist schnell und leise, vielleicht bei wenig Objektkontrast (Gesicht in Innenraum) manchmal einen Tick unsicherer als bei Canon. Sucher sehr gut, auch für Brillenträge optimal zu überschauen. Eine große Enttäuschung war das Display: so blaustichig, dass man den Weißabgleich in keiner Weise beurteilen kann. Beim 2. Exemplar genauso, dann bringt auch die Feineinstellung der Weißbalance nichts, finde ich. Serienbildfunktion habe ich nicht probiert, das kann man bei dpreview schon nachlesen und sich anhören. Sehr gut finde ich, dass ein Programm-Shift so lange aktiv bleibt, bis man ihn zurückdreht oder die Kamera kurz ausschaltet (bei der 300D bleibt er nur aktiv, solange die Zahlenwerte im Sucher angezeigt werden, ärgerlich). Auch sehr gut ist der AE-Hold-Knopf, den man so programmieren kann, dass er nur die Belichtung hält, die Schärfe speichert man mit dem halb gedrückten Auslöser; damit kann man mal z.B. eine Gegenlichtquelle schnell von der Messung ausschließen. Wenn ich bei der 300D im Sucher sehe, dass die Belichtungszeit zu lang wird, stelle ich die ISO-Zahl höher, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, sie hat ganze Empfindlichkeitsschritte (200-400-800 usw.), die D70 hat Drittelstufen und der Knopf liegt links zwischen anderen, das macht die Sache umständlich.
Ich, als Coolpix-Batteriefachdeckel-Ausbruch-Geschädigter habe dann auch mal nach der Solidität des Battieriedeckels geschaut, und siehe da: wieder der selbe Pfusch! Ein einziges dünnes Plastik-Riegelchen muss Klappe und Akku halten, bei der 300D hat erst mal der Akku eine Verriegelung, die Klappe noch mal eine. Gehäuse-Solidität kann manchmal irreführend sein. Auch der ausklappbare Blitz wirkt etwas fragil.
Ein paar Bilder habe ich auch machen können, ich will sie hier aber nicht einstellen. Sie sind gut, ohne Frage, aber im Zweifelsfall schätze ich die Canon-Bilder einen Tick besser ein. Farbflächen sind besser abgegrenzt, diese ganz feine Zeichnung, wie ich sie liebe, habe ich bei der D70 ein bisschen vermisst. Und viele Moiree-Effekte findet man massenhaft in ganz feinen Strukturen.
Aber ich will das nicht überbewerten oder deshalb die Kamera schlecht machen, im Gegenteil, ich finde sie super! Aber zu einem spontanen Wunsch das Systems zu wechseln, hat es bei mir nicht gereicht!

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten