• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Camaro Leidenschaft

marmaris11

Themenersteller
Hallo DSLR Forum hatte in den Ferien die Zeit einen Kurzfilm zu drehen.

Gedreht wurde das meiste mit der 550D/100D 35mm 50mm 18-55

und einer Nikon DSRL wo ich aber das model nicht mehr ganz weiß.

Bitte sagt mir eure Kritik.

https://www.youtube.com/watch?v=0zreg10uuN4
 
Hallo,

als den ersten Teil finde ich als Betrachter gut, es wird eine Geschichte erzählt....schöne Einstellungen, Perspektivwechsel, alles interessant.
Die Schärfeverlagerungen während einer Szene sind natürlich ein beiliebtes Gestaltungsmittel, aber übertreib es nicht. Wenn man den Effekt zu oft verwendet, nutzt er ab. Weniger ist hier mehr.

Zu den Szenen mit dem Auto, der Weg zum Auto, den finde ich, auch mit den Schnitten gut gelöst.

ABER
Mit den Wiederholungen am Fussgängerübergang kann ich nichts anfangen, was willst Du uns mit diesen Szenen sagen ?
Ich erkenne die Aussage dahinter nicht. Lasse mich aber gerne aufklären.
Bei den Fahrtszenen sind viel zu viele, sehr änhliche aneinandergereiht, ist mir viel zu lang.
Grundsätzlich sind es schöne Einstellungen, aber die Szenen bei denen die Kamera neben bzw. vor dem Auto herfährt sind zu viele, zu viele die letzlich immer das selbe zeigen, irgendwann wird es uninteressant.
Die Weitwinkelszene mit fester Kamera am Strassenrand finde ich zB als Zwischenschnitt sehr gut. Die Fahrtszenen sind mehr derer zu viele.

So weit meine subjektive, aber ehrliche Meinung.

Vanucci
 
Hallo,

als den ersten Teil finde ich als Betrachter gut, es wird eine Geschichte erzählt....schöne Einstellungen, Perspektivwechsel, alles interessant.
Die Schärfeverlagerungen während einer Szene sind natürlich ein beiliebtes Gestaltungsmittel, aber übertreib es nicht. Wenn man den Effekt zu oft verwendet, nutzt er ab. Weniger ist hier mehr.

Zu den Szenen mit dem Auto, der Weg zum Auto, den finde ich, auch mit den Schnitten gut gelöst.

ABER
Mit den Wiederholungen am Fussgängerübergang kann ich nichts anfangen, was willst Du uns mit diesen Szenen sagen ?
Ich erkenne die Aussage dahinter nicht. Lasse mich aber gerne aufklären.
Bei den Fahrtszenen sind viel zu viele, sehr änhliche aneinandergereiht, ist mir viel zu lang.
Grundsätzlich sind es schöne Einstellungen, aber die Szenen bei denen die Kamera neben bzw. vor dem Auto herfährt sind zu viele, zu viele die letzlich immer das selbe zeigen, irgendwann wird es uninteressant.
Die Weitwinkelszene mit fester Kamera am Strassenrand finde ich zB als Zwischenschnitt sehr gut. Die Fahrtszenen sind mehr derer zu viele.

So weit meine subjektive, aber ehrliche Meinung.

Vanucci


Guten Abend Hallo,

Erstmal möchte ich mich für ihre detaillierte Kritik mich bedanken.

Sie haben Recht die Schärfeverlagerungen habe ich sehr oft verwendet.

Die Sezne im Fussgängerübergang sollte die Kraft des Camaros also Bumblebee wiederspiegeln wie es im Film Transformers sehr oft vorkommt.

Auch in den anderen Punkten haben sie Recht das Auto wurde sehr oft von der gleichen
ansicht gefilmt jedoch konnte ich mich beim schnitt nicht etscheiden welches ich nehemen soll weil ich alles gut fand :) nehme es mir aber für den kommenden film zuherzen diesen Punkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten