• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die bittere Wahrheit über Focusprobleme

Klingt komisch, ist aber so: Ich habe eine mehrjährige Pause gemacht, hier im Forum zu lesen und mitzuwirken.

Seitdem habe ich keine Fokusprobleme mehr!


Das hört sich an, als ob Du nicht Herr Deiner selbst bist :evil:


...oder war das der Versuch, Weisheit zu kommunizieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach mehrfachen lesen des Satzes erschließt sich mir der Sinn nicht.
 
Das hört sich an, als ob Du nicht Herr Deiner selbst bist :evil:


...oder war das der Versuch, Weisheit zu kommunizieren ?

Wie kommst du darauf? Es ist tatsächlich so. Man kann hier im Forum seine komplette Freizeit verbringen und über Fokusprobleme und Wehwehchen diskutieren und orakeln, was die Zukunft bringt.

Oder man nutzt die Zeit einfach fürs Fotografieren - sogar ohne Fokusprobleme.:lol:
 
Okay, ich gelobe Besserung. Ich werde wieder fleißig mitlesen und mitdiskutieren. Bleibt nur zu hoffen, dass dadurch meine Objektive nicht wieder Fokusprobleme bekommen. Und hoffentlich entdecke ich keine Threads, wo fünf Jahre alte Technik schlecht geredet wird, nur weil es inzwischen etwas Neueres auf dem Markt gibt.
 
Deine Objektive hatten durch das lesen hier im Forum schonmal Focusprobleme? Wie geht das?

Stell dir mal vor, du hast ein Loch in der Hose und weißt nichts davon. Du marschierst logischerweise genauso stolz weiter wie vor dem Loch.

Dann sagt's dir einer. Dir wird's peinlich. Womöglich hast du auf einmal ständig das Gefühl, dass durch das Loch kalte Luft reinzieht. Und durch dein komisches Verhalten, das Loch zu verdecken/verstecken, werden immer mehr Leute auf dich aufmerksam. Zum Schluss hast du das Gefühl, die ganze Welt lacht über dich.

Und paar Minuten zuvor warst du noch der stolzeste Mensch der Welt und hast keinen Gedanken an deine Hose verschwendet.
 
Ich weiß, was du meinst. Es hätte aber sein können, dass du etwas kaputtgetestet hast und deshalb auf die Foreninfos verzichtest hast. Ist ja doch ne ganze Menge geschehen, in den 5 Jahren. Deshalb meine Frage. Sollte nicht provozieren, sondern war ernst gemeint.

Ach um Gottes willen. Ich bin nicht so der Testtyp.

Hast aber recht, es hat sich einiges getan. Die optischen Grundlagen der Fotografie bleiben allerdings die gleichen. Daher kann man getrost auch mal fünf Jahre Pause in diesem Forum machen. Es ändern sich nur die Produktnamen der Neuerscheinungen, die Anzahl des Schnickschnacks wird größer. Aber ich glaube, das wird OT.
 
Ich habe ein Jahr lang nahezu ausschließlich mit manuellen Objektiven gearbeitet (und mache es heute noch gerne und oft). Das schult das Auge ungemein und man lernt zu antizipieren. Seit dieser Erfahrung ist auch der langsamste Autofokus ein Gottesgeschenk und Fokusprobleme sind passé. Natürlich gibt es gelegentlich Objektive mit echten Fokusmängeln (ist mir aber bei ca. 50 Objektiven nur ein Mal untergekommen, und da war es direkt offensichtlich), aber das Meiste ist wie immer eine Sache der Übung und der "Technik" (hier im Sinne von "Handhabung") ...

Gruß Jens
 
Wie kommst du darauf? Es ist tatsächlich so. Man kann hier im Forum seine komplette Freizeit verbringen und über Fokusprobleme und Wehwehchen diskutieren und orakeln, was die Zukunft bringt.

Oder man nutzt die Zeit einfach fürs Fotografieren - sogar ohne Fokusprobleme.:lol:

Naja, Du hast "von Deinen" Fokusproblemen gesprochen. Nur vom Lesen und Diskutieren bekommt man keine Fokusprobleme, es sei denn, man bildet es sich ein.

...und dann ist man nicht mehr Herr seiner selbst.
 
Ich denke auch, dass ein Paar grundsätzliche Tests, ob alles passt, durchaus in Ordnung sind. Und wenn's nur des guten Gefühls wegen ist! :)

In meiner Anfangszeit habe ich auch noch Vögelchen auf einem Papier bei Kunstlicht von schräg oben geknipst... das mache ich glücklicherweise nicht mehr! :rolleyes: Ich gehe an Tageslicht, mit Stativ und mache mit Selbstauslöser, abgeschaltetem IS im Av Modus und nur dem mittleren AF Sensor folgende Testreihe an einem konstrastreichen Motiv, bei dem ich den Verlauf der Schärfentiefe gut sehen kann. Z.B. schräg zueinander aufgestellte Flaschen auf einem Gartentisch mit deutlicher Holzmaserung.

Naheinstellgrenze, mittlere Entfernung und etwas weiter weg
Jeweils bei OB, 4-5.6 und 8
Bei Zooms natürlich auch noch mit verschiedenen Brennweiten
Danach noch einen Test auf Dezentrierung

Das ganze dauert einschließlich der Kontrolle der Fotos max. 2 Stunden. Wenn alles passt, mache ich mir nie wieder Gedanken darüber.

Erst einmal war ich mit einer Linse nicht zufrieden, das war mein erstes 70-200 4L IS, das war allerdings auch ein Rückläufer, der wohl schon mehrfach zurückgegeben wurde, das hatte ich direkt beim Auspacken bemerkt, weil es nicht richtig verpackt war und ich schon geahnt habe, dass da wohl was faul ist.
 
Naja, Du hast "von Deinen" Fokusproblemen gesprochen. Nur vom Lesen und Diskutieren bekommt man keine Fokusprobleme, es sei denn, man bildet es sich ein.

...und dann ist man nicht mehr Herr seiner selbst.

Naja ich denke trotzdem, dass übermäßiges Rumhängen in Foren wie diesem hier die Realitätswahrnehmung verzerren kann. Ein Beispiel: Ich selbst habe schon so manches Sigma-Objektiv gehabt und noch nie irgendwelche Back/Frontfokus Probleme gehabt und ich kenne auch niemanden, der in diese Richtung mal Ärger mit seinem Sigma hatte. Aber wenn man sich hier so allgemein durch die Beiträge liest kriegt man das Gefühl, dass Fokusprobleme bei Sigma eher die Regel denn die Ausnahme sind. Was natürlich Quatsch ist, sonst wäre die Firma längst pleite. Insgesamt habe ich mich durch übermäßiges Lesen hier im Forum jedoch dabei erwischt zu denken, Sigma stellt Schrottobjektive her die permanent unter Fehlfokussierung leiden. Stimmt natürlich so nicht. Die Realitätswahrnehmung wurde aber trotzdem tangiert ^^
 
gibt es Focusprobleme bei objektiven.

frage ist doch ganz einfach.

ein professionellen Fotograf hat ein auftrag der a. sehr wichtig ist für ihn, und b sehr teuer ist.

sein Canon EF 85mm 1.2 II L USM ist gestorben, und schnell geht's nur Vorort kaufen.

testet er das objektiv ja oder nein ? Also sprich AF Test


achso die AF Feinjustierung der kam geht nicht wieso auch immer :evil:

also alle Berufs Fotografen mit ein einkommen von über 100K Euro im Jahr mögen doch da mal eine antwort drauf geben.
 
Ich glaube Profis mit so einem Einkommen treiben sich nicht hier im Forum rum! ;) Und wenn, dann sollen sie doch einfach gleich mehrere kaufen, um sicher zu gehen!
 
Ich würde einfach mal die Behauptung aufstellen, dass es prozentuell mehr Fokusprobleme bei DSLR-Besitzern gibt, die in einem Fotoforum angemeldet sind, als bei den DSLR-Besitzern, die nicht in einem Fotoforum angemeldet sind.
 
Ich würde einfach mal die Behauptung aufstellen, dass es prozentuell mehr Fokusprobleme bei DSLR-Besitzern gibt, die in einem Fotoforum angemeldet sind, als bei den DSLR-Besitzern, die nicht in einem Fotoforum angemeldet sind.

ja aber auch nur weil teils die nicht angemeldet sind mit blende 9 ein bild machen und immer alles ok ist, aber wehe sie kaufen sich mal das 50mm 1.8 was meinste wie schnell die hier angemeldet sind. oder den retourschein ausgedruckt haben.
 
Ich bin ziemlich sicher, dass prozentual genau gleich viel Fokusprobleme "tatsächlich" vorhanden sind... Aber die Gruppen sind unterschiedlich sensibilisiert, was die Wahrnehmung solcher evtl. Probleme angeht!

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Nicht alle wissen, dass sie ein Loch in der Hose haben! :)
 
Was soll dieser Thread eigentlich bezwecken? -- Ja, es gibt sicherlich manchmal Fokusprobleme bei einem Objektiv. Mit etwas Erfahrung bemerkt man das innerhalb der ersten 10 Bilder. Je nach Kaufweg gibt man das Objektiv dann entweder zurück oder schickt es zur Justierung ein. So what?! :confused:

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten