• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die besten Plugins für EBB

gerald38

Themenersteller
Vielleicht könnt ihr hier mal eure erfahrung mit den verschiedensten plugins kund tun.

ich bin auf der suche nach den besten lösungen.
was mir bisher recht gut gefällt ist z.b. von nik silver efex.

ich würde es mir aber gern ersparen etliche demos zu installieren wenn z.b. jemand sagen könnte dies und das ist wesentlich besser als das prg. dieser firma.

und leider gibt es ja eine unzahl von angeboten wie z.b. von on one, alien skin, topaz usw usw.
 
- Plug-In für welches Programm?
- Plug-In für welchen Zweck?

(ich finde das CR2 Plug-In für Irfanview super, weil ich damit meine RAWs in Irfanview ansehen kann :) )
 
Hallo Gerald.

Silver und Color Efex nutze ich auch gerne.

Was ich mal testweise hatte, war Alien Skin Exposure (Ver. 3 Punkt irgendwas).
Das ist ähnlich wie Color + Silver Efex, hat viele feine vorgefertigte Effekte (Crossing/SW/Korn/Vignetten usw.), die man noch jeweils manuell anpassen kann.
Mal gucken, vielleicht gönne ich mir das noch mal als Vollversion. Leider habe ich keinen Screen oder kann dir jetzt nichts genaueres sagen - außer, dass ich es als gute Alternative/Ergänzung empfand, weil es noch andere Effekte hatte.

Die anderen genannten kenne ich nur vom Namen. Näheres würde mich da auch mal interessieren.

LG Martina
 
Gegen das Rauschen - weil ich lieber mit natürlichem Licht als mit Blitzlicht arbeite - nehme ich NeatImage.

Um Objektivkorrekturen vorzunehmen und ggf. Vignettierungen zu entfernen (oder auch bewußt hinzuzufügen), nehme ich PTLens.

Diese beiden PlugIns brauche ich ziemlich häufig.

Um spezielle Effekte hinzubekommen benutze ich meist Aktionen oder Tutorials. Diese Doseneffekte sind ganz nett, jedoch meist ist es spannender es selber zu machen. YouTube Tutorials oder video2brain ist dafür ganz gut.

Gruß,
Mr. Canon
 
- Plug-In für welches Programm?
- Plug-In für welchen Zweck?

vorzugweise für adobe programme
zweck? das plugin sollte es einem halt einfacher machen bzw eventuell mehr können als die funktion des programmes selber.

z.b. entrauschen in lr
ich denke doch es wird plugins geben welche mehr bieten als die funktion von lr.

mich hätte halt interessiert wer mit welchem plugin zufrieden ist und es als sinnvoll erachtet bzw viel damit arbeitet um bestimmte effekte oder ähnliches zu erreichen die eben mit dem arbeitsprogramm zu langwierig oder gar nicht möglich wären.
 
Zum entrauschen nutze ich Dfine von Nik Software.
Bin ich zufrieden mit, habe aber auch nichts anderes getestet.

Ebenfalls von Nik sind sind die Plugins Silver / Color efex. Silver Efex finde ich ziemlich genial.
Mit Color efex muss man sich intensiv auseinander setzten, es ist ziemlich umfangreich und es braucht seine Zeit bis man es sinnvoll einsetzen kann.
 
Ich hab für CS 4 Viveza 2 und Dfine, beide Programme funktionieren sehr gut und ich nutze sie häufig.

Dfine entrauscht sehr gut und lässt sich sehr individuell einstellen als Plugin
Viveza kann aus flauen Bildern noch einiges rausholen, was zwar auch mit viel Mühe mit CS4 alleine geht, aber mit Viveza halt einfacher.

Wichtig bei/neben den ganzen PlugIn`s ist aber, dass man sich (ein wenig) vorher mit CS beschäftigt. Alleine schon das Arbeiten mit Ebenen und Maskierungen gibt einem weit mehr Möglichkeiten der Bearbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten