• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beste Bridge oder ich weiss nicht was ich will

philip82

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit ein paar Wochen fleißig mit und hab mich nun auch endlich angemeldet.

Ich bin auf der Suche nach einer Bridgekamera, da mit meine Mini-Knipse für den nächsten großen Urlaub nicht ausreicht.

Was will ich machen, bzw. was soll die Bridge können?

- Fotos :D
- Videos / event. HD (aber eigenlich frisst mir HD zuviel Speicher)
- guter Ton
- HRD Bilder (Belichtungsreihen am besten mit +-2 Blenden automatisch)
- RAW Format
- Typische Megazoom Brennweiten
- SD-Speicher
- nette Spielereien

Vorab:
- Ja Video und Foto ist immer ein Kompromiss, aber meine Ansprüche an beide Features sind "nur" Durchschnitt (zumindest Stand heute :rolleyes:)
- Nein, eine DSLR ist mir zu schwer / zu groß


Also eigentlich wird eine Eierlegendewollmilchsau gewünscht. Da dies (wie fast immer im Leben) nicht funktionieren wird muss also ein Kompromis her.

Von der Fotoqualität erwarte ich brauchbare Fotos, vieles von dem was hier verschrien wird, empfinde ich noch als durchaus annehmbar. Bin auch kein Cropper oder Pixelzähler.

Bisher auf meiner Liste waren:

-Pana Lumix FZ28
-Canon SX10
-Canon SX1
-Sony HX1
-Fuji 2000HD

Die Pana gefällt mir gut, aber ein "guter" Ton ist Pflicht, da fällt die FZ28 definitiv aus. Schade. (Hab mir ein Testvideo angehört, wirklich grausam)

Die Sony finde ich wegen Full-HD und diverser Gimmicks (6 Bilder übereinander / Panorama) ganz nett.
Aber kein RAW, Micro's zeigen in den Himmel, Sony MemoryStick. :ugly:

Die Canon SX10 mit CHDK ist auch nett, aber nur 640x480 Video und wenig "Spielerei"

Die Canon SX1 ist wirklich nett, aber der Preis geht schon hart an meine Grenze

Die Fuji 2000HD fällt aus, warum weiß ich zwar nicht mehr, aber irgendwie stimmt da das Paket nicht so ganz.

Preisleistung:

Canon SX10 - 310 Euro (in D)
Canon SX1 - 450 Euro (in D)
Sony HX1 - 365 Euro (in der Schweiz)

Wenn die Sony RAW Bilder schießen und eine SD Karte nehmen würde, dann wäre sie m.E. perfekt. Aber so find ich das irgendwie lächerlich.

Hab mir schon fast alle Testberichte und die ganzen Threads (hier im Forum) zu den 3 Kameras durchgelesen und komme zu keinem Ergebnis. Bildqualitätsmäßig sind alle 3 m.E vollkommen okay.

Momentan würde mir die Videofunktion der SX10 ausreichen, aber ich will schon ein wenig zukunfssicher sein und 50€ Aufschlag zur Sony finde ich noch in Ordnung....

Aber irgendwie weigere ich mich diese Sony Politik zu unterstützen....:ugly:

Warum ich hier überhaupt poste? Ich weiss es auch nicht, die Entscheidung kann mir wahrscheinlich keiner Abnehmen :angel::ugly::ugly:
 
Ich habe die FZ28 und bin damit zufrieden. Meiner Meinung nach wird der Ton oft überbewertet. Für guten Ton muss man i.d.R. auch bei "richtigen" Videokameras mit externem Mikro arbeiten und nahe ran an die Schallquelle. Alles andere ist mehr oder weniger schlecht. Im Urlaub hat man oft jede Menge Störgeräusche mit drauf, so dass meist sowieso geschnitten und nachvertont wird - oder man will nur Youtube füttern, aber dafür reicht die FZ28 auch satt aus.

Ansonsten sind Deine Ansprüche etwas seltsam, einmal schreibst Du, dass SD Bedingung ist, führst dann die Sony auf und dann willst Du "diese Firmenpolitik nicht unterstützen" - irgendwie komisch, oder?

Bedenke auch das Gewicht und die sonstigen Parameter, die FZ28 wiegt halb soviel wie die Canon SX mit Akkus!!

Gruß
Itaker
 
Zum Thema Ton:

cameralabs.com vergleich mal hier den Ton im Test

http://www.youtube.com/watch?v=2iJo0yAYcNA&feature=channel

mit dem Ton der Canon

http://www.youtube.com/watch?v=xfHwb2cECcI&feature=channel

da liegen für mich WELTEN dazwischen.

Zum Thema gewicht:

Klar ist wichtig, aber bis 500gr +- ist alles noch okay.

Die Sony reizt mich halt wegen der Features vorallem die LowLight-Aufnahmen-Funktion finde ich sehr innovativ.

Vom Preis her ist die Canon und die Sony nicht so weit weg, das ist eigentlich der Grund warum ich mich vielleicht mit der Sony Politik anfreunden könnte (wenn auch ungern)....
 
Was meinst Du mit +/- 500 g ? Die Lumix wiegt betriebsbereit unter 430 g. Die Canon habe ich nicht mehr da, aber die wiegt schon ohne Akkus über 100 g mehr, dazu dann noch 4 AA-Akkus ... wenn Gewicht und Größe keine Rolle spielt, dann wäre die Canon sicher auch gut, aber nur wg. dem Ton wäre es mir persönlich egal.

Den Test bei Cameralabs habe ich damals auch x mal angesehen. Mich persönlich stört der Ton in der Praxis wesentlich weniger als befürchtet. Je nachdem, was man aufnehmen will, ist der Ton oft nur Beiwerk. Da, wo es wichtig ist, reicht auch die Canon nicht einmal annähernd an eine "richtige" Videokamera ran.

Also wie auch immer, entscheiden musst Du Dich - ich geb ne Stimme für die FZ28 ab :)

Gruß
Itaker
 
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Fast schon erschreckend wie die Fz28 User von ihrer Cam überzeugt sind... :D:top:

Ich hatte beide schon in der Hand, wobei sich die Canon (aufgrund des Gewichts) wertiger anfühlte.

Tja die "eigentliche Idee" war auch erst eine Videokamera. Aber eine gute Digitale(foto)kamera habe ich halt auch nicht und beides in den Urlaub (Dschungel: Sumatra / Borneo) schleppen habe ich auch keine Lust....

Es muss also ein Zwitter sein.
 
Also von den zur Wahl stehenden macht vermutlich die Canon SX10 die besten Fotos. Videos etc. sind bei anderen natürlich besser.

Wenn aber die Bildqualität zählt sind von den genannten die Canon SX10 und Panasonic FZ28 führend.

HX1 fällt wegen eher nicht guter Bildqualität aus, Canon SX1IS ist diesbezüglich zwar besser aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Fuji ist prinzipiell in Ordnung - allerdings ist das bessere des guten größter Feind (wörtlich zu nehmen) - dafür gibts dann noch die s100fs - die ist unter den Superzooms was Bildqualität derzeit vermutlich führend (aber auch entsprechend gross und schwer)
 
Also von den zur Wahl stehenden macht vermutlich die Canon SX10 die besten Fotos. Videos etc. sind bei anderen natürlich besser.

Wenn aber die Bildqualität zählt sind von den genannten die Canon SX10 und Panasonic FZ28 führend.

HX1 fällt wegen eher nicht guter Bildqualität aus, Canon SX1IS ist diesbezüglich zwar besser aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Fuji ist prinzipiell in Ordnung - allerdings ist das bessere des guten größter Feind (wörtlich zu nehmen) - dafür gibts dann noch die s100fs - die ist unter den Superzooms was Bildqualität derzeit vermutlich führend (aber auch entsprechend gross und schwer)[/QUOTE

Sorry, dieser Beitrag ist nicht von Macro-woman, ich habe irgendwie die falsche Taste erwischt..aller Anfang ist schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fällt die "Sony HX 1 wegen eher schlechter Bildqualität aus",
die Tests sagen aber etwas anderes -die Bildqualtiät der Canon SX1is
ist durchweg schlechter bewertet, als bei der HX1.
Nun denn, ich habe die Sony heute bekommen und werde sie gründlich testen,
dann sehe ich ja, ob ich mit der Bildqualität zufrieden bin....
 
Wieso fällt die "Sony HX 1 wegen eher schlechter Bildqualität aus",
die Tests sagen aber etwas anderes -die Bildqualtiät der Canon SX1is
ist durchweg schlechter bewertet, als bei der HX1.
Nun denn, ich habe die Sony heute bekommen und werde sie gründlich testen,
dann sehe ich ja, ob ich mit der Bildqualität zufrieden bin....

Ich möchte mit meinen Beiträgen hier nicht Leute ANGREIFFEN sonder EHRLICH über stärken und schwächen von Kameras diskutieren und eine offene Meinung zu einer Kaufberatung hinterlassen.

Viele Menschen ergreifén zu Dingen die sie haben Partei - da ist dann alles andere schlechter.

Ich hatte die HX1 (und andere Superzooms) und habe mir 2mal die s100fs gekauft (als 1. Kamera - dann wegen Grösse/Gewicht retour geschickt) und eben als letzte - als ich erkennen musste, dass z.B. die HX1 derzeit zwar das beste Komplettpaket bietet (Video, Twiligt Mode, Panorama etc.) aber bei der Bildqualität mit einer FZ28, SX10 und schon gar nicht mit einer s100fs mithalten kann.

Testergebnisse gibt es viele - manche treffen die Praxis - manche werden gekauft.
 
danke lecomte für deine Antwort. Ich bin auf der Suche nach dem "besten Paket"; auf das letzte Quentchen Bildqualität könnte ich verzichten. Der bisherige Benchmark war eine kleine Lumix Knipse....

Hast du den Videomode bei der SX10 ausführlich getestet?
 
Tja die "eigentliche Idee" war auch erst eine Videokamera. Aber eine gute Digitale(foto)kamera habe ich halt auch nicht und beides in den Urlaub (Dschungel: Sumatra / Borneo) schleppen habe ich auch keine Lust.... Es muss also ein Zwitter sein.

Oh oh ... ich würde eher sagen: Es müssen dann zwei Kameras sein. Man hört seltsame Dinge und Kameras gehen auch mal kaputt. Deshalb wäre mein Tip: Nimm lieber eine Superzoom und eine kleinere Kompakte. Damit bist Du auch in Bezug auf die Anwendungen flexibler. Und dann ist die Frage, wie Du Dich da mit Strom versorgst. Wenn Du z.B. komplett auf Größe AA Standard achtest, dann wärst Du maximal flexibel und hast für alle Eventualitäten vorgesorgt. Andererseits sind Lithium-Zellen leistungsfähiger und oft leichter, so dass der Mehr-Aufwand für das Ladegerät nicht wirklich ins Gewicht fällt (falls das Gewicht eine Rolle spielt, wäre das wieder ein Argument pro Lumix ;) )

Gruß
Itaker

PS: Klar bin ich von meiner FZ28 überzeugt, das was DU gerade durchmachst, habe ich schon hinter mir ;)
 
:top:Ich bin auch von meiner FZ28 überzeugt!!! :top:

Die SX1 hat mit ihrem Klappdisplay viel Spaß gemacht aber sie hat mich in ihrer Bildqualität schwer enttäuscht, da können Testberichte nicht dran rütteln. Nach mehreren Wochen und viel Verhandlungsgeschick habe ich sie zurückgeben können. Die FZ28 hat mich noch nie enttäuscht, fast alle Bilder sind in guter Qualität so geworden, wie ich sie wollte. Bei den SX1-Bildern habe ich oft gedacht: was für eine Matsche...
 
danke lecomte für deine Antwort. Ich bin auf der Suche nach dem "besten Paket"; auf das letzte Quentchen Bildqualität könnte ich verzichten. Der bisherige Benchmark war eine kleine Lumix Knipse....

Hast du den Videomode bei der SX10 ausführlich getestet?

Der Videomode in VGA ist nicht wirklich vergleichbar mit einem HD Video. Das sind schon riesen Qualitätsunterschiede.

Wenn Video ein Kriterium ist geht vermutlich nichts über HD Video.

Ich habe auch monatelang nach einem Superzoom Modell gesucht, da meine Casio nur 3fach Zoom hat und ich da eben viel nicht fotografieren konnte mangels Zoom. Bei einer meiner ersten Suchen stieß ich dann auf die HX1 die noch nicht erhältlich war - und - wurde im Bezug auf Bildqualität extrem enttäuscht, da in diesem Bereich meine "Automatikknipse" in Form einer Casio Exilim EX-Z750 viel schönere Fotos machte.

Da ich doch eine Eierlegendewollmilchsau wollte, hab ich dann noch alles Mögliche mehr oder Weniger ausprobiert (FZ28, TZ7, F200EXR, SX200, Lumix G1, DSLR, SX10, s100fs) und musste feststellen, das es das eigentlich nicht gibt bzw. dann irgend ein Bereich leidet oder alles nicht wirklich funktioniert (Porschesupersportwagenroadsterminivanmit7sitzplätzen - in der Art)

Eines muss einem (leider) klar sein. Ein wirklich überzeugendes Paket aus Foto/Videoqualität besteht aus einer DSLR mit HD Video - da reden wir aber von Kosten weit jenseits von € 1.000,- (mit den entsprechenden Objektiven fürs Zoom) und natürlich auch von einer Entsprechenden Ausrüstung die man zu schleppen hat.

Die Superzoom Kameras sind Allrounder - aber eben auch mit Grenzen bzw. Stärken/Schwächen in manchen Bereichen.

Wenn man den obigen Weg (DSLR) nicht gehen möchte sollte man vorher mal wirklich abstecken was einem wichtig ist!

In meinem Fall hat sich heraus kristallisiert, dass ich eine hohe Bildqualität und ein vertretbares Rauschen haben möchte (ohne Blitz) aber keine DSLR, da mir das einfach nicht wert ist. Videos dreh ich vielleicht 2-3 mal im Jahr und da reicht mir persönlich die VGA Auflösung. Herausgekommen ist bei mir die s100fs - die auch ihre Schwächen hat.

Mit denen kann ich aber leben (CA im WW Bereich, eher mittelmäßige Automatik, Einstellmöglichkeiten wie eine DSLR (ist echt eine Schwäche, da ich mich noch nicht so gut auskenne !!), hohes Gewicht etc.) denn die Kamera produziert einfach super Fotos (zumindest bis ISO 400 zum Teil auch bis ISO 1600). Letztlich entscheidet auch noch was der Mensch hinter der Kamera alles kann - denn da lässt sich zumindest wenn die Kamera Potential hat noch enorm viel heraus holen.
 
Schau doch einfach mal in die entsprechenden Bilderthreads hier im Forum. Die sagen mehr wie tausend Testberichte. Meist kommt es auch auch auf den Fotografen an, speziell die SX1 verlangt schon einiges. Als 0815 Knipse ist sie nicht geeignet, das mußten wohl auch einige User hier einsehen.

Ein paar Links noch zu dem Thema:

HX1
Schau mal in den entsprechen Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=487779

SX10
Auch hier findest Du starke Bilder im entsprechenden Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=487779

SX1:
Schau mal auf die verlinkte Webseite in diesem Beitrag: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5115748&postcount=553

Der SX1 Bilderthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=422925

Weitere Bilder gibt es in meiner Signatur.

FZ28:
Die Kamera ist sehr billig, also für wenig Geld ein angemessenes Paket. Es fehlen hier wichtige Dinge wie ein Klappdisplay und die Full HD Video und Tonqualität. Für Sparfüchse bestimmt die erste Wahl. Momentan liegt sie bei Amazon um die 300€, ich denke dort ist im Netz noch was zu machen. Mit der FZ 28 habe ich mich aus o.g. Gründen nie ernsthaft auseinandergesetzt.


Tupolew
 
hi.

Also ich kann nicht verstehen warum manche meckern,dass die Mikros auf den Kameras oben drauf sind.Hatte schon einige Situationen (z.b. Gegenwind,Aufnahmen während einer Bewegung..) wo Mikros welche im Frontbereich wären sicherlich übersteuert hätten und man nur Windrauschen drauf hat..

Aber naja.

Ich hatte bis vor kurzen die Lumix TZ7.Die kann ich dir nur empfehlen.Ist meiner Meinung nach die Beste zur Zeit erhältliche Kompaktkamera.
Videos mit Stereoton werden echt gut.Fotoqualität ist auch super.

Hab mir jetzt aber die HX1 bestellt auch wenn ich mir im klaren bin (durch vorherigen Test der Kamera) das die Bildqualität nicht so gut ist wie bei der TZ7.
Für mich Kaufentscheidend waren die 10 fps (da ich ab und zu auf Motorsportevents bin) und die gute Videoqualität...

Tja und nun viel Spaß bei deiner Entscheidung..

Werd die Wahl hat...

PS:Vllt wartest du auch bis der NAchfolger der FZ28 draußen ist bzw FZ50

MFG
Beerle
 
Hallo,

also eine Entscheidung muss jetz her. Hatte die letzte Zeit viel um die Ohren.

Im Rennen sind jetzt noch:

- Sony HX1
- Canon SX1

da mit die Videofunktion zu wichtig ist.

Ich komme zur folgenden Punktverteilung (habe fast alles über die beiden Cams gelesen, also rein Subjektiv):

- Bildqualität (Foto):
Punkt für die Canon (Subjektiv + RAW)

- Videoqualität:
Ausgeglichen

- Tonqualität:
Canon (Micros nach vorne, Sony nach oben)

- Größe / Gewicht:
Sony

- Display:
Canon (Drehbar) Sony (Auflösung) als 1:1

- Speicher:
Canon (günstige SD Karten)

- Gimmicks:
ganz klar Sony (6 Bilder übereinander etc.)

Klar gibt's noch mehr Kriterien: Blitzschuh, Akkus usw.

Die Frage ist halt, wie man die Kriterien gewichtet:

Irgendwie steht's da 1:1. Ich finde die Sony innovativer und deshalb wird es eine Sony werden.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten