philip82
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit ein paar Wochen fleißig mit und hab mich nun auch endlich angemeldet.
Ich bin auf der Suche nach einer Bridgekamera, da mit meine Mini-Knipse für den nächsten großen Urlaub nicht ausreicht.
Was will ich machen, bzw. was soll die Bridge können?
- Fotos
- Videos / event. HD (aber eigenlich frisst mir HD zuviel Speicher)
- guter Ton
- HRD Bilder (Belichtungsreihen am besten mit +-2 Blenden automatisch)
- RAW Format
- Typische Megazoom Brennweiten
- SD-Speicher
- nette Spielereien
Vorab:
- Ja Video und Foto ist immer ein Kompromiss, aber meine Ansprüche an beide Features sind "nur" Durchschnitt (zumindest Stand heute
)
- Nein, eine DSLR ist mir zu schwer / zu groß
Also eigentlich wird eine Eierlegendewollmilchsau gewünscht. Da dies (wie fast immer im Leben) nicht funktionieren wird muss also ein Kompromis her.
Von der Fotoqualität erwarte ich brauchbare Fotos, vieles von dem was hier verschrien wird, empfinde ich noch als durchaus annehmbar. Bin auch kein Cropper oder Pixelzähler.
Bisher auf meiner Liste waren:
-Pana Lumix FZ28
-Canon SX10
-Canon SX1
-Sony HX1
-Fuji 2000HD
Die Pana gefällt mir gut, aber ein "guter" Ton ist Pflicht, da fällt die FZ28 definitiv aus. Schade. (Hab mir ein Testvideo angehört, wirklich grausam)
Die Sony finde ich wegen Full-HD und diverser Gimmicks (6 Bilder übereinander / Panorama) ganz nett.
Aber kein RAW, Micro's zeigen in den Himmel, Sony MemoryStick.
Die Canon SX10 mit CHDK ist auch nett, aber nur 640x480 Video und wenig "Spielerei"
Die Canon SX1 ist wirklich nett, aber der Preis geht schon hart an meine Grenze
Die Fuji 2000HD fällt aus, warum weiß ich zwar nicht mehr, aber irgendwie stimmt da das Paket nicht so ganz.
Preisleistung:
Canon SX10 - 310 Euro (in D)
Canon SX1 - 450 Euro (in D)
Sony HX1 - 365 Euro (in der Schweiz)
Wenn die Sony RAW Bilder schießen und eine SD Karte nehmen würde, dann wäre sie m.E. perfekt. Aber so find ich das irgendwie lächerlich.
Hab mir schon fast alle Testberichte und die ganzen Threads (hier im Forum) zu den 3 Kameras durchgelesen und komme zu keinem Ergebnis. Bildqualitätsmäßig sind alle 3 m.E vollkommen okay.
Momentan würde mir die Videofunktion der SX10 ausreichen, aber ich will schon ein wenig zukunfssicher sein und 50€ Aufschlag zur Sony finde ich noch in Ordnung....
Aber irgendwie weigere ich mich diese Sony Politik zu unterstützen....
Warum ich hier überhaupt poste? Ich weiss es auch nicht, die Entscheidung kann mir wahrscheinlich keiner Abnehmen


ich lese hier schon seit ein paar Wochen fleißig mit und hab mich nun auch endlich angemeldet.
Ich bin auf der Suche nach einer Bridgekamera, da mit meine Mini-Knipse für den nächsten großen Urlaub nicht ausreicht.
Was will ich machen, bzw. was soll die Bridge können?
- Fotos

- Videos / event. HD (aber eigenlich frisst mir HD zuviel Speicher)
- guter Ton
- HRD Bilder (Belichtungsreihen am besten mit +-2 Blenden automatisch)
- RAW Format
- Typische Megazoom Brennweiten
- SD-Speicher
- nette Spielereien
Vorab:
- Ja Video und Foto ist immer ein Kompromiss, aber meine Ansprüche an beide Features sind "nur" Durchschnitt (zumindest Stand heute

- Nein, eine DSLR ist mir zu schwer / zu groß
Also eigentlich wird eine Eierlegendewollmilchsau gewünscht. Da dies (wie fast immer im Leben) nicht funktionieren wird muss also ein Kompromis her.
Von der Fotoqualität erwarte ich brauchbare Fotos, vieles von dem was hier verschrien wird, empfinde ich noch als durchaus annehmbar. Bin auch kein Cropper oder Pixelzähler.
Bisher auf meiner Liste waren:
-Pana Lumix FZ28
-Canon SX10
-Canon SX1
-Sony HX1
-Fuji 2000HD
Die Pana gefällt mir gut, aber ein "guter" Ton ist Pflicht, da fällt die FZ28 definitiv aus. Schade. (Hab mir ein Testvideo angehört, wirklich grausam)
Die Sony finde ich wegen Full-HD und diverser Gimmicks (6 Bilder übereinander / Panorama) ganz nett.
Aber kein RAW, Micro's zeigen in den Himmel, Sony MemoryStick.

Die Canon SX10 mit CHDK ist auch nett, aber nur 640x480 Video und wenig "Spielerei"
Die Canon SX1 ist wirklich nett, aber der Preis geht schon hart an meine Grenze
Die Fuji 2000HD fällt aus, warum weiß ich zwar nicht mehr, aber irgendwie stimmt da das Paket nicht so ganz.
Preisleistung:
Canon SX10 - 310 Euro (in D)
Canon SX1 - 450 Euro (in D)
Sony HX1 - 365 Euro (in der Schweiz)
Wenn die Sony RAW Bilder schießen und eine SD Karte nehmen würde, dann wäre sie m.E. perfekt. Aber so find ich das irgendwie lächerlich.
Hab mir schon fast alle Testberichte und die ganzen Threads (hier im Forum) zu den 3 Kameras durchgelesen und komme zu keinem Ergebnis. Bildqualitätsmäßig sind alle 3 m.E vollkommen okay.
Momentan würde mir die Videofunktion der SX10 ausreichen, aber ich will schon ein wenig zukunfssicher sein und 50€ Aufschlag zur Sony finde ich noch in Ordnung....
Aber irgendwie weigere ich mich diese Sony Politik zu unterstützen....

Warum ich hier überhaupt poste? Ich weiss es auch nicht, die Entscheidung kann mir wahrscheinlich keiner Abnehmen


