• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Bahn kommt...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8048
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8048

Guest
Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Canon EOS 20D und seit heute registrierter Nutzer dieses Forums ;-)

Mit einem EF 50mm 1/1,8 entstand dieses Bild.

Und jetzt verreißt mich ;) Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
 
Hallo,
ich finde das Bild gar nicht schlecht....

Aber:
- Näher ran wäre besser
- Die Metallpfeiler links haben einen Blaustich (Tageslicht?), da könnte man mit EBV nachhelfen

Als Anlage eine "schnelle" Version von meinen Vorschlägen.


Ludger
 
...hmmm, ein wenig fehlt es hier an Schärfe...

Ich nehme mal an, dass das Freihand entstanden ist, ein Stativ hilft... ;)

Vom Bildkonzept her gar nicht schlecht, nur die Umsetzung ist mangelhaft. Versuch' das ganze noch einmal mit Stativ und Zeit, und lass uns von den Ergebnissen wissen :)

HTH

Christian
 
@dracon

Hallo dracon warst du im Urlaub? Lange nichts mehr von dir gehört.

@grosserwuschel

Der Tipp mit dem Stativ war für mich selbstverständlich!
 
also ich hatte die Kamera auf einem Geländer abgestützt. Ein Stativ hatte ich grade nicht zur Hand ;)

Ich werde mal schauen ob ich da in nächster Zeit mal mit Stativ vorbeischaue und ein ähnliches Bild nochmal mache. Keine Ahnung ob das klappt. Bedingt durch die über die Brücke fahrenden Züge vibriert die ganze Brücke. Das hat sich natürlich auch auf das Geländer (und die Kamera) übertragen. Aber ob das mit einem einfachen Stativ soviel besser ist? Da müsssten sich solche Vibrationen doch auch übertragen, oder?

Ansonsten will ich mal versuchen etwas abzublenden und länger zu belichten. Das Objektiv dürfte dann wohl an Schärfe etwas zulegen. Aber ob sich das im Bild bemerkbar macht? Und aufgrund längerer Belichtung werde ich wohl auch deutlich mehr Bewegungsunschärfe vom Zug haben... ob das dann noch wirkt?

@sell-e.de
Danke für deine Mühe.

Auf mich persönlich wirkt dieser kleinere Bildausschnitt jetzt aber nicht so gut. Ich fand im Original grade gut, dass nach links noch ein bisschen "Luft" war.
Aber vielleicht lässt sich das ja auch machen, indem man einfach den Bildausschnitt etwas weiter links wählt, mal ausprobieren....
 
grosserwuschel schrieb:
....
Aber vielleicht lässt sich das ja auch machen, indem man einfach den Bildausschnitt etwas weiter links wählt, mal ausprobieren....

Ich bin gespannt. Hier "auf dem Land" gibt es keine S-Bahn.

Ludger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten