• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Akkufach-Klappe meiner K100 ...

Macdonald

Themenersteller
hat mächtig viel Spiel. Wenn ich die Kamera fasse,
liegt sie gut in der Hand. Allerdings hat der kleine
Finger keinen Platz mehr, er liegt an der o.a. Klappe
an und kann diese seitlich hin und her bewegen.
Ich hab' mal mit meiner Moppedlehre nachgemessen.
Der Spalt vorne in Objektivnähe kann 0,3 mm, der
Spalt außen 0,55 mm weit werden, was die sonst
sehr ordentliche Griff-Haptik dann doch stört! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Akkuklappe meiner K100 ...

Die K100 muss die Tage ganz schön was wegstecken ;)

Stört mich auch ein bisschen. Da hätte Pentax sich was besseres einfallen lassen können oder einfach bei den Konkurrenten informieren.
 
AW: Die Akkuklappe meiner K100 ...

Bug fixed!

Habe um die Mittelzunge des Akkufachdeckels und um die den
äussersten Deckelzungen gegenüberliegenden "Aufnahmen"
schmale Streifen (1-2 mm) eines handelsüblichen Filmtapes
geklebt. Der Deckel geht jetzt richtig satt zu, nix wackelt mehr,
und die Garantie ist sicher auch nicht gefährdet.

Werd' ich mir, glaub' ich, patentieren lassen! :)

Ansonsten habe ich nach 600 Testbildern in 15 Tagen bis jetzt
keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Akkuklappe meiner K100 ...

Gute Lösung!
Aber dank Eneloops klebe ich meinen Deckel gleich komplett zu! ;)
 
AW: Die Akkuklappe meiner K100 ...

Oder so!

Das kann man dann Zen- die Kunst der bewussten Fotografie-
nennen, und nach 2- 3 Jahren kauft man einfach einen neuen,
besseren Body. ;)
 
AW: Die Akkuklappe meiner K100 ...

mit Handschlaufe habe ich das Problem nicht, da die Halterung auf der Klappe liegt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten