Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nunja, das ist natürlich immer geschmacksache. Meinen trifft es nicht, ich erkläre dir aber auch warum.
Die Farben kommen zu übersättigt, an den hellsten und dunklesten Stellen grauen sie ein. Das liegt am HDR algorythmus, der aus den extremwerten abschwächen will. Das geht aber nur, wenn auch Informationene darin vorliegen (=details).
Was mir an der Technik auch immer etwas Probleme bereitet, ist die Effekthascherei. Eine schöne Landschaft wird dadurch manchmal in den Hintergrund gedrängt, und ein eher langweiligeres Motiv wird dadurch spannend gemacht. Wenn man sich aber (so wie ich wahrscheinlich) an dem ersten WOW sattgesehen hat, verkommt es dann zur grauen Farbensuppe. Daher nimm nicht alles super ernst was ich hier schrieb, es ist wie gesagt eine große Geschmacksfrage. Fakt ist, man kann nur wissen was man tut, wenn man alles mal ausprobiert .
Kurzer Exkurs:
HDR= HighDynamikRange
Also ein HDR soll das darstellen, was mit einer Aufnahme in Bezug auf Kontrastverhältnis bzw. Dynamik des Kamerasensors nicht möglich gewesen wäre.
Einem GUTEN HDR sieht man kaum an, das es eins ist.
Natürlich kann man auch "künstliche" Welten damit schaffen, wem´s gefällt.
Zum Resultat, 1 geht so, 2 geht meiner Meinung nach nicht.
Raik
Was bei #2 auffällt, dass Du kein Motiv hast. Der Betrachtungsfokus liegt klar auf dem orangeton und der verschwurbelten Sonnenwolke. Das was die Landschaft ausmacht: halt Landschaft ist Dir bei dem Bild im Hinblick auf Darstellung, Schärfe, Motiv zu einem belanglosen Bodensatz retardiert.
Wenn Du hier mehr Sorgfalt auf das eigentliche Motiv Landschaft gelegt hättest, dann würde auch die Sonnenweltuntergangstonung interessant werden.