• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die 70er

bastian123

Themenersteller
was kann man besser machen???? :)
 
- ein anderes Motiv suchen.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, was hier sehenswert sein soll. Die Banalität des Alltags? Dazu brauche ich kein Galeriebild.
Ein inhaltlich belangloses Motiv kann durch raffinierte Gestaltung aufgewertet werden. Das sehe ich hier aber nicht. Die Perspektive wirkt zufällig, links und rechts ist das Gebäude irgendwo abgeschnitten, der Himmel ausgewaschen, die Grauwerte einfach nur grau, ohne Brillianz.
Probier's an einem dankbareren Motiv.

Gruß von Ekkehard
 
Also sorry, wenn ich jetzt so doof frage, aber was ist an dem Bild "die 70er"?
Ich sehe einen alten, recht desolat verfallenen Zweckbau. Ein Teil eines Bahnhofs? Busbahnhof? Was ist dieser turmartige Aufbau im Hintergrund?
Den Bildausschnitt und die -komposition finde ich wenig spannend. Links hängt ein Auto mit drin, der Eingang scheint irgendwie nicht berücksichtigt worden zu sein. Irgendwie wirkt das alles, als hättest du dir wenig Gedanken über den Aufbau gemacht. Das könnte man schon recht einfach verbessern das nächste Mal. Und dann nicht gerade um 5 vor 12 fotografieren. Wenn die Uhrzeit wegen der Assoziation (quasi "5 vor 12 für das Gebäude, weil bald Einsturz/Abriss folgt) so gewollt ist, dann musst du dich wahrscheinlich wieder mit dem ausgefressenen Himmel rumplagen. Außer du kannst durch Position was dran ändern.
 
überleg Dir bei jedem Motiv, was Dir gerade durch den Kopf geht und wie Du diesen Gedanken/Eindruck einem Betrachter am besten vermittelst.

Oftmals bedeutet das "dichter ran!" und Ausschnitte wählen.
Solche tristen, verfallenen Gebäude wirken oft auch viel besser in schwarz/weiss mit starken Kontrasten.
Probier verschiedene Standpunkte, Uhrzeiten und Einstellungen Deiner Cam aus und mach zu Beginn viele versch. Bilder eines Motivs. Du wirst bei der Durchsicht feststellen, daß oft die eher "unerwarteten" Fotos den stärksten Eindruck vermitteln. Das ist dann "Learning-by-Doing". :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten