• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

The power of marketing...

Das war bei der 550D ja auch schon so... hatte vorher die 500D aber wenn man sich ein wenig mit Filmen beschäftigt will man halt die freie Wahl beim Format. Ich bin auch sehr gewillt die 600er zu holen, im glauben das die dann wirklich alle shat was ich brauche... noch ^^ :D
 
Hallo,

für mich war die 600D überflüssig. GLeicher sensor, gleiche Displayauflösung. Der Integrierte Blitzcontroller dagegen ist aus meiner sicht überflüssig für die meisten Nutzer.

Warum auf die 600D warten, wenn die Bilder der 550D/60D/7D realistisch gesehen annähernd gleich sind. Ich sehe es so wie "GH2theBest"

5D M2 ist ein Aufstieg... bedingt.. ich hasse es...

Bei der muss man beachten das der "zu große" Sensor nicht den im Kino verwendet 35mm entspricht. Man hat 40% mehr Bildinhalt bei gleicher Brennweite.
 
Ich weiss nicht wo Du bei den Videos einer 550D/7D Artefakte siehst.



Klar kann man Freihand gute Videos machen sofern man nicht mit Brennweiten jenseits von 70mm arbeitet.
Und ja zwischen 1080 entwackelt -> 720 runtergerechnet ist ein ziemlicher Unterschied zu 720 entwackelt.

Da muss man epp4 recht geben, dreh mal Kontrast hoch z.B. in deiner Schnittwoftware und schau dir mal das Ausfransen an... Das ist halt dem Platz- und Ressoorcensparendem H264 Codec geschuldet.
 
Mittlerweile gibt es erste Videos im Netz die das "Full HD Zoom" Feature zeigen. Nach ersten Sichtungen soll die Qualität sehr gut sein.
 
Für Tierfilmer dürfte der 3fach optische Zoom doch fast ein Kaufgrund sein ? :)

Jop! Und ich denke schon darüber nach, für den nächsten Afrika-Urlaub doch kein 100-400L zu kaufen sondern beim kleinen 70-300er Tamron zu landen. Die 600D soll dort nämlich hauptsächlich als Ergänzung zu meiner HD-Video Kamera genutzt werden..... hmmmm....
 
Lasst uns Rechnen:

1920 mal 1080 = 2 073 600 Bildpunkte
5184 mal 3456 = 17 915 904 Bildpunkte

Das eine durch das andere ergibt n Zoomfaktor von 8,64.
Wenn man jetzt noch die unterschiedlichen Seitenverhältnise mitrechnet kommt man evtl. auf die 10 fach von Canon angegeben (oder man skaliert 720p oder kleiner 1080p etwas hoch auf 1080)
D.h. einfach im großen und ganzen das man theoretisch das 8,5 Fache an Bildinformation hat, somit auch den entsprechenden Zoom.
Siehe 10 Fach Optiken bei Objektiven. Die Beziehen sich auch auf die Ausgangsbrennweite: z.B. 18-200...

rechne ich jetzt total falsch oder du :confused:

deine rechnung mit den bildpunkten stimmt ja aber (theoretisch) stimmt diese auch:

5184 : 1920 = 2,7

somit ist nach letzterer rechnung ein verlustfreier und unskalierter d-zoom nur bis 2,7 möglich und nicht bis 8,5 :(

aber wer hat nun recht?

ich bin weder eine leuchte in mathematik und ein großer freund von ihr (>>Mathe ist die H**e der Naturwissenschaften<< Einstein :rolleyes:) deswegen frage ich die leute an euch die davon was verstehen ... ich behaupte weiter dass meine rechnung richtig ist :o

lg Markus
 
Das mit dem Zoomfaktor hängt davon ab, ob man die Kantenlänge zoomt oder die Fläche.

Ein Beispiel: Ein Bild von 100x100 Pixel wird bei Bildprogrammen in der 50%-Ansicht normalerweile als 50x50 Pixel dagestellt. Genau genommen wird die Seitenlänge halbiert. Das führt aber zu Viertelung der Fläche (100*100 = 10000, 50*50 = 2500).

Es haben also beide recht: Es ist ein verlustfreies "Kantenzoom" von 2.7 möglich, was zu einem Flächenzoom von 2.7² = 7.29 entspricht (und korrigiert damit den ideellen Zoomfaktor von 8.64 etwas nach unten, da man ja noch das entsprechende Seitenverhältnis berücksichtigen muss.)

EDIT/Nachtrag: Die Zoomangaben bei Objektiven beziehen sich auf die Fläche: Eine 10cm x 10cm große Fläche wird von einem 100mm-Objektiv doppelt so groß abgebildet wie von einem 50mm-Objektiv (bei gleichem Abstand zu Bildebene). Deshalb nehme ich an, das tatsächlich ein fast 8faches, verlustfreies Digitalzoom möglich ist. Korrigiert mich, falls ich falsch liege!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum beschränkt sich die Zoom Funktion eigentlich auf den 1080p Modus? Was spricht dagegen im 720p Modus einen entsprechend erweiterten Zoom anzubieten? Hoffentlich ist die Erklärung nicht, das dieser Modus erst in der 650D angeboten werden soll...
 
Hoffentlich ist die Erklärung nicht, das dieser Modus erst in der 650D angeboten werden soll...

Wer weiß? Das ist Marketing :eek:


Einige Händler haben sie seit heute "auf Lager" bzw. "im Zulauf". Amazon hat nun den Veröffentlichungstermin feste auf übermorgen gestellt.
Gilt aber nur für das Kit mit dem 18-55. Nur Body oder andere Kits haben weiterhin keinen bekannten Termin.

Und da ich für den Madeira-Urlaub mir eigentlich die 550D kaufen wollte (hänge noch bei der 450D, was nicht abwertend gemeint ist), greife ich nun zur 600er.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wurde es ja hier schon irgendwo beantwortet, aber wenn man davon ausgeht, dass für den Zoom dann halt ein kleinerer Bereich im Zentrum des Sensors ausgelesen wird(was ja verlustfrei möglich ist durch den Pixelüberschuss) dann müsste sich ja auch deutlich die Schärfentiefe verändern oder??

Genauer:
3-Fach Zoom OBJEKTIV nutzt die ganze Sensorfläche aus.
3-Fach Zoom DIGITAL nutzt nur einen kleineren Bereich im Zentrum aus.

Verlustfrei ist es dann zwar aber mehr DOF je größer die Zoomstufe.
??Richtig?:confused:


€dit:
Hab noch mal drüber nachgedacht;-) DOF bleibt natürlich glich beim DIGITAL Zoom. Beim OBJEKTIV Zoom verricngert sich jedoch die DOF mit größer werdender Brennweite.

Das ist natürlich nur richtig wenn beim OBJEKTIV Zoom die Blende gleich bleibt.

OBJEKTIV
50mm f1 10m DOF 1.52m
150mm f1 10m DOF 0.17m
aber
150mm f9 10m DOF 1.5m

DIGITAL
50mm f1 10m DOF 1.52m
50mm x3Digitalzoom f1 10m DOF 1.52m

demnach entspricht 50mm f1 3fach Digital 150mm f9 bei 10m Entfernung


also macht der DIGITAL Zoom nich wirklich aus einer 50er f1 FB ein 50-150 f1 ;_)
Dennoch ein nettes feature
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wurde es ja hier schon irgendwo beantwortet, aber wenn man davon ausgeht, dass für den Zoom dann halt ein kleinerer Bereich im Zentrum des Sensors ausgelesen wird(was ja verlustfrei möglich ist durch den Pixelüberschuss) dann müsste sich ja auch deutlich die Schärfentiefe verändern oder??

ich weiß zwar nicht so recht was du zum schluss da so geschrieben hast, liegt aber hauptsächlich daran dass ich nicht so recht weiß was du mit "DOF" meinst (vllt Schärfebereich? oO)

aber du hast sowohl damit recht dass sich der schärfebereich NICHT ändert, aber dennoch ändert sich das Erscheinungsbild, dass weiß ich durch den 7-fachen zoom der 550D im VGA denn dort sieht man erst so recht wie "unscharf" ein vermeintlich scharfes bild ist, mit anderen worten du siehst stärker die fließenden in einander übergehenden grenzen vom schärfebereich in den unscharfen bereich ... weiß nicht wie ich es besser erklären soll ... zur not schau dir dieses video an dann verstehst du sicher was ich meinte:

http://www.youtube.com/watch?v=LCu0y3I6z-U

--------------------------------------------------

was mich aber nochmal interessieren würde, ob der d-zoom der 600D stufenlos ist oder nur in diesen stufen 3,4,5,6,7,8,9 und 10fach einzustellen geht? :(
 
Ich hoffe doch sehr das die dieses Zoomfeature als Update raus bringen. Kann doch net sein das ich schon wieder umsteigen muss :)
 
Ich hoffe doch sehr das die dieses Zoomfeature als Update raus bringen. Kann doch net sein das ich schon wieder umsteigen muss :)

wenn du damit die 550D meinst kann ich nur sagen - setze da nicht zuviel hoffnung rein!!

denn so wie ich das beurteile ist das ja scheinbar für extrem viele leute ein extrem wichtiger kaufgrund für die 600D gegenüber 550D

kann ich persönlich zwar nicht verstehen, ich selbst finde nur den klappdisplay sehr interessant, aber wenn sie dieses besagte update nachbringen werten die im grunde auch die 600D ab
 
denn so wie ich das beurteile ist das ja scheinbar für extrem viele leute ein extrem wichtiger kaufgrund für die 600D gegenüber 550D

Für mich ist das ein Kaufgrund für die 600D gegenüber der 60D... Und ich gehe auch nicht davon aus, dass das per Firmware-Update nachgerüstet wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten