• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dickes Rohr und nichts davor - Beratung: "Weitwinkel"

Nightwish

Themenersteller
Hallo Leute,

ich komme einfach nicht zu einem vernünftigen Entschluss und suche euren Rat:

Ich habe folgende Ausrüstung:

20D
Canon 100-400
Canon 50 1:1,8

Die meisten Bilder mache ich mit meinem 100-400, trotzdem fehlt mir einfach was im vorderen Bereich für Landschaftaufnahmen etc.

Wenn möglich soll es nur noch 1 Objektiv werden, zumindestens in nächster Zeit und das möchte ich sinnvoll aussuchen.

Folgende Bedingungen sollte es erfüllen:

Abdeckung des vorderen Bereichs (Super Weitwinkel muss es nicht unbedingt sein)
möglichst Lichtstark
Preislich im Mittelfeld, d.h. von 1.500 Euro L Optiken ist in diesem Fall abzuweichen.

Hat jemand eine Idee bzw. einen Rat für mich?

Das Einsatzgebiet soll Allround sein. Alles was man mit 50 und 100+ nicht machen kann.
 
AW: Dickes Rohr und nichts davor - Beratung: Weitwinkel

wenns schon alles irgendwie abdeckten soll, dann nimm doch das 17-85.... lichtstark? ...Nö, warum auch, dafür hast ja das 50er.
 
Solltest du das 17-85er wegen EF-S nicht wollen solltest du vielleicht trotz des Preises mal das 24-105 anschauen. Es ist natürlich kein U-WW, aber das möchtest du ja auch nicht unbedingt haben. Mit diesem Objektiv könntest du durch dein 100-400L nahtlos den Bereich von 24-400 mm abdecken...

Jörg
 
Hast du dir schon mals das Canon 28-235 IS USM angesehen? Oder das Tamron 1:2,8/28-70? Das Canon hat IS und ist daher schon mal eine Überlegung wert und das Tamron ist super scharf, recht preiswert und hat eine tolle Lichtstärke.
Scooter
 
Da Du ja schon ne FB hast, rate ich Dir zu dem günstigen und sehr guten Canon 28/2.8.
Habe damit schon ne Menge Landschaft etc. fotografiert.
Das Objektiv ist schon ab Offenblende scharf (es ist wirklich kein signifikanter Unterschied zwischen 2.8 und 8 zu sehen!!!) und geht bei Ebay für unter 100? weg.
Anbei aktuelle Crops (EOS 10D).
Habe mit dieser Linse auch mit Polfilter super Ergebnisse (Durchmesser nur 52mm!!!) erzielt.
Werde in Zukunft die Linse durch ein 16mm fisheye ergänzen.
 
Nightwish schrieb:
Wenn möglich soll es nur noch 1 Objektiv werden, zumindestens in nächster Zeit und das möchte ich sinnvoll aussuchen.

Folgende Bedingungen sollte es erfüllen:

Abdeckung des vorderen Bereichs (Super Weitwinkel muss es nicht unbedingt sein)
möglichst Lichtstark
Preislich im Mittelfeld, d.h. von 1.500 Euro L Optiken ist in diesem Fall abzuweichen.

Bleigt eigentlich nur Sigma 18-50 EX 2,8 oder das schon genannte Tamron, das aber mit 28 mm an der 20D nicht wirklich weitwinklig ist. Wenn Du wirklich Landschaftsaufnahmen machen willst wirst Du wohl an einem SWW a la 10-22 oder Tokina 12-irgendwas nicht vorbeikommen, bei Landschaft wird doch eh abgeblendet, da bringt Dir doch lichtstärke gar nix? Also solltest Du das 17-85 ruhig mit reinnehmen. vielldicht aber besser doch noch sparen und 24-105 L kaufen?
 
Ich will damit ja nicht nur Landschaftsaufnahmen machen, es soll aber damit möglich sein.

Im Bereich von 0 - 100 ist eine 50er FB einfach etwas wenig.

Das 24-105 ist natürlich fein, aber auch wieder recht teuer :(
Es ist und bleibt eine schwierige Entscheidung!
 
Tja... bin auch noch am Überlegen ob FB oder Zoom und welches.

Vorgabe: LEISE muss es sein (Konzerte, Theater), schnell (Sport mit frontal auf einen zukommenden Objekten), WW entsprechend 24/28mm KB und lichtstark (max. f2,8) und dabei Offenblendentauglich bei wenig Licht (Bühne).

Das Tamron 28-75 is recht laut und stört oft durch das Geräusch, so schnell wie ein USM/HSM ist es auch nicht.

Überlege grade FB 1,4/50 USM, das 2,8/20 wäre interessant ist aber optisch zu schlecht. Das 17-40L ist schon wieder relativ Lichtschwach... die 2,8er L Rähren zu teuer...
Wird wohl doch auch ne 1D MKII (N) rauslaufen (müssen).

mD
 
Nightwish schrieb:
Ich will damit ja nicht nur Landschaftsaufnahmen machen, es soll aber damit möglich sein.
Landschaften fotografiere ich mit allen Brennweiten :D

Nightwish schrieb:
Es ist und bleibt eine schwierige Entscheidung!

Sie (eindringlich): "Finden Sie ein lichtstarkes Allround-Zoom, das günstiger ist als ein L !"
Er (aufblickend): "Vergessen Sie's."

:D

Schau Dich um, was die Leute so in ihren Signaturen aufführen, was für Dich in Frage kommt. Wird nicht viel sein, und vor allem nichts, was ideal ist.

Beim 17-85 stimmt der Brennweitenbereich, ist aber lichtschwach.
Dem Sigma 2.8/18-50 fehlt's etwas im Telebereich.
Beim Tamron 2.8/28-75 fehlt der Weitwinkel.

Ich laufe mit einem 4/17-40 durch die Gegend und ärgere mich laufend, dass es obenrum zu kurz ist. Aber wenn es länger wäre, hätte es auch mehr Abbildungsfehler. Und 17mm möchte ich auch nicht mehr missen. :o

Gruss
Tinu
 
Hallo,

ich möchte das Thema nochmals aufgreifen :)

Für mich kommen folgende Objektive in Frage:

Canon EF 20/2,8
Canon EF 24/2,8
Canon EF 28/2,8
Canon EF 17-40/4 L

Oder das Tamron AF 28-75/2.8 XR DI LD, sofern du genau dieses meinst Silvax?

Also, eher auf FB setzen oder lieber das Canon/Tamron Zoom?

Ich tendiere eher zu den 2,8er, weil Lichtstärke schon oft sehr hilfreich ist. Ist das Tamron denn bei Offenblende schon gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten