Jochen Neuss
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wollte mal hören was Ihr Euren Kameras so an Regen und "Wetterbedingungen" zumutet. Habt Ihr Erfahrungsberichte was
so die Grenze der Dichtungen angeht ? Ich wollte die Cams nicht
wie beim Traumflieger halb ins Wasser tauchen, aber beim heutigen
Spaziergang in strömendem Regen habe ich mir schon etwas Gedanken
um mein Equipment gemacht.
Gibt es eigentlich öffentliche Explosionszeichnungen der L-Objektive ?
Ich sehe zwar die Abdichtung zum Body, aber sind die "Einstellräder" eigentlich auch gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ?
Würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Viele Grüße
Jochen
ich wollte mal hören was Ihr Euren Kameras so an Regen und "Wetterbedingungen" zumutet. Habt Ihr Erfahrungsberichte was
so die Grenze der Dichtungen angeht ? Ich wollte die Cams nicht
wie beim Traumflieger halb ins Wasser tauchen, aber beim heutigen
Spaziergang in strömendem Regen habe ich mir schon etwas Gedanken
um mein Equipment gemacht.

Gibt es eigentlich öffentliche Explosionszeichnungen der L-Objektive ?
Ich sehe zwar die Abdichtung zum Body, aber sind die "Einstellräder" eigentlich auch gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ?
Würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Viele Grüße
Jochen