• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diashow mit Videos

opal44

Themenersteller
Hallo Forummitglieder,

ich möchte eine manuell gesteuerte Diashow erstellen in der einige kleine Videos, zwischen den Bilder, ablaufen sollen.
Hat mit jemanden einen Tipp mit welchem Programm das auszuführen ist, bzw. die Anleitung nachzulesen ist.
Herzlichen Dank

Gruß opal44
 
Verschiedenste Medien einzubinden geht mit fast jeder aktuellen Diashow-Software.
 
Der TO will aber eine manuell gesteuerte Diaschau, in der zwischen den Standbildern auch mal Filme kommen.

Unter den Diaschau-Programmen könnte am ehesten Wings Platinum sowas können; habe ganz schwach in Erinnerung, dass man manuell weiterzuschaltende Pausen einbauen kann.

Vielleicht könnte man auch einen Bildbetrachter wie IrfanView verwenden, der Medien aus einem Verzeichnis der Reihe nach zeigen kann; ich habe es nicht getestet, aber es könnte durchaus mit verschiedenen Medienarten (Bilder und Videos) gehen.
 
Vielleicht könnte man auch einen Bildbetrachter wie IrfanView verwenden, der Medien aus einem Verzeichnis der Reihe nach zeigen kann; ich habe es nicht getestet, aber es könnte durchaus mit verschiedenen Medienarten (Bilder und Videos) gehen.

Ja, mit IrfanView hab ich sowas schon mal gemacht. Weiss gerade nur nicht mehr, ob ich den Video-Player auf intern oder extern gestellt hatte, nur eins davon hat bei mir funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten