• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diashow mit Einblendung des Dateinamens

nguyenk

Themenersteller
Hallo Zusammen,
kennt Ihr eine Möglichkeit bei einem Diashow die Dateinamen einzublenden ?
Entweder on the fly bei der Einblendung der JPGs oder besser bei der Erzeugung der MPG-Files zum Abspielen.
Habe bisher nur die "zu Fuß"-Variant gefunden, was bei mehreren 1000-Bildern doch ein wenig aufwendig ist.
Hintergrund: habe ca. 5000 gescannte Bilder im Laufe der letzten 15 Jahren, die ich in Alben, geteilt nach Zeit, Quellen, Anläßen, erstellen möchte. Bei Bedarf kann man auf dem Diashow die gesuchte Bilder aus dem "Archiv" identifizieren.
Vielen Dank schon mal.
LG
Kim
PS: habe stundenlang mit sufu versucht, keine brauchbare Ergebnisse gebracht.
 
Mit Stapel-Programmen wie IrfanView kann man fast alles ins Bild bringen, was sich aus einer Datei auslesen läßt. Es bedarf allerdings einer gewissen Einarbeitung und Probiererei, bis man die Einblendung in der richtigen Farbe, Größe und Position bekommt.

Ich würde keine mpg-Files erzeugen (die laufen ja selbständig ab und sind zum Zweck der Bilderauswahl nicht optimal), sondern eine manuell fortschaltbare Diashow im exe-Format erzeugen. Auch das geht mit IrfanView.

Alternativ mag es genügen, die herunterskalierten und mit Dateinamen beschrifteten Bilder in ein Verzeichnis zu legen. Anzeigen und durchschalten kann man sie dann mit jedem Bildbetrachter.

Ich mache sowas immer, wenn ich von einem privaten Anlaß viele Bilder habe und der Verwandtschaft die Möglichkeit geben will, welche zu bestellen. Ich lasse dann alle Bilder im Stapel auf eine geringe Auflösung verkleinern und dabei den Dateinamen einblenden (auf farbigem Grund, damit man ihn unabhängig vom Motiv sicher erkennt). Aus den fertigen Bildern mache ich, je nach Bedarf, entweder eine EXE-Slideshow oder ich brenne eine Video-CD (keine mit Bewegtbild, sondern so eine, wo man die Bilder manuell weiterschalten muß wie am Diaprojektor).
 
Hallo Beiti,

Ich würde keine mpg-Files erzeugen (die laufen ja selbständig ab und sind zum Zweck der Bilderauswahl nicht optimal), sondern eine manuell fortschaltbare Diashow im exe-Format erzeugen.
mpg-Files mit Musik-Untermalung hat schon einen gewissen Charm.

.. wenn ich von einem privaten Anlaß viele Bilder habe und der Verwandtschaft die Möglichkeit geben will, welche zu bestellen.
Auch der Grund meiner Anfrage. :)
Du hast Recht mit mpg-Files. Das letzte Mal wollten sie für einen 18. Geburtstag Bilder aus den vergangenen 18 Jahren haben.
Es war eine Qual mit mpg-Files.

Am besten:
- Einblendung der Dateinamen on the fly
- Diashow aus den "richtigen" JPG
- mit Musikuntermalung

Geht es überhaupt ?

LG
Kim
PS: Danke für den Hinweis mit Irfanview. Dies wußte ich nicht.
 
Am besten:
- Einblendung der Dateinamen on the fly
- Diashow aus den "richtigen" JPG
- mit Musikuntermalung

Geht es überhaupt ?
Hier nur ein paar lose Überlegungen meinerseits; so ganz ist mir nämlich nicht klar, was Du wirklich willst.

Musikuntermalung hat man doch meist, wenn die Show selbständig abläuft. Das wäre aber zum Aussuchen der Bilder nicht so toll. Ich sehe schon die Verwandten mit Zetteln und Kulis vor dem Bildschirm: "Hat sich jemand die Nummer vom vor-vorletzten Bild gemerkt? Das ging alles so schnell...." Ist so ähnlich wie das Abschreiben von Rezepten aus Kochsendungen. :)

Dateinamen einblenden "on the fly" können viele Bilderbrowser, aber das wäre dann auch wieder keine Diashow mit Musik, sondern nur ein Nacheinander-Anzeigen.

Wenn man die Dateinamen gleich fest in die Bilder einbaut (also "off the fly"), kann man später flexibler damit umgehen und sie z. B. in ein beliebiges Diashowprogramm importieren, das dann den Rest macht (wenn es denn sein muß, auch selbstablaufend mit Musik).

Danke für den Hinweis mit Irfanview. Dies wußte ich nicht.
Ich habe bisher mit IrfanView nur manuelle Diashows erstellt (wo man die Bilder mit Pfeiltasten, Maustasten oder von so einem drahtlosen Präsentations-Dings aus weiterschaltet).
Es gibt da aber auch eine Möglichkeit, Musik einzubauen. Das darfst Du jetzt selber austüfteln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten