• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diashow in Premiere, Format Probleme bei H.264 Export

Daveatweb

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Diashow in Premiere Pro erstellt und möchte diese auf dem TV abspielen. Als Format möchte ich H.264 nutzen. Mov unterstützt der TV leider nicht.

Wenn ich H.264 konfigurieren, dann stelle ich alles auf FullHD ein, natürlich inklusive 16:9. Das wird auch alles korrekt angezeigt, sowohl im Schnittfenster als auch in der Exportvorschau. Der exportiere Film ist dann aber in 2:3. Total seltsam.

Wenn ich alles in Quicktime MOV exportiere, dann bekomme ich 16:9 wie konfiguriert. Bei H.264 habe ich keine Chance.

Jemand ein Tipp was ich falsch eingestellt habe?

Anbei noch ein Screenshot...

Grüße

Dave
 

Anhänge

Geh Stück für Stück die Settings durch, irgendwo ist der Wurm drin. Ich werfe mal die PAR in den Raum.
Oder du stellst mal einen Screen deiner kompletten Settings beim MP4-Export ein.

Übrigens, H.264 und MOV widersprechen sich nicht ;)
H.264 ist ein Codec, MOV ist ein Container, genauso wie MP4 ein Container ist. In beiden kann H.264-Material sein.

Gruß vom Bruce :top:
 
Als Format möchte ich H.264 nutzen. Mov unterstützt der TV leider nicht.

MOV ist wie bereits erwähnt ein Container, h264 ein Videocodec.

Du kannst auch die MOV in eine MKV oder AVI/MP4 remuxen, dann sparst du dir das erneute Exportieren/Encodieren
 
Ach ja, so war das mit den Containern.... ...stimmt :) Jedenfalls klappt es auch nicht wenn ich als Format Quicktime wähle :( Wenn ich hier dann auf dem Laptop in den Fullscreen gehe bekomme ich kein Vollbild zu sehen sondern mein Video in der Mitte in einer geringeren Auflösung.

Beim Premiere Exportformat H.264 bekomme ich nur 2:3 :///

Alle Bilder sind in 16:9. Auch die Videoeinstellungen sind 16:9 FullHD. Hab schon alles mögliche an Settings ausprobiert - keine Chance. Letztes war war das noch kein Problem.

Man sieht auch schon bei dem Thumbs der Videos, dass das Bild nicht Formatfüllend ist. Anbei mal zwei Screens...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-04-14 um 17.01.33.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-04-14 um 17.01.33.png
    47,7 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2015-04-14 um 17.01.19.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-04-14 um 17.01.19.png
    499,3 KB · Aufrufe: 19
Es liegt wohl irgendwie am Pixelseitenverhältnis. Premiere geht davon aus, dass ich ein Pixelseitenverhältnis von 1 habe, also quadratisch und korrigiert mein Bild auf 4:3 damit es nicht verzerrt dargestellt wird. Wenn ich z.B. beim Exportieren im Vorschauscreen neben dem Anpassen Fensterchen die Option Seitenverhältniskorrektur deakticiere, dann wird es genau so angezeigt wie es dann auch exportiert wird - nämlich 4:3.

Laut Adobe Hilfe gibt es eine Möglichkeit wiederkehrende Fehlinterpretationen zu korrigieren: https://helpx.adobe.com/de/premiere...ect_recurring_aspect_ratio_misinterpretations

Das schaue ich mir morgen an und berichte.

Dennoch krieg ich es nicht ganz runter. Premiere bekommt 16:9 Pix in FullHD. Wieso schluckt es diese dann nicht einfach auch als FullHD 16:9?


Grüße

Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt wohl irgendwie am Pixelseitenverhältnis.

Darauf wurdest du ja in der ersten Antwort schon hingewiesen.

Dennoch krieg ich es nicht ganz runter.

Premiere tut was ihm geheissen. Du hast doch D1/DV PAL 16:9 ausgewählt. Oder sehe ich das falsch?

Wenn du mal in deinem Link die Angaben liest :

D1/DV PAL Widescreen - 1,46 - Das Footage hat eine Framegröße von 720 x 486 oder 720 x 480 und das gewünschte Frameseitenverhältnis ist 16:9.

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/aspect-ratios.html#common_pixel_aspect_ratios


Anscheinend fehlen bei dir aber auch ein paar Grundlagen: Lies doch mal den Unterschied zwischen Frame AR und Pixel AR

http://en.wikipedia.org/wiki/Aspect_ratio_(image)

http://en.wikipedia.org/wiki/Pixel_aspect_ratio

Grüße

saw0
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch krieg ich es nicht ganz runter. Premiere bekommt 16:9 Pix in FullHD. Wieso schluckt es diese dann nicht einfach auch als FullHD 16:9?

Gefühlt sieht es so aus als wenn der Film/die Show in einem breiteren Format angelegt wurde oder zeigt Premiere im linken Fenster für die Ausgabe immer die maximale Größe der "Leinwand" an?

Woher kommen eigentlich die Informationen für die "Quelle"?
Ist die Quelle ein fertiger Film, oder das Projekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normales HD in 1920x1080 hat Pixel/Seitenverhältnis von 1.
Jedes Pixel ist also genau so lang wie hoch.
Im Ausgabeformat steht hier aber ein Pixel/Seitenverhältnis von 1,4587 (DV Pal Widesreen).
Alles was er machen muss ist in diesem Fenster das Seitenverhältnis auf "Quadratische Pixel (1,0)" umzustellen.
Das ist aber weiter oben schon alles erklärt.

Links im Fenster sieht man übrigens einmal das Format des Quellmaterials (Quelle), kann aber auch auf "Ausgabe" umstellen.
Wenn es dabei in beiden Fenstern zu keinen Verschiebungen kommt, also an den Seiten keine schwarzen Ränder auftauchen, entspricht das Ausgabeformat dem Quellformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die das PAR in der Sequenzeinstellung ist falsch. Daher nützt es nichts bei der Ausgabe das Format korrigieren zu wollen. Daher:
Neue Sequenz mit den im Bild stehenden Einstellungen --> Alle Clips in der alten Timeline makieren und in die neue kopieren und dann ausgeben ;-)
 

Anhänge

Und woran siehst du, dass die Sequenzeinstellungen falsch sind?
Doch nicht etwa an den falschen Exporteinstellungen, oder etwa doch?

Die Sequenzeinstellungen sollten auf keinen Fall einfach auf HD eingestellt werden, sondern immer dem Quellmaterial entsprechen, solange das möglich ist.
Dazu einfach im Projektfenster einen Clip auf den Button für neue Sequenz ziehen und die Einstellungen passen.
Leider hat der TO nichts zum Quellmaterial geschrieben (oder habe ich es überlesen?).
Die richtigen Anpassungen auf das eingestellt Exportformat nimmt PPro dann schon selber vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich Zeit...

Das Quellmaterial sind...

- Bilder (zuvor 2:3, ausgeschnitten und skaliert auf 16:9 für die TV Ausgabe)
- Clips (GoPro)
- Kleinere Clips aus Youtube
- Premiere Texte

Dieses Material befindet sich alles in einer Spur (=Sequenz? -> edit -> nein!).

Ich schau mir mal jetzt eure Vorschläge an und versuche das mal zu fixen. Ich bin gespannt :) Melde mich heute Abend wieder.

Grüße

Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalsooo.....

Meine Bilder sind in 16:9 ausgeschnitten und auf 1920x1080 skaliert. Für Full-HD. Wenn ich in Photoshop mir das Pixelseitenverhältnis anschaue, dann ist das quadratisch (also 1).

Wenn ich eine neue Sequenz erstelle im Full HD Format, dann ist das PAR immer 1,333.

Wenn ich hier meine Bilder rein kopiere, dann denkt Premiere wohl ich habe hier Bilder in PAR 1 und stellt sie in 2:3 dar um nicht zu verzerren.

Wenn ich den Export mit der Quelle abgleiche, dann nimmt er PAR 1,333 (passend zur Sequenz). Das Vorschaufenster passt dann super. GENAU so soll er es auch exportieren. Aber nein, das macht Premiere nicht. Es exportiert genau so wie wenn ich die PAR Korrektur abwähle. Wieso denn das zum Teufel?

Im Anhang noch mal die Beispiele...
 

Anhänge

Ich habs. Ein alter Videoschnitt Kumpel hat mit gleich helfen können.

Neue Sequenz mit Vorgabe Digital SLR. Hier hat das FullFormat ein PAR von 1,0 und passt auch zu meinem Quellmaterial. Jetzt wird alles so angezeigt wie es sein soll. Der Klick auf PAR Korrektur verändert das Bild in der Vorschau nicht. Fett! :)

Danke euch für die Tipps!


Grüße

Dave
 
Im Exportmodul unter "Quelle: ... 1920x1080 (1,4587)..."

Die Exporteinstellungen haben aber eigentlich nichts mit den Sequenzeinstellungen zu tun, es sei denn der entsprechende Haken wird gesetzt..
Dort die Par umzustellen ist ja von mehreren Usern hier empfohlen worden und nun hat es ja scheinbar auch geklappt.
 
Die Exporteinstellungen haben aber eigentlich nichts mit den Sequenzeinstellungen zu tun.
Dort die Par umzustellen ist ja von mehreren Usern hier empfohlen worden und nun hat es ja scheinbar auch geklappt.

Ist ja egal was die User geschrieben haben. Der TO hat ja eh seinen "Videoschnittkumpel" gefragt der ihm "gleich helfen konnte" anstatt hier die Antworten zu lesen und hat so auf schöne Weise Zeit und Strom anderer Leute verbrannt :)
 
Auf den Scheiterhaufen mit mir! Ruhig Blut. Hier stand nirgendwo exakt die Lösung wie es jetzt funktioniert hat.

Marco hat geschrieben

Im Exportmodul unter "Quelle: ... 1920x1080 (1,4587)...

Das funktioniert so nicht. Meine Bilder sind in PAR 1. Wenn ich 1.45 auswähle beim Export, dann stellt Premiere meine Bilder nicht in 16:9 dar.

Bitte lesen was ich geschrieben habe. Neue SEQUENZ -> Hier die Vorgabe Digital SLR auswählen. Die hat 16:9 mit Pixelseitenverhältnis von 1. Ich wusste bisher nicht, dass es Einstellungen gibt für 16:9 in PAR 1. Genau das ist der Schlüssel.

In den Exporteinstellungen muss ich dann nichts mehr machen, außer das Format auswählen das ich möchte. Der Rest passt automatisch.


Trotzdem danke für eure Unterstützung, woher der letztendliche Tipp den ich gebraucht habe auch immer kam.

Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Scheiterhaufen mit mir! Ruhig Blut. Hier stand nirgendwo exakt die Lösung wie es jetzt funktioniert hat.

Marco hat geschrieben

"Im Exportmodul unter "Quelle: ... 1920x1080 (1,4587)... "

Das funktioniert so nicht. Meine Bilder sind in PAR 1. Wenn ich 1.45 auswähle beim Export, dann stellt Premiere meine Bilder nicht in 16:9 dar.

Das bezog sich auf die Fehlerquelle ;-) Bitte richtig lesen. Genauso wie Post 10!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten