• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diaprojektion: Welche Rahmen? Leinwand?

donesteban

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will es wieder mit Dia versuchen. Mit ein Grund war die enttäuschende letzte Präsentation von Bildern mit einem Beamer (immerhin in einem grösseren Fotoclub): Format verzerrt (etwas höher als es eigentlich auf dem Bild war), kühler Farbstich und entweder Probleme in den Lichtern, oder aber in den Schatten. Bevor jetzt alle sagen: Da muss man nur folgende 5 Sachen an dem beamer ändern: Nein. Ich will fotografieren und evtl auch noch Bilder bearbeiten, aber nicht zum AV Techniker mutieren und auch keine Kalibrierhardware für Beamer kaufen. Sondern es wieder mit Dias probieren (ich mach meine Fotos eh zu gutem Teil analog, grade dann, wenn es nicht Schnappschüsse von Ausflügen sind, sondern ich geplant losgegangne bin, sind es es fast immer 4.5x6 Dias)

Was habe ich bis jetzt: Meine Dias liegen in 4.5x6 vor, und auch in KB. Für KB habe ich einen Zeiss Ikon 250W Projektor, aufgerüstet mit einer ordentlichen Zeiss Linse (nicht das Plastikding, was original da drinnen steckte). Habe mir dazu einen 250W Liesegang Projektor organisiert, 6x6. Dieser Projektor und die Linse sollen gemäss einiger Reviews ganz gut sein.

Ich gehe davon aus, dass man mit glaslosen Rahmen die Schärfe nie ganz hinbekommt. Also was soll ich für Rahmen nehmen? Einseitig Glas? Oder beidseitig und dann halt nur die Bilder, die man an dem Abend zeigen will, kurzzeitig rahmen? Denn auf Dauer bekommen voll verglaste Dias ja einen gewissen Schleier innen auf dem Glas.

Und die Leinwand? Ich brauche eine transportable (will zu hause nichts fix installieren, ausserdem soll das mit in den Fotoclub, wenn ich mal wieder Bilder zum Besprechen hab). Worauf ist da zu achten?

Danke und Grüsse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten