• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diamantene Hochzeit - journalistisches Portrait

Eviction

Themenersteller
Im Rahmen einer Studienarbeit hatte ich die Möglichkeit Jacob und Elisabeth zu portraitieren.
Die Beiden können dieses Jahr auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken - aber auch auf 2 Leben voller Angst, Not und Entbehrungen.
In ihren Händen halten sie ein Foto ihrer Hochzeit, das einzige verbliebene Foto vor ihrer Flucht aus Russland.

Heute bewohnen sie zusammen mit ihrem Sohn ein schickes Mehrfamilienhaus mit Garten in der Nähe von Darmstadt. Gerührt und stolz erzählt mir der älteste Sohn von ihrer Flucht, der Ankunft in Deutschland, dem Hausbau und dem Frieden den seine Eltern nun endlich gefunden haben. Er schloss mit den Worten
"Sie hätten nie gedacht, dass sie es einmal so gut haben würden"

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2482400[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2482401[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2482402[/ATTACH_ERROR]


Viel Spaß beim Betrachten, freue mich über jedes Feedback.
Wenn euch die Bilder gefallen haben würde ich mich auch über ein Like auf meiner Facebook-Seite sehr freuen :top:
facebook.com/etzer.de
 
Ich finde alle einen Tick zu hell.. liegt aber möglicherweise auch an meinem Monitor. Hattest Du auf Deiner Linse einen Filter drauf oder war da Gegenlicht vorhanden?
 
Vor allem #1 finde ich sehr gelungen, auch wenn ich die beiden die Positionen tauschen lassen würde, damit sie mit denen auf dem alten Foto übereinstimmen. Würde für mich die Verbindung zwischen neuem und altem Foto noch mehr verstärken. :D
 
Die ersten beiden Bilder sind doch prima, die Bank passt ganz gut ins Bild.
Das letzte Bild mit dem ins Auge stechenden blauen Regenfass finde ich aber nur schlecht. Da hätte es sicher eine Möglichkeit gegeben einen anderen hintergrund zu wählen.
 
Mir ist das zweite am harmonischsten. Die Idee des ersten finde ich nicht schlecht, aber bei der Umsetzung fällt mir ins Auge, dass das Bild aus der Vergangenheit perspektivisch verzogen aussieht.

Das Letzte ist einfach zu geschwätzig, auch wenn es den beiden gefallen mag.

LG Steffen

PS: Interessante Leute - ein ganzes Leben in Gesichtern, Gliedern und Haltung...
 
Das letzte Bild mit dem ins Auge stechenden blauen Regenfass finde ich aber nur schlecht. Da hätte es sicher eine Möglichkeit gegeben einen anderen hintergrund zu wählen.

unter normalen gesichtspunkten ist der garten mit der laube sicher kein guter hintergrund, da hast du sicher recht.
es ging mir hier eher um die emotionale verknüpfung, haus und besonders der garten sind der stolz der beiden, also wollte ich sie auch zusammen mit ihm zeigen :top:

(außerdem war das licht unwiderstehlich gut :ugly: )

...dass das Bild aus der Vergangenheit perspektivisch verzogen aussieht.

hm, jetzt wo du es sagst sehe ich es auch. hab mich allerdings nie daran gestört. (und reingebastelt hab ichs auch nicht falls es das ist was du andeuten wolltest ;) )
 
(und reingebastelt hab ichs auch nicht falls es das ist was du andeuten wolltest ;) )

Nein, natürlich nicht. Vermutlich wurde es nicht ganz plan zur Sensorebene gehalten. Eigentlich gefällt mir der Effekt des "Porträts über Kreuz". Aber vielleicht bewirkt es auch eine optische Täuschung - oder aber es verstärkt den Effekt.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt die Idee nicht so recht, O.K. Journalistisches Portrait... aber ich hätte die Personen nicht in der Belichtung und Schärfe in Szene gestellt, sondern eine Bearbeitung gewählt die etwas mehr der Persönlickeit und dem Zusammenhalt unterstreicht.
 
mir gefällt die Idee nicht so recht, O.K. Journalistisches Portrait... aber ich hätte die Personen nicht in der Belichtung und Schärfe in Szene gestellt, sondern eine Bearbeitung gewählt die etwas mehr der Persönlickeit und dem Zusammenhalt unterstreicht.

von der richtigen art der umsetzung hat sicher jeder seine eigene vorstellung, die hier gezeigte ist meine :top:

ich bin froh dass ich überhaupt fotografieren durfte, immerhin hatte ich namen&adresse nur aus der zeitung und stand plötzlich als wildfremder und unangemeldet vor der tür und bat sie fotografieren zu dürfen :lol:
sehr interessante erfahrung übrigens :top:
 
Diese Erfahrung, wildfremde zu fotografieren ist sehr interessant, denn man muss eine " Rampensau" sein um zu begeistern und zu überzeugen, wenn jemand kein Interesse hat, bekommst Du sowieso kein gutes Bild, aber wenn Du einen Selbstdarsteller hast wird's interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten