• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dia vs. Beamer/digital - Auflösung

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Angeregt durch den Streit in folgendem Beitrag betreffend dem Auflösungsvermögen digitaler Dateien vs "echten" Dias
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=15255

habe ich mich mal dran gemacht, einen alten "Test" von mir auszuwerten und mich ein bißchen theoretisch damit zu spielen.

Hier das Resultat:

http://www.drosophyllum.com/Foto/diadigital/dia_digital.htm

mfg
 
AndreasB schrieb:
Wobei das nicht so verkürzt werden sollte, dass es nur um das "Auflösungsvermögen" geht.
Bei Daten für den professionellen Druckbereich geht es bei weitem nicht nur um die Auflösung.

Andreas

Mir gings aber nur um das Auflösungsvermögen, Dynamikumfang oder Farbtreue lassen sich mit meiner recht provisorischen Methode gewiss nicht vergleichen.

Aber was sagst Du zum Resultat bzgl. der Auflösung?

Ich hatte das Dia eigentlich weiter vorne in Erinnerung. Vom selben Motiv (das ist mein Standardtestmotiv) habe ich auch noch einige alte Kodachrome 25, leider damals aber nur mit nem 50er fotografiert, daher sind die nicht vergleichbar. Schade, wäre sicherlich interessant gewesen.

Die Bilder in dieser Größe entsprechen übrigens ziemlich genau 100 MegaPixeln, so wie ich das sehe, sind wirklich alle Details, die das Dia bieten könnte darin enthalten.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es hier darum geht zu sagen: "ein 1024x786er Beamer reicht aus für Dia-Projektion" dann muss ich dem leider wiedersprechen.
Ich hab mir auf der Photokina die schönen und leider sehr teuren Projektoren mit 1440er Auflösung angeschaut - im Vergleich zu den 1024ern ist eine deutlich bessere Schärfe zu erkennen. Und das bei HDTV Filmmaterial.
Bei Dias kann ich mir nur vorstellen das dieser Unterschied noch krassr ausfällt als bei Filmen.
Ob man dies ohne Side-By-Side Vergleich festellen kann? Keine Ahnung....

Gruß
 
cumulus7 schrieb:
Also wenn es hier darum geht zu sagen: "ein 1024x786er Beamer reicht aus für Dia-Projektion" dann muss ich dem leider wiedersprechen.
Ich hab mir auf der Photokina die schönen und leider sehr teuren Projektoren mit 1440er Auflösung angeschaut - im Vergleich zu den 1024ern ist eine deutlich bessere Schärfe zu erkennen. Und das bei HDTV Filmmaterial.
Bei Dias kann ich mir nur vorstellen das dieser Unterschied noch krassr ausfällt als bei Filmen.
Ob man dies ohne Side-By-Side Vergleich festellen kann? Keine Ahnung....

Gruß


Wenn Du bei 2m Leinwand und ~3,5m-4m Sitzabstand die Bilder eines hochwertigen, aber schon älteren Videoprojektors (NEC VT 45 mit Shiftobjektiv) neben einem Rollei Twin mit abblendbaren Objekiven ansiehst, dann siehst Du nur marginale Unterschiede, es ist traurig aber wahr! Ein leichtes Raster ist dabei natürlich zu sehen, bei XGA und DLP Technik sollte das auch weg sein.
(Test selbst gemacht)

Von der Projektion kommt weit weniger an Auflösung an als die meisten Diafans glauben.
 
cumulus7 schrieb:
Also wenn es hier darum geht zu sagen: "ein 1024x786er Beamer reicht aus für Dia-Projektion" dann muss ich dem leider wiedersprechen.
Ich hab mir auf der Photokina die schönen und leider sehr teuren Projektoren mit 1440er Auflösung angeschaut - im Vergleich zu den 1024ern ist eine deutlich bessere Schärfe zu erkennen. Und das bei HDTV Filmmaterial.
Bei Dias kann ich mir nur vorstellen das dieser Unterschied noch krassr ausfällt als bei Filmen.
Ob man dies ohne Side-By-Side Vergleich festellen kann? Keine Ahnung....

Gruß

Nachdem ich den alten SVGA Beamer von Nightstalker gesehen hatte habe ich meine EOS 50E verkauft. Ein Beamer mit XGA Auflösung wäre für mich völlig ausreichend.
Ich weiß ja nicht, wie nah Du an der Leinwand sitzt, aber bei meinen üblichen Verhältnissen Leinwandbreite zu Abstand ca. 1:1,5 bis 1:2,5 sieht man bei XGA keine störende Pixelstruktur. (man braucht sich ja nur mal seinen Monitor aus einer entsprechenden Entfernung betrachten)
Und wenn man doch mal bei sehr kritschen Strukturen was sieht, so stört mich das nicht annähernd so sehr wie ein ploppendes Dia.

Aber wie schon gesgat, das ist alles persönlicher Geschmack. Sicherlich haben auch Dias Ihren Reiz.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Nachdem ich den alten SVGA Beamer von Nightstalker gesehen hatte habe ich meine EOS 50E verkauft. Ein Beamer mit XGA Auflösung wäre für mich völlig ausreichend.
Ich weiß ja nicht, wie nah Du an der Leinwand sitzt, aber bei meinen üblichen Verhältnissen Leinwandbreite zu Abstand ca. 1:1,5 bis 1:2,5 sieht man bei XGA keine störende Pixelstruktur. (man braucht sich ja nur mal seinen Monitor aus einer entsprechenden Entfernung betrachten)
Und wenn man doch mal bei sehr kritschen Strukturen was sieht, so stört mich das nicht annähernd so sehr wie ein ploppendes Dia.

Aber wie schon gesgat, das ist alles persönlicher Geschmack. Sicherlich haben auch Dias Ihren Reiz.

mfg

Na ja, digital wäre für mich das einzig wahre. Momentan schau ich mir die Fotos gar nicht mehr in "groß" an da ich mir nen guten Beamer nicht leisten kann. Und auf Dias und das ganze drumherum habe ich keine Lust mehr - immer putzen, dann Feuchtigkeit, dann PLOPP.. da hast du schon Recht.
Sicher gibt nen 1024er Beamer nen gutes Bild.
Aber der Unterschied war eben noch mal deutlich sichtbar.
Aber eben auch teuer (3500 Euro sollte der neue HDTV Beamer kosten - ouch).
Und: die Kosten der Ersatzlampen finde ich absolut unverschämt.....

Ich persönlich mache mir momentan entweder nen 30x45er Abzug oder schaue mir die Fotos aufm TV bei meiner Freundin an. Ist zwar grauenhafte Qualität dann aber eben billig (nen CD-Rohling für den DVD-Player dort).
 
Die Lampen sind aber auch für 2000 Stunden ausgelegt, wenn Du mal nachrechnest wie oft man die Lampen im Diaprojektor wechseln musste, dann wirst Du sehen, dass die Lampen heute billiger sind.
 
cumulus7 schrieb:
Na ja, digital wäre für mich das einzig wahre. Momentan schau ich mir die Fotos gar nicht mehr in "groß" an da ich mir nen guten Beamer nicht leisten kann. Und auf Dias und das ganze drumherum habe ich keine Lust mehr - immer putzen, dann Feuchtigkeit, dann PLOPP.. da hast du schon Recht.
Sicher gibt nen 1024er Beamer nen gutes Bild.
Aber der Unterschied war eben noch mal deutlich sichtbar.
Aber eben auch teuer (3500 Euro sollte der neue HDTV Beamer kosten - ouch).
Und: die Kosten der Ersatzlampen finde ich absolut unverschämt.....

Ich persönlich mache mir momentan entweder nen 30x45er Abzug oder schaue mir die Fotos aufm TV bei meiner Freundin an. Ist zwar grauenhafte Qualität dann aber eben billig (nen CD-Rohling für den DVD-Player dort).

Vor kurzem wurde mir eine Panasonic PT-AE 500 für 1000 Euro gebraucht angeboten, das Gerät finde ich von der Bildqualität für mich absolut ausreichend (1280x720), hab mich da selber davon überzeigen können.

Wenn ich das Geld in dem Moment gerade gehabt hätte, hätte ich ihn vermutlich mitgenommen.

Naja, so warte ich halt noch, die Geräte werden ja weder teurer noch schlechter ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten