• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dia von Datei?

Thomas Muth

Themenersteller
Ab und an hätte ich gerne mal eine Kleinbild- oder Mittelformat Dia-Ausblichtung meiner 20D-Daten.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung und/oder einen Tipp.*

Gruss + Danke
Thomas

* Aber bitte nicht in der Art "... einfach ´nen Film einlegen, etc."
 
Wir haben von der Firma aus erst kürzlich folgendes Labor getestet, die uns eine sehr gute Qualität von der Datei als MF-Dia geliefert haben:
www.laborators.de
Ich weiß aber nicht, ob die nur für Firmen arbeiten oder auch für Privatkunden.Die Preise liegen ca. zwischen 7,- Euro (Ausbelichtung auf KB in Standardqualität) bis 40,- Euro (Ausbelichtung auf MF in hoher Qiualität).

Andreas
 
Das machen wir selber, seitdem wir uns den Canon Flachbettscanner 9950F zugelegt haben. Der kann alle Formate in einer herausragenden Qualität, was nur sehr viel teurere Geräte sonst können. Die knapp 400 EURO für das Gerät sind bestens angelegt. Effizient arbeitet das Gerät ausserdem.
Diese Serie ist z.B. davon erstellt im einfachsten Automatikmodus ohne auf die hohe Qualität zu gehen. Ausgangsmaterial war hier Fuji Velvia 50 und Fuji Velvia 100F.
 
www.photospaziergang.de schrieb:
Das machen wir selber, seitdem wir uns den Canon Flachbettscanner 9950F zugelegt haben......

In der Frage von Thomas geht es doch wohl um die Erzeugung eines Dias aus einer Bilddatei, also genau um das Gegenteil dessen, was ein Scanner macht.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Der genannte Scanner ist aber wirklich gut, ich besitze ihn auch.


Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten