Lotsawa
Themenersteller
Der sehr kompakte Reflecta Proscan 3600 scannt Filmstreifen (auch Rollen) und Einzeldias. Filmstreifen werden direkt in eine seitliche Öffnung gesteckt und eingezogen. Vorn gibt es einen Schlitz für Einzeldias. Er wird über ein übliches USB-A-Kabel (oder Firewire) an den Rechner angeschlossen. Nähere Infos und einen Test zum Scanner gibt es auf hier: Filmscanner.info
Weil ich noch einen älteren Filmscanner habe und dieser hier nur ungenutzt rumsteht, gebe ich ihn wieder ab. Ich habe ihn noch mal getestet und er funktioniert einwandfrei. Eine Herausforderung ist es eher, ihn softwaremäßig ans Laufen zu bekommen. Die Original-Software inkl. Treiber (CyberView), die ich dazu noch habe, ist offenbar 32bit. Unter Windows XP funktioniert sie, unter Win 11 bei mir nicht. Es gibt aber eine neue Version bei Reflecta, aber die hat unter Windows 11 den Scanner nicht erkannt. Schlließlich habe ich es mit der aktuellen Version von Vuescan geschafft (ich würde sowieso Vuescan empfehlen). Allerdings kostet die Software aktuell 100 EUR, das ist es mir nicht wert. Die Testversion schreibt ein Wasserzeichen über das Foto, aber immerhin kann man alles testen, bevor man das Geld ausgibt. Wenn man Vuescan schon hat, sollte der Proscan davon auch unterstützt werden. Vielleicht bekommt jemand das aktuelle, kostenlose Cyberview ja auch zum Laufen. Die 32bit-Version gebe ich mit.
Dabei ist das Netzteil, allerdings ohne das übliche Kabel mit Kaltgerätestecker. Außerdem fehlt das USB-A-Kabel (Würfelstecker). Wenn ich noch welche auf dem Dachboden finde, gebe ich die aber gern mit.
Ich verschenke ihn bei Selbstabholung in Hamburg. Bei Versand nach DE möchte ich 20 EUR. Selbstabholer wird bevorzugt.
Weil ich noch einen älteren Filmscanner habe und dieser hier nur ungenutzt rumsteht, gebe ich ihn wieder ab. Ich habe ihn noch mal getestet und er funktioniert einwandfrei. Eine Herausforderung ist es eher, ihn softwaremäßig ans Laufen zu bekommen. Die Original-Software inkl. Treiber (CyberView), die ich dazu noch habe, ist offenbar 32bit. Unter Windows XP funktioniert sie, unter Win 11 bei mir nicht. Es gibt aber eine neue Version bei Reflecta, aber die hat unter Windows 11 den Scanner nicht erkannt. Schlließlich habe ich es mit der aktuellen Version von Vuescan geschafft (ich würde sowieso Vuescan empfehlen). Allerdings kostet die Software aktuell 100 EUR, das ist es mir nicht wert. Die Testversion schreibt ein Wasserzeichen über das Foto, aber immerhin kann man alles testen, bevor man das Geld ausgibt. Wenn man Vuescan schon hat, sollte der Proscan davon auch unterstützt werden. Vielleicht bekommt jemand das aktuelle, kostenlose Cyberview ja auch zum Laufen. Die 32bit-Version gebe ich mit.
Dabei ist das Netzteil, allerdings ohne das übliche Kabel mit Kaltgerätestecker. Außerdem fehlt das USB-A-Kabel (Würfelstecker). Wenn ich noch welche auf dem Dachboden finde, gebe ich die aber gern mit.
Ich verschenke ihn bei Selbstabholung in Hamburg. Bei Versand nach DE möchte ich 20 EUR. Selbstabholer wird bevorzugt.
Anhänge
-
Exif-Daten20231206-15-PC060009-cs.jpg505,8 KB · Aufrufe: 41
-
Exif-Daten20231206-15-PC060010-cs.jpg370,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet: