• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deutsche Staatsoper - Berlin - HDR

tomkpunkt

Themenersteller
nach dem ich mich lang und breit mit HDR und Illustration beschäftigt habe, hab ich etwas von der letzten Fototour recyclen können :)

erstellt mit PS und PM, 3 Belichtungen +/- 2 Blenden
 
Wo fangen ich denn an :D

Wir einmal ein Bild, welches nicht den Augen weh tut.
Vielleicht noch etwas "Selektive Scharfzeichnung" drüber.
Über die Perspektive, wird es hier unterschiedliche Meinung geben.
Mir persönlich gefällt es nicht, aber ein Lob für die HDR Arbeit.

Mit welchen Einstellungen kommst Du zu Deinen Ergebnis?

Wenn erlaubt, mein Vorschlag im Anhang.

Gruß Hansa
 
Die Version finde ich super, außer dieser Beschnitt in den unteren Ecken! Lässt sich wohl nicht vermeiden, sieht aber wirklich gar nicht gut aus...

Weil es nicht anders geht, das nicht nicht so gewollt!
Guckmal hier, das kommt halt von dem begradigen der Stützen ;)
http://www.chip.de/downloads/ShiftN_21922501.html
bzw hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Stürzende_Linien ^^
 
Ein Bild, was mit Absicht mit dem WW so auf Sturz fotografiert wurde würde ich nie und nimmer versuchen mit Gewalt geradezuziehen. Die Höhen-Breiten-Verhältnisse stimmen bei dem korrigierten Bild nicht.

Bei der Fotografie der Belichtungsreihe hättest Du noch etwas warten sollen - der Himmel ist noch zu hell. So wirkt die Beleuchtung einfach noch nicht.

Tja - und für illustrativ sind mir die Säulen zu platt - um die schön konturieren zu können, fehlen Dir etwas die Mitteltonwerte...

LG Steffen

PS: Der Himmel hat durch das "sanfte" TM dennoch Schaden genommen - man sieht es schon im Thumbnail. Dem Bild fehlen lokale Kontraste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Kritiken, ... die Vorlage war leider nicht perfekt gewesen, aber ein interessantes motiv.

@Hansa... ein frontales bild wäre sicher auch was gewesen, aber aus dem winkel (ca 10mm von der straße) war da nix möglich. leider steht auch eine laterne noch im weg, aber ich werds mal versuchen.. demnächst :D

@Steffen ich werd mal, wenn ich zu hause bin meinen workflow posten, evtl kann mir noch geholfen werden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gezeigte Perspektivekorrektur finde ich viel zu heftig, wirkt dadurch ziemlich unnatürlich und unstimmig in den Proportionen.
Auch die nach wie vor stark verzerrten Figuren oben passen dann gar nicht mehr dazu.
Durch die nicht genaue Deckung beim HDR fehlt dem Bild halt leider eine grundlegende, normale Schärfe in den Details.
Wäre ohne HDR (nur etwas Tiefen/Lichter-Korrektur) wahrscheinlich besser, mit interessanteren Kontrasten, nicht so flach.

Andreas
 
Hallo tomkpunkt,
die gezeigte Perspektive gefällt mir aber der TM-Effekt hat das Bild "platt" gemacht, will sagen es feheln die Schatten für die Tiefe, ansonsten ist es in Ordnung.

Gruss, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten