• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deutsche Beschreibung zu ST-E2 Speedlite Transmitter

DSLR-Graeser

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich habe mir einen Speedlite Transmitter ST-E2 zugelegt. Leider fehlt eine entsprechende Beschreibung. Auf der Canon-Seite bin ich auch nicht fündig geworden. Kennt jemand eine Quelle für eine deutsche Beschreibung? Auch eine Kopie ist mir willkommen. Anfallende Kosten übernehme ich natürlich.
Danke für die Unterstützung.
Gut Licht Frank
 
Die deutsche Anleitung zum ST-E2 findet sich nur extrem schwer im Netz. Der einzige mir bekannte Link ist tot. Stattdessen gibt es eine in Englisch, die ein Anwender gescannt hat.

Sollte aber auch helfen, denn es gibt am ST-E2 nicht so viel zu erklären.

VG Bernhard
 
Sollte aber auch helfen, denn es gibt am ST-E2 nicht so viel zu erklären.


Wenn ne spezielle frage dazu hast, einfach hier stellen. Wenn du einen 580er mit bedinungsanleitung hast, schau da rein. Is "fast" das gleiche(vom Prinzip her)
 
Die Einstellung ist grundsätzlich wie beim 580er .Der St02 ist master und steuert 2 slave Gruppen A und B . Gleichen Kanal beim slave einstellen und los gehts :top:. Die 2 Gruppen kannst du dann über die obere Reihe rechts / links steuern.
Gruß C-P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten