• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Deutliche Unterschiede zwischen M-Modus und Motivprogr.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2429
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2429

Guest
Hallo zusammen !

Ich habe neulich zufällig etwas entdeckt.
Wenn ich ein Foto im Programmodus (Landschaft) schieße, sieht es wesentlich farbfroher und insgesamt schöner aus, als wenn ich es mit der selben Zeit/Blende im M Modus mache.

Welche Einstellugen werden hier zusätzlich aktiviert?
Ich dachte ich komme ohne Automatik besser aus, aber leider...


Die EXIF Daten stelle ich unten online.

Danke für die Tipps ;)
Manfred
 
IMG_4556.JPG
Hersteller: Canon
Modell: Canon EOS 300D DIGITAL
Änderungsdatum: Sonntag, 20. Juni 2004 21:01:41
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 180/1
Y-Auflösung: 180/1
Auflösungseinheit: Inch
YCbCr-Positionierung: 1
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 20. Juni 2004 21:01:41
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 20. Juni 2004 21:01:41
Belichtungszeit : 1/60
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0,0
F-Nummer: F4,0
Brennweite [mm]: 70
ISO-Wert: 100
Verschlusszeit : 1/60
Blende: F4
Max. Blende: F2,8
Blitz: Not fired, auto mode
Messmethode: Multi-segment
Weissabgleich: Auto
Farbraum: sRGB
Sensing Method: One-chip color area sensor
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 3072
Bildhöhe: 2048
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 3/1
Focal Plane X Resolution: 3072000/892
Focal Plane Y Resolution: 2048000/595
Focal Plane Res. Unit: 2
EXIF-Version: 0221
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 1A 00 01 00 03 00 2E 00 00 00 EC 04 00 00 02 00 03 00 04 00 00 00 48 05 00 00 03 00 03 00 04 00 00 00 50 05 00 00 04 00 03 00 21 00 00 00 58 05 00 00 93 00 03 00 09 00 00 00 9A 05 00 00 06 00 02 00 20 00 00 00 AC 05 00 00 07 00 02 00 20 00 00 00 CC 05 00 00 0C 00 04 00 01 00 00 00 EC E2 60 43 15 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 180/1
Y-Auflösung: 180/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 2548
Jpeg-Grösse: 5120
Index: R98
Version: 0100
Breite: 3072
Höhe: 2048
Fokus [m]: unknown (2)
Fokus-Mode 2: One-shot
AF-Punkt: unknown (16385)
Messmethode: Evaluative
Weissabgleich: Auto
Kontrast: High
Schärfe: High
Sättigung: High
Blitz-Einstellung: Auto + red-eye reduction
Blitz-Intensität: 0
Blitz: Not fired
Blitz-Details: unknown (0)
Makro: unknown (0)
Digitalzoom: unknown (65535)
ISO-Wert: 100
Belichtung: Easy shooting
Easy-Shooting: Macro / close-up
Firmware: Firmware Version 1.1.1

Brennweite lang [mm]: 200
Brennweite kurz [mm]: 70
"Focal Units" pro mm: 1
Intervallanzahl: 0
Objektdistanz [m]: 2,506
Selbstauslöser : Off
"Cont. Drive Mode": Single or timer
Eigentümer:
Qualität: Fine
Bildinfo: IMG:EOS 300D DIGITAL JPEG
Bildgrösse: Large
Bildnummer: 1454-556
Unbekannte Felder: 0
 
IMG_4557.JPG
Hersteller: Canon
Modell: Canon EOS 300D DIGITAL
Änderungsdatum: Sonntag, 20. Juni 2004 21:01:58
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 180/1
Y-Auflösung: 180/1
Auflösungseinheit: Inch
Weisspunkt: 313/1000
Primary Chromatic: 64/100
YCbCr-Koeffizient: 299/1000
YCbCr-Positionierung: 1
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 20. Juni 2004 21:01:58
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 20. Juni 2004 21:01:58
Belichtungszeit : 1/60
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0,0
F-Nummer: F4,0
Brennweite [mm]: 70
ISO-Wert: 100
Verschlusszeit : 1/60
Blende: F4
Max. Blende: F2,8
Blitz: Not fired
Messmethode: Multi-segment
Weissabgleich: Auto
Farbraum: Uncalibrated
Sensing Method: One-chip color area sensor
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 3072
Bildhöhe: 2048
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 3/1
Focal Plane X Resolution: 3072000/892
Focal Plane Y Resolution: 2048000/595
Focal Plane Res. Unit: 2
EXIF-Version: 0221
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 1A 00 01 00 03 00 2E 00 00 00 74 05 00 00 02 00 03 00 04 00 00 00 D0 05 00 00 03 00 03 00 04 00 00 00 D8 05 00 00 04 00 03 00 21 00 00 00 E0 05 00 00 93 00 03 00 09 00 00 00 22 06 00 00 06 00 02 00 20 00 00 00 34 06 00 00 07 00 02 00 20 00 00 00 54 06 00 00 0C 00 04 00 01 00 00 00 EC E2 60 43 15 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 180/1
Y-Auflösung: 180/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 3060
Jpeg-Grösse: 4608
Index: R03
Version: 0100
Breite: 3072
Höhe: 2048
Fokus [m]: unknown (2)
Fokus-Mode 2: One-shot
AF-Punkt: unknown (8197)
Messmethode: Evaluative
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Schärfe: Normal
Sättigung: Normal
Blitz-Einstellung: Not fired
Blitz-Intensität: 0
Blitz: Not fired
Blitz-Details: unknown (0)
Makro: unknown (0)
Digitalzoom: unknown (65535)
ISO-Wert: 100
Belichtung: AV-priority
Easy-Shooting: Manual
Firmware: Firmware Version 1.1.1

Brennweite lang [mm]: 200
Brennweite kurz [mm]: 70
"Focal Units" pro mm: 1
Intervallanzahl: 0
Objektdistanz [m]: 65,535
Selbstauslöser : Off
"Cont. Drive Mode": Single or timer
Eigentümer:
Qualität: Fine
Bildinfo: IMG:EOS 300D DIGITAL JPEG
Bildgrösse: Large
Bildnummer: 1454-557
Unbekannte Felder: 0
 
die unterschiede stehen in den EXIFs - schau mal bei kontrast, schärfe und sättigung nach - in der landschaftsautomatik verwendet die kamera andere aufnahmeparameter, als du im M-mode eingestellt hast
 
hiho

die Antwort hast du dir schon selbst gegeben, scheinbar schaltet die am im
Programm auf:

> Kontrast: High
> Schärfe: High
> Sättigung: High

vor allem letzteres ist für die satteren Farben zuständig.

die Parameter kannst du aber im M Modus auch von Hand einstellen.

hoffe ich lieg nicht ganz daneben :)

AlexX!!
 
stimmt - hab wohl Tomaten auf den Augen gehabt - hatte gemeint es sind die selben Einstellungen.

Was bedeutet " Messmethode: Evaluative " ?
Hat das was mit Spot / Mittenbetont, etc. zu tun?
 
Äh, ist es jetzt schlimm, daß mir das Bild im M-Modus besser gefällt?
Und wenn man mehr Farbe etc mag, kann man die doch per EBV nachregeln....
 
Moin Manfred,

mir gefällt auch die manuelle Version besser, und wie schon weiter oben erwähnt, für den Fall der Fälle gibt's ja die EBV.

Gruß

Alex

[OT]
... und dann lösch' 'mal sicherheitshalber die Kamera-ID aus den Exifs, bevor Du das hier postest..
[/OT]
 
Übrigens, die Wolken waren in Wirklichkeit eher wie im Automatik Bild !
Die waren wirklich golden ;)

Stimmt - habe eben mal in PS versucht dir Sättigung raufzuschrauben - komme zu einem ähnlichen Ergebnis.

Anscheinend wird wirklich sonst nichts umgestellt.

Dachte schon dass andere "versteckte" Funktionen aktiv werden (á la AI-Servo im Sportmodus)

Bin schon wieder beruhigt und habe das Drehrad wieder auf M gestellt :)



AlexHahl schrieb:
... und dann lösch' 'mal sicherheitshalber die Kamera-ID aus den Exifs, bevor Du das hier postest..

erledigt, aber wieso denn ?
Was kann da einem im worst case passieren?
An was man da nicht Alles denken muss, im Web ;)


Manfred
 
Die Antworten auf deine Frage wurden ja schon angerissen. Um es nochmals auf einen Punkt zu bringen: du kannst für die Kreativprogramme, als auch für die Motivprogramme jeweils eine eigene Parametereinstellung vornehmen, die die Einstellungen des jeweils anderen Bereiches nicht beeinflussen.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten