• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Desktop PC für Laptop Ersatz

kokolorix

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

mal wieder benötige ich eure Hilfe auf der Suche nach neuer Hardware nachdem ihr mir bereits auf der Suche nach einem Bildschirm zur Bildbearbeitung sehr geholfen habt. Hierfür nochmals 1.000 Dank :top:

Nun bin ich auf der Suche nach einem PC.
Aktuell sitze ich vor einem Lenovo-Laptop, der ca. 5 bis 6 Jahre auf dem Buckel hat mit folgenden Eckdaten:

Prozessor Intel Core i5 M450 2,4 GHz
4 GB Arbeitspeicher
Win 10 64 Bit
Grafikkarte NVIDIA GeForce 310M
Festplatte ST9320423AS (300GB Speicher)

Leider funktioniert alles nicht mehr so, wie ich mir das vorstelle, alles sehr langsam bei der Arbeit mit LR und PS CC und auch öfters mal Abstürze und Aufhänger, gerade wenn ich größere Downloads ausführe. Das nervt ziemlich und daher möchte ich gerne, sofern preislich möglich (habe mir eigentlich für den nackten PC max. 600 Euro gesetzt), upgraden.

Neben dem Einsatz von LR und PS benötige ich eigentlich nur einen Webbrowser, Mailing und Office-Produkte. Spiele werden nicht gespielt.

Nun, den Bildschirm des Laptops benötige ich nicht mehr und auch Tastatur und Maus sind vorhanden. Eventuell möchte ich mir noch ein Grafiktablet zulegen.
Wichtig wären mir daher schon einige USB Anschlüsse. Ein Laufwerk für DVDs oder CDs benötige ich eigentlich auch nicht.

Toll wäre, wenn es ein möglichst kleines Gerät wäre, da ich hier nicht soviel Platz habe, vielleicht etwas, wo ich den Bildschirm draufstellen könnte?

Da ich nicht weiß, was ich so für meine Ansprüche benötige, gerade das Zusammenspiel der Komponenten, würde ich mich über eure Tipps freuen.

Gerne beantworte ich auch Fragen, wenn ihr noch weitere Infos braucht.

Vielen Dank schonmal! :)
 
Hallo,

danke für deinen Tipp, aber selbst zusammen zu bauen ist eigentlich nicht so meins, da ich weder die Zeit noch die Ahnung ;) davon habe.

Lieber sind mir da Plug&Play Systeme, bei denen es sofort losgehen kann.

Wenn man dabei natürlich dabei richtig Geld sparen könnte, wäre es letztlich auch eine Option, auf die ich aber nur notfalls zurückgreifen würde.
 
Wenn man dabei natürlich dabei richtig Geld sparen könnte, wäre es letztlich auch eine Option, auf die ich aber nur notfalls zurückgreifen würde.

Bei Onlineshops wie Mindfactory etc. kannst Du Dir die Hardware frei zusammenstellen und zum Schluss entweder so zuschicken lassen, oder von denen zusammenbauen lassen und dann zuschicken. Letzteres kostet in aller Regel um die 100,-€. Dann kannst Du frei entscheiden, wie Du es lieber hättest.
 
Achso. Klang so.
Noch nie Möbel bei IKEA gekauft? :)

Eine Alternative ist einen PC-Laden oder Versender, der Dir was baut.

Kleiner, billiger, guter Komplett-PC ... schwierig

Der 11-Watt Bauvorschlag der ct ist ein aktueller Intel-i5-Quadcore mit einer guten 512GB-SSD als Systemplatte für <650€

Stecke ich die Eckdaten bei Geizhals in die Config, ist das billigste System bei 2400€ und ist ein iMac .. lustig.

Anscheinend verbaut sonst noch niemand 512 GB SSD und die aktuellsten Intels in einem Komplettrechner.

Okay, das ist also der Unterschied zwischen Maßanfertigung und Stangenware.

Für sorgenfreie Stangenware empfehle ich den Leuten immer Dell und das klappt dann auch.
 
Klar, Möbel schonmal bei IKEA geholt :ugly: die Anfänge sahen dort auch so aus... Bömische Dörfer :lol:

Ne, hab gerade mal bei atelco etc. geschaut, aber was die da alles wissen wollen, damit komme ich mal gar nicht zurecht. Welches Mainboard, Grafikkarte, etc. Die Bezeichnungen sind nichtssagend und mir helfen sie erst recht nicht weiter.

Könnt ihr mir denn da entweder die Komponenten nennen, die ich bräuchte oder die Eckdaten, die der PC für meine Anforderungen haben sollte?

Dell schaue ich mal auf der HP, einen Monito von denen hab ich ja schon :). Wieso sind die denn besser als andere? Die fügen doch auch nur Komponenten zusammen wie Lenovo und Co, oder?

Achja, sooo klein muss er ja nicht sein, ich hätte gedacht, dass es keinen Unterschied macht, aber das ist nur ein nice to-have ;). Und die Specs hab ich einfach aus den Einstellungen hier entnommen. :D
 
Jetzt habe ich nochmal genau gesucht: Dein Budget beträgt max. 600,-€? Ist das richtig?

Inkl. Monitor? Oder Extra? Und Tastatur, Maus usw. - sag doch mal genau, was Du brauchst und wieviel Geld es kosten darf (höchstens).
 
Ich brauche wirklich nur den reinen Computer. Keine Maus, keine Tastatur, keinen Bildschirm. Ich brauche auch kein optisches Laufwerk und keinen Drucker - nur einen PC.

Und ein Betriebssystem brauche ich auch nicht.

Mein Budget sollten wirklich nur 600,- bis 700,- Euro sein, da ich den PC wirklich nur für Fotoarbeiten und Office und Mail nutze, sonst wird halt viel am Tablet erledigt.
 
Mein Budget sollten wirklich nur 600,- bis 700,- Euro sein, da ich den PC wirklich nur für Fotoarbeiten und Office und Mail nutze, sonst wird halt viel am Tablet erledigt.

Geht viel günstiger, ich würde aber empfehlen, dass Du ein klassisches Midi-Gehäuse "für unter den Schreibtisch" wählst. Das macht die Wahl erheblich einfacher. Geht das?
 
Office bekommst du natürlich auch für den Mac. Ansonsten sind standardmäßig Office Programme installiert die auch mit Office Dateiformaten umgehen können. :)

Ich würde nicht das Einstiegsmodell nehmen, aber dann reicht die Power für lightroom/Photoshop allemal.
 
Als Liste mit Komponenten ist 11-Watt-PC aus dem ct Link gut geeignet.
Der liegt auch bei 650€

Dell ist schon einer der größten Lieferanten für komplette PCs. Am Ende sind es einfach gute Erfahrungen.
HP oder Lenovo sind vermutlich auch noch okay.

Wie wäre es mit einem Mac Mini? da musste nichts zusammenbauen und kannst direkt loslegen. Klein und schick ist er auch noch.

Dein "RetinaReflex" in Ehren ...
Er wollte ja was schnelles haben und hat anscheinend auch Windows schon da.
Der Mac mini kommt nur mit langsamen 2-Kernern und OSX.

Selber Zusammenbauen ist ein Feature und kein Bug!
 
Dein "RetinaReflex" in Ehren ...
Er wollte ja was schnelles haben und hat anscheinend auch Windows schon da.
Der Mac mini kommt nur mit langsamen 2-Kernern und OSX.

Selber Zusammenbauen ist ein Feature und kein Bug!

Du verwechselst meinen Usernamen sicher mit dem Retina Display von Apple:rolleyes:. Er ist aber eine Hommage an die analogen Retina Reflex Kameras von Kodak.... ;)

In einer vernünftigen Konfiguration ist der Mac Mini stark genug im es mit PS und Lr locker aufzunehmen.
Langsam sind die 2 Kerne nicht und OSX macht ihn nur noch schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Stromspar-Prozessoren, daher langsam.

Es ist natürlich individuell, aber mir wäre das zu lahm.

Software läuft unter OSX eher langsamer als unter Windows auf der gleichen Hardware. Ich habe das selbst auf meinem MacBookAir getestet.

Also das ist nun wirklich Software abhängig. So ziemlich jede Adobe Software läuft auf dem Mac besser und schneller.
Getestet an meinem Macbook Pro 16gb ram i7 mit 3,5ghz boost und 2gb n vidia Graka
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten