• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Des Fotografen Auge

seppl289

Themenersteller
Hi ich hab mich mal wieder an einer spielerei in Photoshop versucht, hoffe es passt hier rein:)
 

Anhänge

  • Fotografen Blick-2_1600x896.jpg
    Exif-Daten
    Fotografen Blick-2_1600x896.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 1.049
Grundsätzlich ja, allerdings hat man bei der schrift nicht das gefühl dasssie im glas ist (bisschen mit füllmethoden und deckkraft experimentieren).

2. Kritikpunkt: Die schrift ist für den Fotografen spiegelverkehrt ;) Wenn es also sinn machen soll muss es für "uns" spiegelverkehrt sein..
 
Nette Idee :)

Allerdings ist schon das Ausgangsfoto des Auges eigentlich eine weitere Bearbeitung nicht wirklich wert, da wird keine große futuristische Stimmung rüberkommen, egal was man damit macht.
 
ich würde auch n anderes Bild im Auge sehen wollen und das nicht eckig sondern rund. Fänd ich stimmiger
 
Naja, vielleicht wäre es auch clever gewesen, auf das Auge scharf zu stellen und nicht auf die Brille. Am besten wäre sogar gewesen, nur ein Auge zu fotografieren und da alle Daten mit Bild drin, weil so hast Du zum einen das Bild im Auge, aber die Daten auf der Brille.
 
Nette Idee :)

Allerdings ist schon das Ausgangsfoto des Auges eigentlich eine weitere Bearbeitung nicht wirklich wert, da wird keine große futuristische Stimmung rüberkommen, egal was man damit macht.

Danke für eure Meinungen:) Um ehrlich zu sein wollte ich gar nicht das es futuristisch Aussieht, eher wie ein Fotograf das Motiv in dem Moment sieht...

Ich habe versucht noch ein paar Punkte umzusetzten, was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • Fotografen Blick2-2_1600x896.jpg
    Exif-Daten
    Fotografen Blick2-2_1600x896.jpg
    175 KB · Aufrufe: 298
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Schrift auch etwas krümmen, da ja das Brillenglas auch nicht gerade ist, sprich von der Mitte aus gesehen nach außen hin gewölbt und je weiter weg von der Mitte desto größer der Bogen
 
ich hätte auch das Auge gestochen scharf fotografiert, und in der Brille feine waagerechte Rasterlininen eingebaut; Darauf dann Zahlen und futuristisches Zeuch.. plus irgendne Art von dezenter, angedeuteter Spiegelung :) :)

lg,

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten