• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der wilde Hengst...

Crack w

Themenersteller
.. und die alte Dame.

Was sagt ihr zu diesen Bildern?
Stört der Hintergrund wirklich so extrem?
Ich kann nur leider nichts am Hintergrund ändern bei dem Steigbild stört mich noch etwas der Schatten.

1 und 2 sind originale und 3 ist ein wenig zugeschnitten, da ihr ja immer sagt das meine Motive zu sehr in der Mitte sind;) .

LG Anna
 
Das erste Bild gefällt mir am besten. Natürlich könnte der Winkel eher von vorne sein , aber das ist nunmal nicht immer zu planen. Du hättest auch von weiter unten fotografieren können, das gibt einen noch imposanteren Eindruck. Ist halt auch relativ gefährlich.
Bei den zwei anderen Bildern würde ich versuchen die Bewegung mit einzufangen.

Lg snoopy
 
Das Licht bei dem ersten Bild ist gut getroffen, Schatten kannst du ohne Photoshop nunmal nicht ändern, aber stören tuts mich nicht, was ich schade finde, ist das Haus/Halle im Hintergrund, das nimmt dem Ganzen die Stimmung.
Die anderen beiden sind mir zu eingefroren, da stimme ich snoopy zu, mehr Bewegung .
 
Nr 1 ist ein gutes Bild, aber der Hengst ist meiner Meinung nach unscharf. 2 & 3 sind scharf, aber zu viel abgeblendet, daher stört der Hintergrund schon ein bisschen.
 
Hallo,

also erstmal oute ich mich als Beginner, würde aber sagen, dass 1/320 zu lang war für ein bewegtes Tier.

Gruß
Gabi, die das Problem vom Hunde fotografieren her kennt ;)
 
Oh das ging aber schnell.
Der ISO ist bei dem 1. Bild so hoch, da es schon gedämmert hat und es sonst zu dunkel gewesen wär.
Wie bekomm ich das denn hin das das 2. Bild nicht so eingefroren wirkt?
Bei den Bildern in Abendlicht kommt irgentwie ganz schnell unschärfe rein.
Wie kann ich das ändern?
Konnte mich bei dem ersten leider nicht woanders hinstellen da in dem anderen Bereich des Platzes schon Schatten war.

LG Anna
 
Hi,
ich weiß das das Bild nicht schön ist stand auch noch auf einem Pfosten.
Aber das Bild wirkt doch nicht so eingefroren oder?
Bin noch ein ziemlicher Anfänger also verzeit mir diese blöden Fragen.
 
Für Bewegungsunschärfe ist die Verschlußzeit mit 1/250 noch zu lang. Nur die Hufen, die sich sehr schnell bewegen, zeigen etwas Unschärfe. Deshalb könnte die Verschlußzeit verlängert werden. Eins meiner schlauen Fotobücher empfiehlt für verwischte Bewegungen 1/8s oder noch länger.
Gruß fati
 
Das gefällt mir am besten - Ross und Reiterin heben sich sehr schön vom Hintergrung ab, der auch eine interessantere Struktur aufweist :top:
Gruß fati
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten