• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Westen der USA seine Sehenswürdigkeiten und National Parks

Im Death Valley gibt es wohl auch eine Ghost Town
Ja, Rhyolite. Kann man sich ansehen (z.B. am Weg durch den Titus Canyon), muss man aber nicht - absolut kein Vergleich mit dem bezaubernden Bodie. Ich würde sogar sagen, wenn man das klassische Bild einer Ghost Town im Kopf hat, wird man sehr enttäuscht von Rhyolite sein. Nur die Geister-Kunstinstallation fand ich dort hübsch.

@Richie: Wunderschönen Sonnenaufgang hast du da erwischt! Da hätte sich Bracketing absolut gelohnt, damit der Vordergrund nicht so dunkel ist - wenn du RAW aufgenommen hast, müsste sich das mit der Bildbearbeitung auch noch hinbekommen lassen. Wäre sicher einen Versuch wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch sind die Bilder schon ganz ok, das Licht hast du auch oft gut genutzt, jetzt musst du noch an deinem Bildaufbau arbeiten, dann wirds schon! :top:
 
Technisch sind die Bilder schon ganz ok, das Licht hast du auch oft gut genutzt, jetzt musst du noch an deinem Bildaufbau arbeiten, dann wirds schon! :top:

Vielen Dank für deine aufmunternde Worte. Wie man deutlich erkennen kann bin ich Laie im Bereich der Fotografie. Vielleicht komme ich in nächster Zeit doch mal häufiger zum fotografieren raus und hole mir die nötige Erfahrung. Wenn es mir dann immer noch gefallen sollte möchte ich schon noch weg von der Kompaktkamera.
 
Im Südwesten findet man immer wieder riesige Potholes - faszinierend, aber auch gefährlich. Wenn man in so ein Loch hineinfällt, kommt man nie wieder heraus. Und dieses hier war so abgelegen, dass ich in der weiteren Umgebung keine Fußspuren gesehen habe. Ob man da unten wohl Handyempfang hätte? Ich habe es lieber nicht ausprobiert.

Gleich in der Nähe - aber von diesem aus nur über einen größeren Umweg erreichbar, da man sonst durch einen tiefen Wash kraxeln müsste - befindet sich das wohl größte Pothole des gesamten Südwestens!

PS: Wer ganz genau schaut, sieht im Hintergrund mein Auto :) Es gibt absolut keinen Wanderweg zu diesen Felsen, immer nur querfeldein auf und ab, zwischen Büschen und ermüdend durch tiefen Sand... hoffentlich ohne Klapperschlangen!
 

Anhänge

....befindet sich das wohl größte Pothole des gesamten Südwestens!

na ich weiß ja nicht :rolleyes:
29.JPG
 
Das ist ja gegen das, was ich meine, nur ein Mini-Löchlein. Das gesuchte Pothole befindet sich jedenfalls nicht am Dance Hall Rock ;)

~~~

Blick zum Top Rock in den North Coyote Buttes. Ich wundere mich nicht darüber, dass sich am Weg zur Wave früher viele Leute verlaufen und die Wave nie gefunden haben, denn von hier aus hat man überhaupt keinen Anhaltspunkt, wo sie sich befinden könnte.

Mit der Broschüre, die man inzwischen zum Permit beigelegt bekommt, ist es hingegen ein Kinderspiel. Wenn da nur nicht dieser elendige Sandhügel am Schluss wäre...

Ganz rechts außen der Slot Canyon-Eingang zur Sand Cove... nachdem es nicht lange vor meinem Besuch geregnet hatte, steckte ich dort an einer Stelle bis zu den Knöcheln im Treibsand, aber das ist eine andere Geschichte :D
 

Anhänge

Unter anderem durch diesen thread bin ich am überlegen demnächst wieder einmal dorthin zu fahren. Meine letzte tour ist mittlerweile auch schon 6 Jahre her.

Wenn's hier nicht passen sollte, kann ich das erste auch wieder rausnehmen.


Bisti/De-Na-Zin Wilderness (New Mexico)



Grand Canyon South Rim

 
Sicher passt das erste auch, ist ja auch im Westen und eine Sehenswürdigkeit :)

Sehr tolle Lichtstimmung am Grand Canyon! Ich hätte gerne mal ein Gewitter mit ein paar Blitzen, aber habs noch nie geschafft...
 
Ui dat passt, vor allem Grand Canyon ist der Hammer. :top:

Danke Dir!


Sicher passt das erste auch, ist ja auch im Westen und eine Sehenswürdigkeit :)

Sehr tolle Lichtstimmung am Grand Canyon! Ich hätte gerne mal ein Gewitter mit ein paar Blitzen, aber habs noch nie geschafft...

Danke Dir! Leider hatten wir damals fast nur solches Wetter in der Zeit die wir dort waren. Das war auch immer nur Regen, leider kein Gewitter.


Deadhorse Point (hatte ich weiter vorne schon einmal in s/w gezeigt.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten