• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Wasserteufel"

Bandito

Themenersteller
KOmischer Tropfen, findet Ihr nicht? :confused:
 
wohl eher Sensordreckteufel

Bandito schrieb:
KOmischer Tropfen, findet Ihr nicht? :confused:
nein finde ich nicht - kann darin wirklich nichts komisches finden, außerdem wäre da wohl noch Dreck aufm Sensor, der m.E. den Blick mehr auf sich zieht als das eigentlich fotografierte.

schöne Grüße
Frank
 
???

Wo soll der Dreck denn sein?

Gruß Guido
 
Sieht eher aus, als erhöbe sich eine Schnecke aus dem Wasser, die mit dem Wassertropfen , Wasserball wie ein Seehund spielen wollte. :D

LaFeFa
 
Bandito schrieb:
???

Wo soll der Dreck denn sein?

Frank meinte wohl den hier, oder?
49.gif
 
Bandito schrieb:
???

Wo soll der Dreck denn sein?

Gruß Guido

konkret meine ich diesen mit dem roten Quadrat markierten Bereich.

schöne Grüße
Frank

btw. das was Gos'athor in Betracht gezogen hat, das sehe ich eher als Wassertropfen außerhalb des maximalen Schärfebereichs an.
 
DEN habe ich auf meinem billigen Firmen CRT überhaupt nicht wahrgenommen. :eek: ;)
 
Frank Schäfer schrieb:
konkret meine ich diesen mit dem roten Quadrat markierten Bereich.


Also, ich hab grad mal meinen Sensor kontrolliert, da ist nix drauf...

Gibts einen echten Test, um das festzustellen?

Gruß Guido
 
schmutziger Sensor

Bandito schrieb:
Also, ich hab grad mal meinen Sensor kontrolliert, da ist nix drauf...

Gibts einen echten Test, um das festzustellen?

Gruß Guido


Es sollte sich so feststellen lassen indem die größte Blende (z.B. 32 und höher) gewählt wird und dann eine gleichmäßig helle Fläche, z.B. der Himmel oder ein weißes Blatt Papier fotografiert wird. Auf Grund der sich bei der gewählten Blende ergebenden Schärfentiefe sollte, auf dem daraus resultierenden Bild, auch der Schmutz auf dem Sensor sichtbar werden. Verstärken kann man die Suche nach verschmutzten Stellen indem man eine Tonwertanpassung vornimmt, so dass ggf. schmutzige Bereiche stärker sichtbar werden.

schöne Grüße
Frank

EDIT: auch wenn der Sensor clean wäre, besteht auch jene Möglichkeit dass sich z.B. auf der Front / Backlinse des Objektivs Schmutz befindet, der sich ebenfalls so bemerkbar macht
 
Tut mir leid, dass die Aufmerksamkeit jetzt vom eigentlich Bild abgelenkt ist...
Frank Schäfer schrieb:
konkret meine ich diesen mit dem roten Quadrat markierten Bereich.
Habe mir das Foto gerade 5 Minuten lang auf einem CRT angeschaut, anschließend
dann auf einem TFT und nichts entdeckt. Dann sehr schräg auf's TFT geguckt.
Tatsache, da ist etwas. Ich bin zu tiefst beeindruckt und frage mich gleichzeitig,
wie Dein Monitor wohl eingestellt sein muss. Was für ein Monitor ist das? Ist er
kalibriert? Danke.
 
Hi,
Dreck aufm Sensor?
der Dreck ist im Auge des Betrachters
...roter Rahmen? Schade daß man keine Strichbreite von <1Pixel machen kann :->
...
btw: mir gefällt der Wasserteufel
bozi
 
Da muss ich Frank schon auch mal loben ;) Augen wie ein Adler :)
Der Dreck ist schon deutlich zu sehen, sogar auf meinem, nicht kalibrierten, 0815 Monitor ;) :D, ist mir aber zuerst auch nicht aufgefallen..
 
öhm krass... den dreck hätsch au nid gesehen :p

mal ganz davon abegesehen mag ich das bild.. mal was anderes als diese standardtrotpfen bilder :D
 
traumatic schrieb:
Tatsache, da ist etwas. Ich bin zu tiefst beeindruckt und frage mich gleichzeitig,
wie Dein Monitor wohl eingestellt sein muss. Was für ein Monitor ist das? Ist er
kalibriert? Danke.

Du solltest an deinem Monitor wenigstens die Kontraste mehr oder weniger optimal einstellen. Eins der herausfordendsten Bilder um Kontraste einzustellen finde ich dieses hier:

http://www.digitale-bildertheke.de/images/bildschirmkontrast.jpg

Theoretisch solltest du jeweils links und rechts 3 x 3 Zahlenreihen erkennen können, mindestens aber die unteren 2 x 3 Zahlenreihen (z.B. eine Reihe: 060-060-060). Die beiden Fotoaparate jeweils links & rechts im oberen Bereich des Bildes sollten auch gut erkennbar sein.
Wenn du es schaffst, deinen Monitor einzustellen, dass du zwei Zahlenreihen & die beiden Fotoaparate siehst, hast du eine gute Chance, Kontraste in Bildern wenigsten einigermassen korrekt zu erkennen und beurteilen zu können. :)
 
ouh Vater bringe Licht in diese Finsternis

Carsten Bürgel schrieb:
Du solltest an deinem Monitor wenigstens die Kontraste mehr oder weniger optimal einstellen. Eins der herausfordendsten Bilder um Kontraste einzustellen finde ich dieses hier:

http://www.digitale-bildertheke.de/images/bildschirmkontrast.jpg

Theoretisch solltest du jeweils links und rechts 3 x 3 Zahlenreihen erkennen können, mindestens aber die unteren 2 x 3 Zahlenreihen (z.B. eine Reihe: 060-060-060). Die beiden Fotoaparate jeweils links & rechts im oberen Bereich des Bildes sollten auch gut erkennbar sein.
Wenn du es schaffst, deinen Monitor einzustellen, dass du zwei Zahlenreihen & die beiden Fotoaparate siehst, hast du eine gute Chance, Kontraste in Bildern wenigsten einigermassen korrekt zu erkennen und beurteilen zu können. :)

man man was wird denn hier blos schon wieder rumgeeiert und lamentiert was /hätte /wäre/ mindestens sein müsste/ wenigstens/

kalibriert doch einfach Eure Monitore und gut ists

schöne Grüße
Frank
 
...nicht jeder hat das Geld und die Motivation eine professionelle Kalibrierung durchzuführen, Frank. Wenn wenigsten die Kontraste stimmen, sind die Leute meiner Meinung nach schon ein grosses Stück weiter, auch ohne gekaufte Kalibrierung.
 
traumatic schrieb:
Habe mir das Foto gerade 5 Minuten lang auf einem CRT angeschaut, anschließend
dann auf einem TFT und nichts entdeckt. Dann sehr schräg auf's TFT geguckt.
Tatsache, da ist etwas. Ich bin zu tiefst beeindruckt und frage mich gleichzeitig,
wie Dein Monitor wohl eingestellt sein muss. Was für ein Monitor ist das? Ist er
kalibriert? Danke.

Ich hab einen 19" Aldi-TFT und ich hab den Dreck aufm Sensor sofort wahrgenommen.

Jetzt mal was zum Foto:

Ich finde das Foto super, der Wasserteufel fällt auch sofort auf ;)
 
Carsten, danke für den Link.

Da ich das Thema nicht weiter entführen möchte
- das Bild finde ich dafür einfach zu gelungen
(Sensordreck hin oder her :)) - Rest per PN.
 
Carsten Bürgel schrieb:
...nicht jeder hat das Geld und die Motivation eine professionelle Kalibrierung durchzuführen, Frank. Wenn wenigsten die Kontraste stimmen, sind die Leute meiner Meinung nach schon ein grosses Stück weiter, auch ohne gekaufte Kalibrierung.

DAS! sind m.E. alles nur Ausreden und Rechtfertigungen. Du hast doch selbser schon von den Vorteilen (D)eines kalibrierten Systems geschrieben ( inhaltlich ...nie mehr ohne)

es gibt kein System was nur ein "bisschen" kalibriert wäre - entweder es ist kalibriert oder eben nicht ( oder hast Du schon mal ne Frau gesehn die nur teilweise schwanger wäre) *gg*

Wer sein Monitor nicht kalibriert wird es nicht brauchen und brauch sich dann auch nicht über eventuelle farbliche bzw. kontrasttechnische Fehldarstellungen wundern - auch wenn es unkalibrierte Systeme gibt die, per Zufall, eine für viele Zwecke ausreichende Wiedergabetreue ermöglichen.

Und die das System kalibrieren machen es entweder aus der Notwendigkeit heraus oder eben aus Prinzip weil sie einfach wissen wollen womit sie es zu tun haben - Alles andere sind subjektive Schätzereien die auf Grund ihrer "Nichtvergleichbarkeit" wertlos sind.

schöne Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten