• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Erftknipser
Klasse, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Ich hätte das Licht im Hintergrund ein wenig reduziert. Mehr nicht.

Ich muss auch mal wieder los um ein solch schönes Tier zu erwischen.
Hintergrund ist jetzt etwas dunkler ;-)
 
Von mir einen Eisvogel nach dem Motto " klein aber mein"...

eisvogel-6108_2200pxh8dqk.jpg
 
Wenn ich hier all die Eisvögel sehe, bleibt mir nur der Neid! Bei uns sind sie sehr selten, extrem scheu und meistens viel zu schnell ...
Das sind Eisvögel eigentlich immer, das liegt in ihrer Natur. Deshalb ist Tarnung in der Regel bei den meisten Eisvögeln auch Pflicht, nur wenige gewöhnen sich an den Menschen. Ich hab das mal in einem Blog zusammengefasst, zumindest grob, falls es dich interessiert:
 
Das sind Eisvögel eigentlich immer, das liegt in ihrer Natur. Deshalb ist Tarnung in der Regel bei den meisten Eisvögeln auch Pflicht, nur wenige gewöhnen sich an den Menschen. Ich hab das mal in einem Blog zusammengefasst, zumindest grob, falls es dich interessiert:
Sehr hilfreich und super Bilder. Danke 👍
 
Hier nach einem anstrengenden Tag durch den Thread zu blättern, ist immer wieder Balsam für die Seele. Danke... :giggle:

@Erftknipser Den quirligen Kerl hast du prima erwischt! Gratuliere! Mir gefällt, dass er so direkt in Kamera schaut.
@Frieda1 Ein Schwarzstorch im Garten... der Wahnsinn! Ist er denn gesund? Ich hoffe, es ist nur eine optische Täuschung, aber die Zehen sehen aus, als wären sie zusammengewachsen?!
@pmplayer Dein Eisvogel ist ein Augenschmaus! Auch der winterliche Buntspecht ist sehr schön anzusehen!
@HelgeS Wunderschön, die Amsel im Schneegestöber!

Ich räume gerade meine Festplatte auf und bin auf dieses Porträt einer Krickente vom Dezember letzten Jahres gestoßen. Sie war ein Gefangenschaftsflüchtling und sie zu fotografieren war gar nicht so leicht, weil sie ständig unter die Naheinstellgrenze kam.

131445443_0b6a42f00751035b35680f47c42b7884_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
@Blende18.2
Genau auf dieser Brüstung ist am 23.6.23 auch dieses Foto entstanden.

Enten hatte ich da auch schon einige... ich füttere selber nicht, aber dort findet man ja fast keinen Ansitz im Winter wo nicht schon was liegt. 🤪


@pmplayer - so "klein" finde ich den Eisi gar nicht und das Bild ganz groß! Für den Schneespecht bekommst du auch etwas Neid geschenkt. Hier in der Rheinebene ist Schnee echt selten. 😁


Ein Reiher von gestern - optimiert gerade ein wenig sein Fluggewicht

Das nennt man Turbo, NOS Ausspritzung oder bei Fliegern eher Nachbrenner. :rolleyes:


@Frieda1 - Wow, toller Gartengast (y)

@Erftknipser - Wo hast du die Wintergoldhähnchen erwischt? Gefallen mir sehr gut und gesehen habe ich die bei uns hier nur einmal. Natürlich als ich keine Kamera dabei hatte.

@HelgeS - Absolut mein Favourit der letzten Seite!!! 🤩

@Marlene. - Schöne Ausarbeitung bei der Krickente, die abgeschnittene Spiegelung erklärt sich direkt bei der Erklärung. Sonst will man die immer näher haben und wenn sie dann mal rankommen gleich zu nah. :p


Von mir eine hier seltener gezeigte Art, eine Dorngrasmücke.

(klicken für Details und Schärfe)

Common Whitethroat - Dorngrasmücke by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten