• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Kohlmeise gefällt mir. Die Schwäne sind in wirklich schlnem Licht erwischt, Eulen gehen eh immer und die Haubenmeisen machen mich dann doch etwas motiv-neidisch...
Turmfalke ist genial..:top:

Ebenfalls Konserve, Mäusebussard:
comp_DSC_0844_Mäusebussard.jpg
 
:)

Klasse Bilder nachgekommen, Falke und Bussard :top:



Aktuelles Winterbild..


bm_06012019_1200.jpg
 
Stefan
So eine schöne Konserve hätte ich auch gerne :)

Mario
Deine Blaumeise in Winterlandschaft ist auch ein echter Hingucker :top:

Von mir gibt es einen Haubentaucher Doppelfütterung :D

20181104125242-9a3056ce-me.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dieses Jahr meinen ersten Buntspecht fotografieren können.

Blaumeise ist top. Wünschte ich hätte hier auch Schnee .

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4034385[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Heckenbraunelle.

Fenris, tolles Bild.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4034756[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich meine 80D ausgeführt. Ich glaube, ich muss da jemanden auf Diät setzen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4035400[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartmeise, Gimpel und viele andere Bilder sind top. Bartmeise und Gimpel hoffe ich mal anzutreffen hier.

Mein erster Kleiber, der ein wenig überfordert scheint bei der Auswahl an Futter :)

img_3439-bearbeitetucejv.jpg
 
Also ganz nüchtern kann man sagen, auf der Seite gefallen mir alle.

Die Bartmeise könnte ein bisschen weniger rauschen vertragen. Aber ansonsten schön anzusehen.

Beim Kleiber ist das sichtbare Futter auch ein klitzekleiner Minuspunkt. Dafür schöne Nähe.

Hier zwei Grünfinken. Über das Licht braucht man im Moment ja nicht zu reden:

forumIMG_1174grüni.jpg

forumIMG_1185grüni.jpg
 
Wieder schöne Motive nachgekommen.
Besonders gefallen mir die Meisen von Mario und Tobias, das schlanke, großartige Rotkehlchen von Tobias und die Wasseramsel von Normen. :top:

Ich mag ja garnicht mehr über das schlechte Licht schreiben, also noch einmal Archiv. Sandregenpfeifer auf Fehmarn.

dslrFehmarn6.5.18sandregenpfeifer-4WZ.jpg
 
Wirklich sehr schöne Bilder nachgekommen. Egal ob Wasseramsel, Buntspecht, Bartmeise, Grünfinken oder der Sandregenpfeifer von Andrea. Beim Kleiber empfinde ich das Futter leider als störend.
Ganz besonders gefällt mir aber der Dompfaff von Jürgen, einfach klasse Farben. Dein Kreuzschnabel wecke dann noch den Motivneid in mir.

Bei mir ist heute völlig unerwartet ein Grauspechtmännchen aufgetaucht. Da waren die 500mm leider manchmal fast zu lang.



Picus canus by Tobias Helling
 
:)

Mir gefallen auch alle Bilder auf dieser Seite !

Etwas hervorheben möchte ich:

Das Rotkehlchen von Tobias, die Wasseramsel vom Normen, der Buntspecht von gummibaum, der Sandregenpfeifer von Andrea und Gratulation zum
wirklich selten zu sehenden Grauspecht, der gefällt mir auch so super gut
klasse Tobias !


Tiefschnee..


buchfink_20190111-2339_1200.jpg
 
Ihr habt absolut recht, das Futter stört. War eher als Funbild gemeint.
Als ich das fotografiert habe, konnte der sich wirklich nicht entscheiden :) und schaute immer wieder wild hin und her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten