• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der Sucher der 300D ist echt danben das muss ich mal sagen !

-Silvax-

Themenersteller
Bisher ist mir das nicht aufgefallen und mir war bekannt das es eine geringe Tolleranz in der Genauigkeit geben soll aber das die so krass ist damit hab ich auch nicht gerechnet.
Heute sollte ich Familienfotos machen, leider war kaum Platz in der Wohnung so das die Personen sich zwischen einem Schrank und einer Tür positionierten. Ich erhöhte die Brennweite um den Sichtwinkel zu verengen was auch gut klappte so das Schrank und Tür weg waren. Ich machte dann paar Aufnahmen und was sehe ich da ? Eine SCHRANKKANTE argh.... Naja alles nochmal und noch ein Tick mehr Tele genommen. Was war dann ? Immernoch eine Schrankkante zu sehen. Wie nimmt denn die Kamera was auf was ich nicht sehen kann ? So ein krasser Unterschied kann das doch nicht sein ! :(

Ohman wären das Analogaufnahmen wäre ich bestimmt die Wände hoch gegangen :D
 
der Tack ist eine Schrankkante :D
 
Irgendwo hab ich vor kurzem ein nettes Bild dazu gesehen... mal sehen ob ich es nochmal finde...
Demnach sind rechts und links deutliche, oben etwas und unten kaum Flächen verdeckt, bzw. erst später auf dem Bild sichtbar...
 
Das ist im Analog-Bereich dich genauso, 100% Sucher gibt es nur in den To-Modellen. Wenn ich mich nicht täusche, dann hat die 1Ds einen 100% Sucher, oder?

Viele Grüße
Franklin
 
stefan tf schrieb:
Sei froh Silvax,
dass er nix wegschneidet, was du im Sucher siehst. So kannst du das selbst locker in der EBV nachholen.

grüsse
stefan

Bin ich aber nicht, ich empfinde das doch als sehr störend. Da war die G3 damals aber genauer, mit der habe ich immer das aufgenommen was ich auf dem LCD gesehen habe (kam mir jedenfalls so vor). Da ich nun mit einer DSLR arbeitet dachte ich es wäre ähnlich bzw. besser.

Sicher kann ich das Bild beschneiden nur dann ist mein Bildformat vorm Ar.... ! ;)
Dann muss ich per EBV so rumfummeln das ich noch mehr vom Bild beschneide damit ich wieder auf das 3:2 Format komme und das ist nicht immer möglich.
 
-Silvax- schrieb:
Bin ich aber nicht, ich empfinde das doch als sehr störend. Da war die G3 damals aber genauer, mit der habe ich immer das aufgenommen was ich auf dem LCD gesehen habe (kam mir jedenfalls so vor). Da ich nun mit einer DSLR arbeitet dachte ich es wäre ähnlich bzw. besser.

Sicher kann ich das Bild beschneiden nur dann ist mein Bildformat vorm Ar.... ! ;)
Dann muss ich per EBV so rumfummeln das ich noch mehr vom Bild beschneide damit ich wieder auf das 3:2 Format komme und das ist nicht immer möglich.

Tröste Dich, mir geht es genauso. Ich tue mich mit dem Sucherausschnitt auch sehr schwer. Ich verhaue da auch noch sehr viel. Übrigens, die kleinste Seite x1,5 beim Beschitt ergibt die größere Seite und Du hast das 3/2 Format wieder.

Genauso was mich maßlos ärgert ist die schweinelahme Übertragung per USB Kabel. 0,15MB/s gegenüber den ~0,6MB/s bei der Powershot A40 oder ~0.4MB/s der A80 ist echt ein schlechter Witz von Canon. Das rausgefummel der relativ teuren MD finde ich nicht berauschend und dann geht es aber mit USB1.1 und Cardreader bei mir mit ~0.8 MB/s. Würde mich mal interesieren ob die D10 auch so schneckenlahm ist.

Tja, alles gute haben wir leider nicht zusammen. Kleiner Trost, auch die LCD Sucher haben nicht einen 100%ig Abdeckung des tatsächlichen Bild.
 
@Silvax
:eek: Also das Du das jetzt erst gemerkt hast?!?
Ich habe es schon in den ersten Tagen bemerkt und plane diesen "Rand" bei meinen Bildern gleich immer mit ein. So gut es geht eben. Man muss dann zwar manchmal 3-4 Fotos machen, aber wofür knipsen wir denn Digital, wenn man nich verschwenderisch drauflosballern darf? ;)
Klickauf...der Breker!
 
@ Kanno

Ich habe ein USB 2.0 Cardreader und ich kann Dir diesen nur wärmsten empfehlen. Bilder wo meine Kamera immer so um die 8 min brauchte kommen nun in 30 Sekunden auf den Rechner, das Ding will ich echt nicht mehr missen ! Allerdings kommt meine CF Karte nicht ganz hinterher, mit einer schnellen Ultra würde das noch fixer gehen. ;)

@ Breker

jo hab ich jetzt erst gemerkt da ich bisher noch kein großen Wert auf den Bildausschnitt gelegt habe. Mir hat es bisher gereicht wenns grob gepasst hat. ;)
 
-Silvax- schrieb:
@ Kanno

Ich habe ein USB 2.0 Cardreader und ich kann Dir diesen nur wärmsten empfehlen. Bilder wo meine Kamera immer so um die 8 min brauchte kommen nun in 30 Sekunden auf den Rechner, das Ding will ich echt nicht mehr missen ! Allerdings kommt meine CF Karte nicht ganz hinterher, mit einer schnellen Ultra würde das noch fixer gehen. ;)

Müßte ich noch eine USB 2.0 Karte kaufen, neuen Reader usw.

Aber mir geht es um die "Hausmittel" die Canon anbietet. Ich finde das schon extrem herb, vor allem weil ich ja weiß das es bei Canon auch 4x schneller gehen kann. Teste doch mal bitte mit der G3, ich finde das ehrlich gesagt nicht normal was da Canon gemacht hat. Firmwareproblem ?

Darum würde mich auch mal ein 10D Test interesieren, falls hier mal einer mitließt, könnte er das doch mal bitte testen.
 
Ich hab die G3 nicht mehr ! ;)

Ich weiss aber das es viel fixer ging allerdings waren meine Bilddateien auch nicht so groß wie die der 300D. Hatte max. 1,2 MB große Bilder, mit der 300D sind 1,4 MB minimum die meisten sind alle zwischen 1,8 und 2,6 MB trotz höherer Kompression. Das summiert sich schon bei vielen Bildern. Finde die USB Schnittstelle der 300D trotzdem sehr lahm.

Canon hat sehr viel an der 300D gesparrt der absolute Härtefall ist ja wohl die lächerliche Gummiabdeckung über der USB Schnittstelle.
 
Die hat die 10D aber auch - und da ist das Teil nichtmal so schön eingefasst, sondern steht sogar noch über den anderen Teilen raus.
 
@ Kannofant

Bei meinem Freund sieht es mit der 10D auch nicht schneller aus, deshalb hat auch er mir zu einen USB2 Reader geraten. Gemessen habe ich es natürlich nicht aber gefühlsmäßig würde ich sagen die beiden (300D/10D) tun sich in der Übertragung nicht viel.

!!! Das ist nur mein Eindruck, ich hatte kein direkten Vergleich !!!

Stefan.
 
hab mich auch schon über die Gummiabdeckung gewundert aber vielleicht ist die ja ein guter Wetterschutz ?

grüsse
stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten